HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Außeneinsatz und Djing (Shure SRH 7... | |
|
Kopfhörer für Außeneinsatz und Djing (Shure SRH 750 Nachfolger)+A -A |
||
Autor |
| |
UltraViolent-Bass
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Feb 2016, 05:53 | |
Liebe Forengemeinde, Ich bin auf der Suche nach nem Nachfolger für meinen Shure. Anwendungsbereich ist das Djing und Mobiles HiFi. Worauf gebe ich besonders acht? Die Außengeräuschdämmung, eine hohe Lautstärke an nicht ganz so leistungsstarken Playern (fiio X1 und ab und zu sollte das Handy das auch packen), das Kabel und die Earpads sollten austauschbar sein, der Kopfhörer und auch die Membran sollten einiges aushalten können (meinen Shure musste ich öfters wegen na gerissenen Membran einschicken, tiefe Bässe mochte der nicht so und einmal ist mir auch die Höreraufnahme gerissen). Klanglich sollte er den 750 schon zeigen wo es langgeht: Er sollte auch Bassbetont, aber nen schon straffen Bass haben nicht so matschig wie man das von einigen Basskopfhörern von Sony oder Beats kennt. Dann ist mir ne räumlichere Darstellung wichtig nicht ganz so unluftig, wie das der Shure macht. Sonst sollte der Hörer eventuell auch optisch mal etwas hermachen, der Shure war ja doch etwas hässlich . Kopfhörer die ich mir mal angesehen habe sind: Ultrasone PRO 900 und 750 Beyerdynamic Custom One Pro (der gefiel mir nicht so sehr klanglich war er im Bass etwas unkontrolliert und hat sich auch sonst gegenüber meinen Shure nicht so extrem absetzen können) V-Moda M100 Fallen euch noch andere ein, die man sich mal ansehen sollte oder kann ich einen eventuell von der Liste streichen? Grüße |
||
vanda_man
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2016, 06:58 | |
Was du suchst, ist die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Du hast so viele Faktoren genannt, die in der Summe einfach kaum zu realisieren sind. Wie viel soll der KH denn maximal kosten? Spontan hätte ich dir nämlich den V-Moda M100 mit XL Cushions empfohlen, diese Kombi habe ich lange genutzt. Der Denon D600 wäre auch eine Alternative, aber vorsichtig: den KH gab es mal für 129€ im Sonderpreis, aktuell ist er so teuer wie nie. |
||
UltraViolent-Bass
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Feb 2016, 08:04 | |
Naja mehr als 250 sollte es nicht werden. Ich suche ja eigentlich nur nen räumlicheren Klang mit straffen bass und das ganze in robuster Bauweise . Sollte ja möglich sein bzw weiß ich nicht wo sich das ausschließen würde. |
||
vanda_man
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2016, 08:48 | |
Du hast abnehmbares Kabel und austauschbare Polster vergessen. Was das klangliche Profil betrifft: ich denke, der V-Moda M100 wird noch am ehesten zu dir passen. Im Prinzip hast du bereits die wesentlichen Kopfhörer genannt. Geht man davon aus, dass du quantitativ keinen Rückschritt im Bassbereich machen möchtest, dann bleibt dir tatsächlich nur die Auswahl. Bezüglich straffem Bass, da wirst du qualitativ mehr erreichen, wenn du quantitativ zurückstecken kannst. Das aber deutlich. |
||
UltraViolent-Bass
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Feb 2016, 19:18 | |
Ok, dann werde ich mich mal bei ultrasone und v-moda umgucken . Danke für die Einschätzung. Quantitativ will ich echt keinen Rückschritt machen so ist das schon echt super. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SRH-840 oder 750 DJ artbrushing am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 6 Beiträge |
Shure SRH 440 oder Shure SRH 840 paddyo am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 6 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer für DJing UV-B am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 3 Beiträge |
Alternative zum Shure SRH-750 DJ chriruppi am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 3 Beiträge |
Shure SRH 750 DJ ? - suche bassstarken / lauten KH für unterwegs Hauptstadtmetaller am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 10 Beiträge |
Shure SRH 240 - empfehlenswert? einBaum am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 3 Beiträge |
Shure SRH 440 vato76 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 5 Beiträge |
AKG K518, Shure SRH-750 DJ, und weitere cheynei am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 15 Beiträge |
Shure SRH 240, Shure SRH440-E, brauchbar? casper1981 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 18 Beiträge |
Inear ähnlich Shure Srh 1540 Recharger am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301