HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Geschlossenen Over-Ear | |
|
Geschlossenen Over-Ear+A -A |
||
Autor |
| |
hännesje
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jun 2015, 20:34 | |
Hallo zusammen, ich höre in letzter Zeit wieder super viel Musik und kann meinen Kopfhörer grad irgendwie nicht mehr hören (Philips Fidelio L1). Ich suche einen relativ geschlossenen Over-Ear, den ich auch im Büro benutzen kann ohne andere Kollegen zu nerven. Preisrahmen wäre so bis 600€, muss jetzt aber nicht mit Gewalt ausgereizt werden. Tragekomfort wäre mir auch ziemlich wichtig (bin btw auch Brillenträger wenn das was ändert). Genre-mäßig höre ich vermehrt (Progressive-) Rock/Metal und Electrozeugs, die sollten aber schon für alles einigermaßen zu gebrauchen sein. Ich hatte die Tage schon mal bei Thomann einen Haufen Beyerdynamics bestellt und fand, dass die DT990 klanglich schon ziemlich nah an dem waren, was ich suche. Die sind halt leider relativ offen und könnten für meinen Geschmack etwas weniger Höhen und teilweise mehr Wums in den Mitten haben. Mit den T90/70 konnte ich so gar nix anfangen, die fand ich irgendwie relativ langweilig. Habe leider nicht so den Überblick über den Kopfhörermarkt und würde mich über jede Hilfe freuen! Danke im Voraus Grüße, Johannes |
||
spawnsen
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2015, 07:20 | |
Hallo Johannes, der DT 990 ist natürlich schon eine ganz schöne "Dumm-Zisch-Maschine". Ich könnte mir vorstellen, dass unter den Geschlossenen der Audio Technica ATH-M70 eventuell passen könnte. Der Kopfhörer hat grundsätzlich ebenfalls einen hellen Charakter, spielt aber insgesamt recht ausgewogen und hat - im Vergleich zu anderen Hörern von Audio Technica - keine starke Betonung in den Höhen oder im Bass. Das kleinere Modell, der ATH-M50 hätte noch etwas mehr Bass, spielt dafür aber nicht ganz so souverän sondern eher spaßig. Gruß Kai Edit: Willkommen im Forum! [Beitrag von spawnsen am 16. Jun 2015, 07:21 bearbeitet] |
||
Firschi
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jun 2015, 07:24 | |
Wie wäre es mit einem Audio Technica ATH-TAD500? Gibt's grade für nen schlanken Preis im Marktplatz. |
||
hännesje
Neuling |
#4 erstellt: 16. Jun 2015, 07:48 | |
Hey, danke fuer die schnellen Antworten. Die M70 sehen ja schon mal interessant aus. Wie sind die so gegenueber den ATH-MSR7 GM? Die hatte ich letztens auch schon auf. ATH-TAD500 werd ich mir auch mal ansehen, obwohl die irgendwie nicht so wertig aussehn, naja das kommt vielleicht auf den Bildern nicht so rueber... Viele Gruesse, Johannes |
||
spawnsen
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jun 2015, 08:46 | |
Hier habe ich mal kurz etwas zu den AT im Vergleich geschrieben. Der ATH-MSR7 hat recht viel Hochtonenergie. Mir hatte er nicht so gut gefallen wie der M70, ich würde aber nicht ausschließen, dass er dir auch gefallen könnte, wenn du beim Beyer nicht ganz "abgeneigt" warst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche geschlossenen Over-Ear sneps am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 6 Beiträge |
Suche geschlossenen Over Ear ähnlich Shure SE215 siloportem am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 6 Beiträge |
Suche geschlossenen Over Ear Kopfhörer bis 400? für Metal & Rock Pascal3366 am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 12 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer bis 400? refrotsnezte am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 8 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer Randomtyp am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 3 Beiträge |
Over-Ear bis 150? Freaky1900 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 13 Beiträge |
Suche Over-ear Kopfhörer Randomtyp am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 5 Beiträge |
Over Ear bis 200 ? mautaban am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 15 Beiträge |
Suche geschlossenen Kopfhörer, ?<200 entropy1002 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 18 Beiträge |
Over Ear bis 600 ? ted_bug am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.896