Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Neuling sucht Bügelkopfhörer bis 200 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Corynebacterium
Gesperrt
#51 erstellt: 21. Feb 2016, 18:34
Da kannst du auch den 558 nehmen und nimmst die beiden Gummistreifen raus; dann hast du quasi einen 598 - zumindest klanglich und sparst ordentlich Kohle.

Und rein klanglich kein Vgl. zum 701/702 - aber die eher "warmen" Brüder werden da wieder anderer Meinung sein, was auch vollkommen in Ordnung ist.

Coryne
Horvath
Gesperrt
#52 erstellt: 21. Feb 2016, 18:48
Ne bin fan des warmen Klangs aber das gewinnt der Akg ne grössere Bühne hat wenn nur ein HD 800 .
TV2015
Gesperrt
#53 erstellt: 21. Feb 2016, 18:51
Und wenn ich die Gummistreifen raus nehme, erlischt dann dadurch die Garantie?
Horvath
Gesperrt
#54 erstellt: 21. Feb 2016, 18:53
Logischerweise.
TV2015
Gesperrt
#55 erstellt: 21. Feb 2016, 18:56
Naja es hätte ja auch sein können, dass man sie wieder einsetzen kann und somit nicht auffällt.
Horvath
Gesperrt
#56 erstellt: 21. Feb 2016, 19:00
Wie gesagt wenn überhaupt er unterliegt dem Akg trotzdem um ein gutes stück. Von der Räumlichkeit ganz zu schweigen.
Corynebacterium
Gesperrt
#57 erstellt: 21. Feb 2016, 19:02
Kein Problem - du löst drei Schrauben und ziehst den Streifen ab. Fertig. Dauert eine Minute.

Gibt es wider Erwarten ein Problem, schraubst du den HD 558 wieder auf und klebst die Streifen wieder rein. Thema durch.

Garantieverlust sehe ich demnach nicht.

Coryne

Edit: ES FÄLLT NICHT AUF!


[Beitrag von Corynebacterium am 21. Feb 2016, 19:03 bearbeitet]
TV2015
Gesperrt
#58 erstellt: 21. Feb 2016, 19:07
Okay super, vielen Dank. Dann habe ich jetzt noch einen neuen Kandidaten.

Kennt Ihr vielleicht ein Shop, wo man sich Kopfhörer zum testen ausleihen kann?

Denn hier in der Nähe gibt es keinen Händler, der einen von mir genannten Kopfhörer zum Probe hören da hat.
Horvath
Gesperrt
#59 erstellt: 21. Feb 2016, 19:07
Wobei man sagen muss Klanggewinn ist Relativ eher anders.
Corynebacterium
Gesperrt
#60 erstellt: 21. Feb 2016, 19:12
TV2015, um es mal meinerseits abzuschließen:

Klanglich ist der AKG 701/702 unter audiophilen Gesichtspunkten mit Abstand der beste KH. Setzt du danach einen 598/558 auf, dann wirkt der muffig und dumpf.

Ein 880 klingt sehr luftig, erkauft sich das aber mit dem Beyer-Höhenpeak.

Ich höre HiFi nur mit dem STAX und gelegentlich mit dem 702.

O.g KH kommen bei mir nur für den TV in Betracht - aber auch über den Wadia DAC und beim Beyer gingen mir die Höhen irgendwann auf den Geist, weil du bei Gesprächsrunden im TV bei hellen Stimmen immer Sibilanten hörtest. Wenn dich das weniger nervt, auch ein guter KH - allemal besser als die HD's.

Aber das alles nur mein Geschmack und eher "audiophil" als basslastig.

Coryne
TV2015
Gesperrt
#61 erstellt: 21. Feb 2016, 19:46
Danke für deine abschließende Einschätzung.

Vielleicht kann mir ja jetzt noch jemand sagen wo ich mir evtl. die Kopfhörer ausleihen kann.
benni316
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 21. Feb 2016, 21:58
Du kannst ja mal nach Hi-Fi-Läden in deiner Nähe suchen. Und sonst einfach online bestellen und zurücksenden, z.B. bei Thomann
TV2015
Gesperrt
#63 erstellt: 21. Feb 2016, 22:22
Ich habe hier nur 2 Läden in der Nähe und die haben nicht meine gewünschten Kopfhörer.

Ansonsten würde ich gerne alle bestellen, damit ich auch vergleichen kann. Jedoch fehlt mir dazu das nötige Kleingeld, alles im Vorraus zu bezahlen.

Daher wäre ein Verleih Ideal.
benni316
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 21. Feb 2016, 23:28
So ne Art "Kopfhörer-Verleih"?^^
Glaub nicht dass es sowas gibt..
TV2015
Gesperrt
#65 erstellt: 22. Feb 2016, 00:51
Ja genau sowas meine ich...
Corynebacterium
Gesperrt
#66 erstellt: 22. Feb 2016, 00:54
Man, 2015, sag doch einfach welchen Klang du bevorzugst und ich schreibe dir, welchen der drei Kopfhörer du bestellen solltest.

Um es mal einfach zu machen:

Wenn dir ein "fetter" Bass unwichtig ist und du Stimmen, das Räumliche und das Natürliche magst...dann...na rate selbst...

Coryne
TV2015
Gesperrt
#67 erstellt: 22. Feb 2016, 01:21
Also der Bass sollte schon etwas kräftig sein und nicht zu dumpf. Aber halt auch kein Bass ala Beats Kopfhörer.

Ansonsten wie du schon schreibst, das räumliche wäre mir wichtig. Alles andere sagt mir nicht viel, da ich mich nicht gut auskenne.
Corynebacterium
Gesperrt
#68 erstellt: 22. Feb 2016, 01:28
Also bleiben noch zwei:

AKG 701/702 und Beyer 880

Kauf dir den 702 über Amazon, gib deinen Ohren 14 Tage und ich garantiere dir fast: DU WIRST ES NICHT BEREUEN.

Mein Lambda von STAX kostet das 6-fache und der 702 ist mir genau so lieb.

Etwas knackigere Bäse macht der 880, aber eben auch die o.g. Probleme bei den Höhen.

Mach was und lass von dir lesen,

Coryne
TV2015
Gesperrt
#69 erstellt: 22. Feb 2016, 01:35
Ich hatte ja auch schon den AKG 612 angesprochen. Worin unterscheidet der sich zum 702?
Corynebacterium
Gesperrt
#70 erstellt: 22. Feb 2016, 01:47
Guckst du hier:

AKG

...wobei ich jetzt auch nicht zu viele Fässer aufmachte. Denn dann könntest du noch einen hifiman, einen Fidelio X2 usw. mit einbeziehen.

Ich klinke mich jetzt mal aus, da ich noch einer geregelten Tätigkeit nachgehe und schreibe jetzt ein letztes Mal, das unter audiophilen Gesichtspunkten der AKG 702 das Beste bis ca. 600 Euro ist.

Und wie gesagt, ohne Kohle lässt sich die Suche auch ins Unendliche treiben, aber nicht mit mir.

Coryne
TV2015
Gesperrt
#71 erstellt: 22. Feb 2016, 01:55
Okay Danke an alle.

Ich werde jetzt einfach bei den Modellen bleiben und irgendwie versuchen da dranne zu kommen. Denn ich möchte diese schon ganz gerne vergleichen.

Denn nur so kann ich ja herraus finden, welcher Kopfhörer der richtige für mich ist.

Falls jemand weiß wo ich mir diese evtl. ausleihen kann, dann kann er sich ja gerne bei mir melden.

Ich werde dann berichten, wenn ich mich entschieden habe.
TV2015
Gesperrt
#72 erstellt: 22. Feb 2016, 23:27
Hallo nochmal,

ich muss mich nochmal zu Wort melden.

Und zwar war ich heute im Saturn und habe mir mal den Philips L1 oder L2 angehört. (Müsste der L2 gewesen sein.

Etwas weniger vom Bass und mehr Räumlichkeit, dann wäre es glaube ich der perfekte Hörer für mich.

Was mir noch eingefallen ist zu fragen:

Ich lese immer wieder was davon, das sich schlechte Aufnahmen bei manchen Kopfhörern gnadenlos bemerkbar machen und dadurch der Musikgenuss etwas eingeschränkt ist. Und das man dies auch manchen Kopfhörern "verzeihen" kann.

Was ist damit genau gemeint? Versteht man dies als analytisch?
ZeeeM
Inventar
#73 erstellt: 22. Feb 2016, 23:48
Meist sind das Hörer die über eine schmalbandige Höhenbetonung auf audiophil getrimmt sind. Das ist wie ein zu starker Einsatz eines Schärfefilters beim Bild. Störungen mit hochfrequenten Character fallen eher auf.
TV2015
Gesperrt
#74 erstellt: 23. Feb 2016, 00:04
Also was mir wichtig ist, dass ich jeden Song uneingeschrenkt genießen kann ohne das ich mich an einer schlechten Aufnahme des Songs störe. Ich weiß ja nicht ob ich dann beim AKG 702 richtig wäre.

Aber ich denke das werde ich wohl nur durchs hören herrausfinden oder?
ZeeeM
Inventar
#75 erstellt: 23. Feb 2016, 00:10
Das geht nicht. Den automagischen Korrektorkopfhörer gibt es nicht. Wenn aber die Performance stimmt, dann akzeptiert man, zumindest geht es mir so, das Aufnahmen nicht perfekt sind. Kopfhörer die "mogeln" machen es nicht einfach.
TV2015
Gesperrt
#76 erstellt: 23. Feb 2016, 00:26
Okay danke. Dann hilft jetzt wohl nur noch vergleichen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Planloser sucht Bügelkopfhörer bis ~100 ?
akaaa am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  4 Beiträge
Neuling sucht In-Ear bis 300 Euro
olli1893 am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 25.08.2015  –  9 Beiträge
Bügelkopfhörer (Heimgebrauch) bis 200?
TekJansen am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  7 Beiträge
Neuling sucht Over-Ears
drummer2003 am 24.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  4 Beiträge
Bügelkopfhörer bis 100 Euro
Belucci am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2013  –  3 Beiträge
Bügelkopfhörer bis 100 Euro
maddocc am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.06.2011  –  6 Beiträge
Bügelkopfhörer bis 350 euro
kiol am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  24 Beiträge
Bügelkopfhörer bis 200? für iPod
neun am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  2 Beiträge
Mein erster Bügelkopfhörer (bis 200?)
Blali am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  15 Beiträge
Kopfhörer neuling sucht On/Over Ear Kopfhörer bis 200?
mungel1900 am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.03.2013  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.636