HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » suche mobilen geschlossenen Bügel-KH bis 200 Euro | |
|
suche mobilen geschlossenen Bügel-KH bis 200 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Fezi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Okt 2008, 10:20 | |
Habe mir jetzt nach einigen Testberichten das von der Audioqualität hochgelobte w980 von Sony Erricsson gekauft und suche nun die passenden Kopfhörer dafür, da ich mit in-ear Dingern nicht wirklich zurecht komm'. Habe bisher immer geschlossene Bügel KH gehabt und will es dabei auch belassen, aber für den mobilen Einsatz suche ich etwas mit wirklich guter Kabelführung, habe keine Lust auf Kabelsalat in der Tasche oder eine minderwertige Kabelrolle am Gürtel... Was habt ihr da für Vorschläge? Preislich sollte es möglichst unter 200€ liegen, würde am liebsten um die 100 bis 150 anlegen. |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Okt 2008, 13:07 | |
was meinst DU mit "richtig guter Kabelführung"? Ich finde in dem Preisbereich den AT ATH-M50 gut, deutlich drunter, aber nicht so viel schlechter der AKG K518... drüber den Sennheiser HD25, den ich persönlich unbequem finde... |
||
|
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Okt 2008, 15:01 | |
Naja, ich würde gerne irgendwie drum herum kommen den ganzen Kabelsalat http://www.dvwarehou...ennheiser-hd25sp.jpg so wie hier in meiner Hosentasche zu haben. Das Kabel sollte abnehmbar sein um es zu entwirren und es sollte eine durchdachte Lösung anbei sein um es gut geführt mitnehmen zu können (irgendeine komfortable Kabeltrommel, oder gibt es sowas käuflich zu erwerben? Danke schonmal für deinen Beitrag, werde mal nach weiteren Testberichten zu den KHs suchen |
||
sai-bot
Inventar |
#4 erstellt: 10. Okt 2008, 15:32 | |
Das Kabel vom HD25 ist IIRC austauschbar und auch als Ersatzteil zu haben. Den "Kabelsalat" kann man sich sparen, wenn man (mutwillig) das Kabel eigenhändig kürzt. Sollte das schiefgehen, kann man sich immer noch ein neues kaufen Alternativ halt nach Kopfhörern gucken, bei denen man das Kabel abnehmen kann, z.B. bei AKG-KH im Pro-Bereich oder den PROlines von Ultrasone (bei der HFI-Serie weiß ich nicht, ob das Kabel auch austauschbar ist). Problem: Die sind in der Regel nicht für mobile Geräte gemacht. 1st choice bleibt also vermutlich der HD25. |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Okt 2008, 16:57 | |
Der SHN9500 von Philips ist nicht sonderlich bekannt oder? Habe grad mal ein wenig durchgeforstet, und der bietet NC, abnehmbares Kabel, einen scheinbar relativ fairen Preis und ein meiner Meinung nach sehr hübsches Design Der Hörer muss übrigens nicht klapp- oder faltbar sein, habe immer eine große Tasche dabei. [Beitrag von Fezi am 10. Okt 2008, 16:59 bearbeitet] |
||
sai-bot
Inventar |
#6 erstellt: 10. Okt 2008, 17:02 | |
Für 50 $ kannst du wenig falsch machen |
||
Loki2010
Inventar |
#7 erstellt: 10. Okt 2008, 17:12 | |
Mögliche Lösungen: Audio Technica ATH-M50 ATH-ES7 Sennheiser HD25 Denon AHD-D1001 AKG K518 Sind irgendwie die Standardempfehlungen für den Preis-/Leistungsbereich. Ansonsten noch ein Kabelaufroller von Pearl, den gibts in praktischen Grössen (40-60mm). PA-1S [Beitrag von Loki2010 am 10. Okt 2008, 17:13 bearbeitet] |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Okt 2008, 23:08 | |
Der ATH-M50 ist mir zu hässlich, damit würde ich nicht auf die Straße wollen.. ATH-ES7 ist soweit ich weiss aufliegend oder? Eigentlich wollte ich gern umschließende.. HD25 auch aufliegend? Den Denon werde ich mir mal näher anschauen Der AKG ist optisch auch nicht mein Fall, irgendwie zu modern.. Der Anbieter vom Philips für 50$ schickt leider nicht nach D, sonst hätte ich dort auf gut Glück einfach mal bestellt [Beitrag von Fezi am 10. Okt 2008, 23:13 bearbeitet] |
||
Loki2010
Inventar |
#9 erstellt: 11. Okt 2008, 07:22 | |
Also Ohraufliegend sind absolut alle von den vorgeschlagenen und auch relativ Bassstark. Der Bass irgendwie eine Domäne von den Geschlossenen . Was die Philips betrifft habe ich irgendwie den Eindruck bekommen das sie gerne mal Plastikbruch bekommen. Habe jetzt einfach schon von mehreren Modellen gehört das sie relativ schnell brechen. Von Beyerdynamic oder so hörst Du das nie. Das Problem bei den Ohrumschliessenden ist das das gleich rechte Oschis werden. weitere (Ohrumschliessende) Modelle Deiner Preisklasse Beyerdynamic DT770 Ultrasone HFI-Serie 450, 580 und eventuell der 680. Sonst fällt mit gerade nichts mehr ein. PA-1S [Beitrag von Loki2010 am 11. Okt 2008, 07:36 bearbeitet] |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Okt 2008, 20:45 | |
Habe mich entschieden, einfach mal ein paar auszuprobieren, im örtlichen Elektromarkt gibt es natürlich wieder kaum Auswahl; kann ich darum einfach bei Amazon bestellen und problemlos zurückgeben oder gibt es da probleme? |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 21. Okt 2008, 12:14 | |
Ist bei Amazon kein Problem, geht ebenso auch bei Thomann. |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 13. Nov 2008, 10:45 | |
Schwanke nun zwischen dem K518DJ und dem Denon AH-D 1001, alles was teurer ist kommt leider nicht mehr in Frage, da ich mein Budget auf 100€ gekürzt habe. Habe die meisten der genannten Probegetragen und der Denon konnte bei mir sowohl klanglich als auch vom Tragekomfort besonders punkten. Den AKG finde ich aber auch durchaus angenehm und vom Klang her fast genauso stimmig wie den Denon; vorallem kostet er aber auch nur halb so viel. Bis Ende November werde ich mich entscheiden und mir den passenden Kopfhörer dann selbst unter den Weihnachtsbaum legen |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Dez 2008, 09:32 | |
Wo findest du die denn? Die Produktpalette bei Pearl ist so groß, dass ich unter verschiedenen Suchanfragen einfach tausende von Artikeln gefunden habe, nur keine Kabelaufroller |
||
Loki2010
Inventar |
#14 erstellt: 09. Dez 2008, 18:55 | |
Finde sie auch nicht (mehr) . Aber wenn Du ins Geschäft reinkommst gleich links in der Auslage . PA-1S |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 11. Dez 2008, 10:59 | |
Hab leider keins in der Nähe Schade, Alternativen in anderen Shops gibts keine? Bräuchte nur mal ein Bild um zu sehen wonach ich überhaupt genau suche. |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 15. Dez 2008, 15:01 | |
http://cgi.ebay.de/M...12|39%3A1|240%3A1318 sowas war das aber nicht oder? Wird hier ein wenig OT.. aber finde keinen passenden Thread |
||
Loki2010
Inventar |
#17 erstellt: 15. Dez 2008, 16:56 | |
Ist ja Dein Thread . Und genau so was habe ich gemeint . Sind ganz praktisch. PA-1S |
||
Fezi
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 15. Dez 2008, 21:21 | |
supi einfach mal 2 bestellt, für 2€ inkl versand kann man ja nichts falschmachen |
||
Loki2010
Inventar |
#19 erstellt: 15. Dez 2008, 22:08 | |
Ja, werde ich auch noch machen, vor allem bei dem Preis . Im Pearl sind die Dinger ca 3 Euro/Stück. PA-1S |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mobilen KH 200 euro Frays am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 4 Beiträge |
Suche neutralen, geschlossenen, mobilen KH Nortros am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 26 Beiträge |
Suche geschlossenen, gut auflösenden KH bis ~200 ? für mobilen Gebrauch Dirac_Impuls am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 16 Beiträge |
Kaufberatung: Suche geschlossenen Bügel KH RemyLeBeau am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 12 Beiträge |
[SUCHE] Geschlossenen, mobilen KH bis max. 100? hstfs23 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 8 Beiträge |
Suche mobilen KH bis 200 ? Frays am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 9 Beiträge |
[Suche]geschlossenen Bügel-Kopfhörer Karyodu am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 8 Beiträge |
Bügel-KH iPod bis 200 Euro gesucht nokk am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 21 Beiträge |
Suche geschlossenen portablen Bügel-KH IC-Killer am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 14 Beiträge |
bügel KH für mobilen gebrauch köh am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.989