HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Brillenträger, rockig, bis max 150€ | |
|
Kopfhörer für Brillenträger, rockig, bis max 150€+A -A |
||
Autor |
| |
hififorum_user513
Neuling |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hallo zusammen :), ich bin auf der Suche nach einem neuen KH. Ich bin Brillenträger, und hab leicht größere Ohren. Ich benutze derzeit meistens In-Ears würd jedoch gern auf große umsteigen. Die ![]() - Was die Klangbild angeht bin/war ich mit meinen In-Ears sehr zufrieden, ![]() ![]() - Mein maximales Budget sind ~150 Euro. Wär aber auch mit ~100€ nicht allzu unzufrieden Verwendung [Einsatzzweck] - Musik 85% - Am meisten Rock und Punk, aber auch hin und wieder mal Daft Punk oder DnB - Gaming 15% Verwendung [Einsatzort] Ich hör soziemlich überall Musik, ist also sowohl zuhause als auch mobil im Einsatz. Zuhause/Bus/Zug/Uni - Hörgewohnheiten Üblicherweiße mittlere Lautstärke (kommt halt auf Umgebung an), bei guten Tracks auch gern mal bisschen lauter. Denk geschlossene KH sind dann wohl das richtige? - Design Ist mir ziemlich egal Hab mir COP und AKG 550 angeschaut, aber weiß nicht ob die bei der Brille bequem sind, und für die Musik passen. Falls noch Infos nötig häng ich die an. Würde mich freuen wenn mir wer weiterhelfen kann! ![]() [Beitrag von hififorum_user513 am 20. Mai 2015, 12:32 bearbeitet] |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hallo, Ich würde dem Shure SRH 840 meine Empfehlung aussprechen. Ist IMO einer der besten geschlossenen Hörer für Rock Musik dank seiner leicht warmen Klangsignatur. ![]() Schöne Grüße, Ape |
||
|
||
spawnsen
Inventar |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2015, |
Meine Empfehlung wäre der Sony MDR-1R. Ziemlich ausgewogener Hörer, der allenfalls einen minimal erhöhrten Bass- und Präsenzbereich aufweist. Das tut ihm aber, gerade bei mobiler Nutzung, keinen Abbruch - im Gegenteil. Der Komfort ist ebenfalls exzellent. Zweite Empfehlung, falls es eher etwas heller und "spaßiger" sein soll von der Abstimmung wäre ebenfalls der ATH-M50 von Audio Technica. Der genannte Shure, der bei mir auch steht, ist klanglich super, allerdings wäre er mir für den mobilen Betrieb zu groß und zu sperrig. |
||
hififorum_user513
Neuling |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2015, |
Gibts dazu auch Erfahrungswerte mit Brille? Oder hab ich nur einfach einen billigen und bei allen teueren ist das alles gleich bequem? LG [Beitrag von hififorum_user513 am 20. Mai 2015, 12:50 bearbeitet] |
||
spawnsen
Inventar |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2015, |
Meiner Erfahrung nach kann man dazu nur schwer eine Empfehlung geben (unterschiedliche Kopfformen, unterschiedliche Brillengestelle, unterschiedliche Sitzpositionen). ![]() Ich trage zum Beispiel ebenfalls eine Brille, sogar mit recht weit vom Ohr abstehenden Bügeln, und habe mir keinen der oben genannten Hörer ein Problem gehabt. Allerdings habe ich sie auch nicht stundenlang getestet und/oder bin nicht so empfindlich. Keine Ahnung. Würde dir daher empfehlen, das tatsächlich selbst zu testen. Allgemein sind größere Ohrmuscheln oft geschickter, weil der Druck gleichmäßiger verteilt wird. Selbes gilt wohl für den Anpressdruck, der nicht zu hoch sein sollte. |
||
cesmue
Inventar |
14:52
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2015, |
Ich bin Brillenträger, und hab leicht größere Ohren auf einem großen Kopp (Hutgröße 62) Shure 840 oder Beyerdynamc 770 sind die einzigen die mir richtig passten und die kann ich dir deswegen ans Herz legen. Der Shure passt sehr gut zum Musikgeschmack, der 770 auch. |
||
RCZ
Inventar |
16:24
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2015, |
Bei Brillenträgern kann man meiner Erfahrung nach nur schlecht eine Empfehlung machen. Ich pers. habe recht eng anliegende Bügel und mit einem DT770/DT990pro, DT880 und T1 keine Probleme, auch bei längerer Hörsessions. |
||
ketste
Stammgast |
17:31
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2015, |
ich trage auch eine Brille und hab keinerlei Probleme mit eigentlich allen Beyerdynamic Kopfhörern. Ich hab auch einen COP und kann den auch aufgrund seiner flexiblen Basseinstellung für Rock und Punk uneingeschränkt empfehlen. Den ATH M50 finde ich aufgrund seines Anpressdruck nicht soooo bequem, wenn ich eine Brille trage, rein von der Abstimmung ist er für Rock und Punk aber durchaus zu gebrauchen und ziemlich spassig. Vielleicht kommst du damit ja zurecht. Der AKG K550 ist zwar ziemlich bequem, allerdings ist sein Klang sehr stark vom richtigen Seal abhängig, hier hatte ich mit der Brille schon eher gelegentlich Probleme mit. |
||
hififorum_user513
Neuling |
19:38
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2015, |
Danke für die vielen Antworten! Schaut definitv nach beyerdynamic aus. Ich hab beyerdynamic COP, DT-770 Pro 80 Ohm und DT-990 250 Ohm für 149€ jeweils gefunden. Was soll ich mir zum testen holen? ![]() |
||
spawnsen
Inventar |
19:52
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2015, |
Der COP passt imho am besten zu deinem Suchprofil. ![]() |
||
hififorum_user513
Neuling |
09:51
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2015, |
COP: Fühlen sich bis jetzt (paar Stunden) recht angenehm an, drückt nichts. Sieht auch sehr wertig aus Muss aber sagen ein bisschen wums fehlt, auch mit voller Einstellung ![]() Und: Bisschen blöd mobil, lässt sich schwer um den Hals tragen [Beitrag von hififorum_user513 am 22. Mai 2015, 11:52 bearbeitet] |
||
Marcel21
Inventar |
12:57
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2015, |
Bisschen mehr Bumms? Sony MDR-1A. Der könnte ganz gut passen. |
||
hififorum_user513
Neuling |
13:22
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2015, |
Hab nun die ATH-M50X, bin sehr zufrieden damit, sowohl was Audio angeht als auch Komfort. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer bis max. 200 Euro für Brillenträger Norderstädter am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer für Brillenträger ^^ Elioth am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 37 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 150? a3ppZ am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 8 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 150? Luuc22 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 150? Franky039 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Brillenträger bis 70? M0rtr3D am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 6 Beiträge |
Bequemer KH für Brillenträger bis ca. 150 ? jann. am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 10 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 150? gesucht Assetgasse am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 31 Beiträge |
IE Kopfhörer bis Max 150? RobMedia187 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 13 Beiträge |
Kopfhörer für Brillenträger MaximilianL am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.583