HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » HIFI-Kopfhörer in Verbindung mit Xbox One | |
|
HIFI-Kopfhörer in Verbindung mit Xbox One+A -A |
||
Autor |
| |
Klaphi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Dez 2015, 17:03 | |
Grüßt Euch, ich habe momentan das Turtle Beach XO Seven in Verwendung mit der Konsole. Der Surround-Sound geht in Ordnung, aber ich bin mit den Tiefen, als auch mit der Verarbeitung (Quietschen der Gelenke) nicht super zufrieden. Ich möchte nun mehr Geld investieren. Im Raum steht ein HIFI-Kopfhörer ala DT 770 Pro (80 Ohm) in Verbindung mit dem weißen MixAmp Pro TR. Es gibt einige Threads hier, die sich um dieses Thema drehen, die aber möglicherweise nicht mehr aktuell sind. Ich weiß es nicht. Bin kein (Semi)-Profi in diesem Bereich.
Ich würde mich über Eure Hilfe freuen. Vielen Dank. [Beitrag von Klaphi am 09. Dez 2015, 21:57 bearbeitet] |
||
ShiRaZ88
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Dez 2015, 09:55 | |
Da sich die Physik nicht so schnell ändert und das Gehör auch nicht, bleib bei den DT770. Die sind sehr empfehlenswert in der Preisklasse. Wenn die Kopfhörer nur zu hause/zum zocken benutzt werden, würd ich dir eher zum DT880 oder vllt. eher noch zum DT990 raten. Ich fand den DT990 on der Ortung in Games besser als die anderen beiden, die Höhen aber leider zu stark das es weh tat -> Probehören. Zur XBox kann ich dir aber nix zu sagen, habe keine. EDIT: Die DT770 und die DT990 haben beide eher verstärkte Höhen und Tiefen, der DT880 ist der neutralste von denen mit nur ganz leichter Anhebung. [Beitrag von ShiRaZ88 am 11. Dez 2015, 09:56 bearbeitet] |
||
Klaphi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Dez 2015, 17:34 | |
Der 880 und 990 würde aber nur für mich in der 32 Ohm Version eine Rolle spielen. 250 Ohm wäre zu viel für den MixAmp. Kann man da trotzdem noch sagen, dass die Beiden besser sind als der 80 Ohm 770 Pro? Mir wurde noch der Custom Pro empfohlen. Vor allem, weil es da ein Mikro-Kit gibt. Bezüglich zum ModMic von AntLion: es würde doch durch den den Xbox One Stereo-Adapter mit Mute-Taste praktisch auch die Muteless-Variante reichen, richtig!? [Beitrag von Klaphi am 11. Dez 2015, 17:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer Xbox One sD--10 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Headset Xbox max-boom am 05.02.2024 – Letzte Antwort am 07.02.2024 – 5 Beiträge |
Superlux HD-681B an Xbox One FormFollowsFunction am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für XBox One und PC (Wireless & Kabel) Manuel_1 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 18 Beiträge |
Kopfhörer für XBOX 360 hoert am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge |
Headset für Xbox One - AKG Y50 HeimkinoMaxi am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 2 Beiträge |
Frage Stereo vs virtueller surround Sound Gaming Headset Xbox one Little_Ninja am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 2 Beiträge |
Kopfhörer hauptsächlich zum Xbox zocken mgrunerm am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Headset oder Hifi Kopfhörer zum Zocken hive_live am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 9 Beiträge |
Bluetooth Verbindung von In Ear Kopfhörer chris68nd am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247