HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV für DT770 Pro 80Ohm | |
|
KHV für DT770 Pro 80Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
zobl93
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2015, |
Hi zusammen;) habe diese Woche meinen Beyerdynamic DT 770-Pro 80 Ohm zugesendet bekommen. Nun habe ich eine Frage an euch: ich möchte diesen Für das PC-Gaming mit einem Antlion Modmic V4 ausstatten. Da ich mich mit Kopfhörer/Mikro nicht auskenne, was benötige ich dann noch um dies zu betreiben? habe eine 5.1 Onboardsoundkarte auf meinem Mainboard verbaut (Asus V Extreme) Und gibt es noch etwas, was den letzten Funken an Klangqualität aus den Kopfhörern holt? |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2015, |
Hallo, der DT770 ist relativ leicht anzutreiben. Einen KHV brauchst du eigentlich nicht, sofern dir die Lautstärke ausreicht. Wenn dein Gehäuse über die entsprechenden Buchsen für Mikro und KH verfügt, hast du im Prinzip schon ein funktionierendes Setup. Besser wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch mit einer 1000€ DAC/AMP Kombi nicht. Schöne Grüße, Ape |
||
zobl93
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2015, |
Alles klar, Danke;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum DT770 80Ohm?! Hedrik87 am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 14 Beiträge |
KHV für Beyerd. DT-770 Pro 80Ohm clautscho am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2 Beiträge |
KHV bis 500? für DT770 Pro Spuggi am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 7 Beiträge |
KHV für DT770 Pro 80 Ohm EDM am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 19 Beiträge |
Enttäuscht vom Beyerdynamic DT770(80Ohm) Onboard Sound moonbeyer am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 3 Beiträge |
Ersatz für DT770 Pro Bambusbjörn am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 9 Beiträge |
DT770 Pro am Laptop betreiben bberlin am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung: Beyerdynamics DT770 250Ohm oder doch besser 80Ohm? Mannheimer68 am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 11 Beiträge |
Bassstarke KH: ATH-M50, DT770 PRO 80ohm, HFI-780, MDR-XB700, HD380 pro und HD439 Consystor am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 28 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 Pro | Beratung Ohm-Wert | KHV/Dac master_bruce am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602