HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-ears für hiphop | |
|
In-ears für hiphop+A -A |
||
Autor |
| |
ushiefnech
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Sep 2008, 13:06 | |
Hallo, ich hatte bis jetzt die creative ep-630 und war eigentlich ganz zufrieden damit. die sind jedoch jetzt kaputt. Jetzt überlege ich ob ich mir die gleichen noch mal kaufe oder andere. Dazu meine frage : wieviel müsste ich investieren und einen deutlichen qualitätsunterschied zu merken ?? wie oben genannt höre ich habsächlich hiphop aber auch house. Gruss |
||
Tob8i
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2008, 15:06 | |
Für etwa 70 Euro gäbe es die Shure SE110. Die sind schon ganz ordentlich. Haben aber bei weitem nicht so viel Bass wie die EP630, dafür aber viel mehr Präzision. Noch besser würde es halt werden, wenn du die super.fi 5 Pro oder die UM2 kaufen würdest. |
||
|
||
ushiefnech
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Sep 2008, 15:13 | |
preislich gesehen ok. was ist der unterschied zwischen fi5 und fi 5 eb ?? wie sieht es mit dem bass aus bei diesn kh ?? |
||
Tob8i
Inventar |
#4 erstellt: 25. Sep 2008, 17:14 | |
Zu den beiden findet man viel im Review Bereich, z.B. http://www.hifi-foru...rum_id=211&thread=47 |
||
Loki2010
Inventar |
#5 erstellt: 25. Sep 2008, 17:16 | |
[quote="ushiefnech"]preislich gesehen ok. was ist der unterschied zwischen fi5 und fi 5 eb ?? wie sieht es mit dem bass aus bei diesn kh ??[/quote] Ganz einfach: Super.Fi 5 Pro = leichter Badewannenfrequenzgang. Super.Fi 5 EB = Enhanced Bass, mehr Bass Ich selber habe die Pro und finde den Bass nicht übertrieben, wenn Du also mehr Bass suchst bist Du bei den EB sicher gut aufgehoben. PA-1S [Beitrag von Loki2010 am 25. Sep 2008, 17:18 bearbeitet] |
||
ushiefnech
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Sep 2008, 20:17 | |
Badewannenfrequenzgang was ist das ?? ich hab irgendwo gelesen, dass die EB den Lärm nicht so gut abdichten... stimmt das ?? |
||
Loki2010
Inventar |
#7 erstellt: 25. Sep 2008, 20:34 | |
Das der Frequenzgang beim Bass und in den Höhen etwas angehoben ist. Wenn Du das Grafisch aufzeichnest hast Du in etwa die Form einer Badewanne (auch Spassabstimmung genannt). Ich kenne leider nur den Pro, aber ich kann mir nicht vorstellen das der EB schlecht abgedichtet ist. Der Pro isoliert wie Sau. Wenn ich leise Musik höre, dann merke ich es fast nicht wenn mich jemand anspricht. PA-1S |
||
ushiefnech
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Sep 2008, 20:36 | |
ok dann ist gut. werde mir warscheinlich die eb zulegen, da zum house und hiphop ein präsenter bass sehr positiv zu bewerten ist:D |
||
ushiefnech
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Sep 2008, 20:48 | |
Loki2010
Inventar |
#10 erstellt: 25. Sep 2008, 20:50 | |
Eine echt gute Beschreibung von einem Basshead . PA-1S |
||
ushiefnech
Stammgast |
#11 erstellt: 27. Sep 2008, 21:43 | |
noch kuerz eine Frage: wenn ich im internet nach test suche dann finden ich fast immer nur den super fi 5 pro. wie sind die beiden im vergleich ?? sind sie ähnlich, oder sind es 2 komplett verschiedene KHs die nur den gleichn Namen Tragen ? |
||
Tob8i
Inventar |
#12 erstellt: 28. Sep 2008, 09:16 | |
Schau einfach mal im Review Bereich. Hier findest du z.B. was zu beiden. Außerdem solltest du am besten nicht zu sehr nach Testberichten aus irgendwelchen Zeitschriften oder so schauen. Die sind meistens ziemlich nichtssagend, vor allem wenn man nur die Endwertung im Internet findet. |
||
ushiefnech
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Sep 2008, 13:35 | |
ja ok, aber es gibt ja auch kompetente audio zeitschriften. und man kann sich ja die ganzen artikel durchlesen. danke aber für die beratung |
||
Loki2010
Inventar |
#14 erstellt: 30. Sep 2008, 18:49 | |
Also im Kopfhörerbereich habe ich leider noch keine gefunden ... PA-1S |
||
ushiefnech
Stammgast |
#15 erstellt: 07. Okt 2008, 20:00 | |
so ich habe heute meine superfi 5 eb bekommen nur eine kurze frage, ist es normal das die in ears ziemlich weit aus dem ohr rausstehen ?? |
||
Loki2010
Inventar |
#16 erstellt: 07. Okt 2008, 20:15 | |
Ja, irgendwie schon. Ich habe aber grosse Löffel, daher fällt es nicht so auf . PA-1S |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alternative zu den creative ep-630 ushiefnech am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 7 Beiträge |
Nachfolger für Creative EP 630 In Ears gesucht jembus89 am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 2 Beiträge |
In-Ears für HipHop, Elektro bis 200? wavevortex am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
Suche In-Ears für Rock/Hip-Hop/Rap ~50? -Neuling- am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 19 Beiträge |
Upgrade vom EP 630 endlezz am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 16 Beiträge |
Creative EP 630 Felix_DassDu am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 5 Beiträge |
Ep 630 , neue Silikonpolster gesucht Psikill am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 5 Beiträge |
Creative EP 630 oder Panasonic RP-HNJ50E Checker_3000 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 8 Beiträge |
Welche In Ears? bis 120? [HipHop/Fitness] GoAndHide am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 10 Beiträge |
Alternative zu Creative EP 830 Infinityf41 am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364