HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer bis etwa 150€ | |
|
Suche Kopfhörer bis etwa 150€+A -A |
|||
Autor |
| ||
-loco-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Dez 2015, 17:13 | ||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Beyerdynamic DTX 501p. Nachdem der jetzt zum wiederholten mal wegen diverser Mängel ausgetauscht werden musste, habe ich keine Lust mehr auf dieses Spiel. Der letzte Hörer war gerade mal 4 Monate alt und musste schon wieder zum Hersteller. Klanglich fand ich den eigentlich recht gut. Als Ersatz hatte ich mir den Beyerdynamic Custom Street bestellt, später ist mir aufgefallen dass die Angabe "Made in Germany" fehlt. Entsprechend gering waren dann natürlich meine Erwartungen. Und was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht Wieso man für diesen Haufen Plastikschrott 130€ möchte, ist mir ein Rätsel. Die Verarbeitung ist "Ok", aber die verbauten Materialien entsprechen unterstem China-Niveau. Überall nur der billigste Kunststoff den man finden konnte. Der Sennheiser Urbanite fürs gleiche Geld fühlt sich wesentlich hochwertiger an. Da ich mir das nicht wieder antun möchte, ging der Custom Street nach einem kurzen Probehören wieder zurück. Klanglich war er nicht schlecht, ich hätte aber mehr erwartet. Dass man in Heilbronn für ähnlich viel Geld auch gute Produkte herstellen kann, habe ich am DT990 meines Bruders gesehen. Der Klingt auch recht gut, aber ich reagiere sehr empfindlich auf die ausgeprägten Höhen. Mein Musikgeschmack geht hauptsächlich in Richtung Dance/ Electro/ House/ Pop. Ich höre gerne mit einigermaßen viel Bass, aber die Höhen sollten eben nicht zu sehr betont sein. Deshalb hatte ich bisher immer geschlossene Kopfhörer. Eigentlich stehe ich eher auf On-Ear Kopfhörer, aber Notfalls würde ich auch mal einen Over-Ear probieren. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps, welche Hörer ich mal ausprobieren könnte. Grüße Marco [Beitrag von -loco- am 18. Dez 2015, 19:20 bearbeitet] |
|||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2015, 17:46 | ||
Hallo, ich glaube wir müssen hier erstmal mit ein paar Vorurteilen aufräumen.
Das ist aber ziemlich grober Unsinn. Nicht alles, was "Made in Germany" ist, ist automatisch hoch-/höherwertig und im Umkehrschluss auch nicht alles Ramsch, was diesem Standard nicht entspricht. Im übrigen werden sehr viele hochwertige Hörer nicht in Deutschland gefertigt.
Das hat eigentlich nichts miteinander zu tun. Auch der DT990 hat sehr viel Bass. Hör dir mal den audio-technica ATH M50x an. Der ist zwar auch höhenbetont, aber nicht im Maße, wie es beim DT990 der Fall ist. Auch den Shure SRH 840 kannst du probieren. Schöne Grüße, Ape |
|||
-loco-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Dez 2015, 19:17 | ||
Das ist vielleicht falsch rüber gekommen. Ich kaufe selbst sehr viel in China und weiß dass die auch gutes Zeug herstellen können. Mir ging es dabei explizit um die China-Hörer von Beyerdynamic, weil ich eben mit dem DTX 501p sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Dass der DT990 Bassbetont sei habe ich auch schon mehrfach gelesen, kann das aber nicht ganz nachvollziehen. Zumindest ist das nicht das was ich unter viel Bass verstehe. Ich finde der Bass kommt überhaupt nicht so gut rüber wie bei meinen bisherigen geschlossenen KH. Die beiden Hörer werde ich mir auf jeden Fall merken. Grüße Marco |
|||
-loco-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 18:31 | ||
Möchte hier nur nochmal kurz Rückmeldung geben, nachdem ich den ATH M50x, SRH840, DT770 und Custom One Pro bestellt habe. Angefangen habe ich mit dem ATH M50x, der Bass gefällt mir, die Mitten aber leider zu schwach und die Höhen für mich schon grenzwertig laut. Dann kam der SRH840, Mitten und Höhen finde ich gut, aber der Bass fehlte hier komplett. Als nächstes war der DT770 dran, der klingt ähnlich wie der SRH840, hat jedoch einen etwas kräftigeren Bass. Last but not least, der Custom One Pro. Der trifft so ziemlich genau meinen Geschmack, die meisten würden das wohl als Basslastig beschreiben, aber mir gefällts. Trotz dem vielen Bass (ich habe den Slider auf Stufe 3 von 4), geht meiner Meinung nach der Rest nicht unter, vielleicht auch gerade weil ich so extrem auf die Höhen reagiere. Möglicherweise bin ich, was den Bass angeht einfach nur vom Auto versaut, aber daran wird sich nichts ändern Jetzt muss ich mich nur noch an diese riesigen Over-Ear Hörer gewöhnen... Was die Materialanmutung und Verarbeitung angeht sind alle 4 getesteten Hörer, trotz mehr oder weniger Kunststoff - je nach Modell, dem Custom Street voraus. Danke nochmal für die beiden Vorschläge, auch wenn es schließlich ein anderer Hörer wurde. Grüße Marco |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer geschlossen bis etwa 150? Kali84 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 16 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 150? Vyserion am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 5 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 150? Joegip am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 13 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 150? necoicould322 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 21 Beiträge |
kopfhörer bis 150? Mike.Overwerk am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 2 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 150 Euro Man-A-Man am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 6 Beiträge |
Suche Kopfhörer ### Preis bis 150 ? Fabian_81 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 15 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis ca. 150? fritz101 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 9 Beiträge |
Suche geschl.Hifi Kopfhörer bis 150? D1675 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörer zahle bis 150? Baudraufauf am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.987