HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Laute In Ears mit viel Bass gesucht | |
|
Laute In Ears mit viel Bass gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
dakonrad
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2016, 09:37 | |
Servus Leute, da ich schon mal gut beraten worden bin hier bzg. Over Ear KHs. Nun suche ich allerdings In Ear Kopfhörer. Was sie können sollten: •sehr laut sein, also umso lauter umso besser (umso weniger ich von der Umgebung höre desto besser) aber natürlich sollte es noch immer gut klingen also nicht schrill, blechern oder dergleichen •einen starken Bass •der Preis ist egal •das Design ist nicht im Vordergrund, wenn die oben genannten Dinge passen •und was ich sagen muss dazu, es sollten keine Beats sein, den diese find ich nicht sogut •Tragekomfort sollte auch super sein Bedanke mich schon mal . |
||
geek87de
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:06 | |
Bist du dir sicher dass du sehr laut hören willst? Gerade bei inEar würde ich da aufpassen... Eine etwaige Preisvorstellung würde helfen... Woran willst du die InEars betreiben? Viel Bass bieten dir ein Shure SE 215 oder ein KEF M200 (der aber nicht so laut wird und nicht in kleine Ohren passt). sonst kann man auch mal einen RHA MA 450 / 750 in Betracht ziehen, sind aber komplett anders abgestimmt (Badewanne). Degauss Labs Noir, Sennheiser IE 80, Westone UM 20 wären auch noch Optionen. (der Noir mit etwas weniger Bass). |
||
|
||
liesbeth
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:13 | |
Fischer Amps Fa4xbe Oder inear Stagediver 3 Beide haben eine sehr gute Isolierung und sind sehr angenehm zu tragen. Beide deutlich Bassbetont der Stagediver noch etwas stärker. |
||
dakonrad
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:36 | |
Ja will ich ;). Ich weiß das das vlt nicht gerade das beste für meine Ohren ist aber nja... :/ wie gesagt beim Preis ist es relativ wenn ich Bomben Dinge bekomme dann würd ich auch bis zu 900€ ca. zahlen, wie gesagt es hängt halt davon ab :D. Danke werde ich mir mal ansehen, ich benutze als OverEar die V-Moda ;). Ein Freund von mir meinte AKG, aber ich weiß es nicht... das blöde ist ja das ich in ear so gut wie nirgends probe hören kann... das wichtigste ist das ich nur die Musik höre, und den Bass :), ich will kaum was von draußen hören oder so, ich benutze die am iphone, ich hätte auch kein Problem einen mobilen verstärker (gibt es ja glaub ich) dazu zu kaufen wenn die sich wirklich auszahlen |
||
liesbeth
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:52 | |
Bei den von mir genannten Modellen bekommst Du bereits bei leiser Musik nicht mehr viel von der Außenwelt mit. Bessere Isolation bekommst Du nur noch mit Customs, wäre aber für 900 € auch drin. Wenn eine starke Bassbetonung und hohe Isolation gefragt es würde ich aber auf jeden Fall zunächst mal die Stagediver 3 probieren, da gibt es auch Händler, die Musterexemplare versenden. |
||
dakonrad
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:55 | |
Du meinst bei den Stagediver 3 bekomm ich welche zum Testen zugesendet ? Wo sollte man die am besten kaufen ? Bin aus Österreich |
||
Tob8i
Inventar |
#7 erstellt: 02. Mrz 2016, 14:06 | |
Du solltest halt bedenken, dass Bass bei In-Ears noch mal anders ist als bei normalen Kopfhörern. Wenn es dir um spürbaren Bass geht, wirst du mit den meisten In-Ears vermutlich nicht so glücklich werden. Da bringt es auch nichts, wenn man die Lautstärke erhöht. Gerade bei vielen teuren Modellen ist der Bass oft sehr präzise, aber nicht wirklich spürbar. Der Easy Earphones UE 3 in der größten Version war da ganz nett und man konnte in ruhiger Umgebung den Bass ein wenig spüren. Der CX300 ist in der Hinsicht auch nicht schlecht, auch wenn ich ihn normalerweise nicht mehr empfehlen würde. |
||
bartzky
Inventar |
#8 erstellt: 02. Mrz 2016, 14:15 | |
InEar hat verschiedene Partner bei denen man die StageDiver probehören kann. Einfach mal auf der Website gucken, oder die irgendwie kontaktieren. Wenn du eh schon dabei bist StageDiver Probe zu hören, würde ich gleich den SD4 auch einfach mal testen. Der ist auch nicht gerade bassarm
Das ist wahrscheinlich am iPhone eher weniger nötig. Falls doch, könnte ich den JDS Labs C5D empfehlen. Der hat auch noch einen in 2 Stufen schaltbaren Bass-Boost Und wie immer ein Spielverderber-Hinweis: So viel Geld brauchst du garnicht investieren, wenn du so laut hörst - davon hörst du später eh nichts mehr... |
||
dakonrad
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Mrz 2016, 14:47 | |
Ok, ja stimmt schon :). Ich hab grad gesehen die von Bose mit ANC sind die gut, hat jemand Erfahrung damit gemacht oder mit denen von B&O die haben jetzt auch einen ANC ? Bis jetzt hab ich die Apple Ear Pods benutzt und die von Bose ohne ANC allerdings sind diese schon ca. 3 Jahre alt, und hätten ruhig kräftiger sein können Die SD3 da hab ich schon mal angefragt :). |
||
#Yoda#
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Mrz 2016, 16:07 | |
Du solltest evtl. mal einen Blick auf die Cardas A8 IEMs werfen hier. Mit den passenden Tips ein extrem tiefer aber absolut sauberer Bass und der Rest des Frequenzspektrums wird ebenso klar und präzise abgebildet, im Balanced Modus (falls dein Player sowas hat) nochmal beeindruckender. |
||
bartzky
Inventar |
#11 erstellt: 02. Mrz 2016, 20:39 | |
Von ANC würde ich Abstand nehmen, außer man ist Vielflieger. Gerade wenn extreme Lautstärken gefordert sind, geht nichts über Inears mit BA-Treibern (wie z.B. der genannte SD3). Die gleiche Technik wird auch in Hörgeräten verwendet und muss daher besonders hohe Pegel schaffen. |
||
dakonrad
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 03. Mrz 2016, 09:05 | |
Ok, danke :). Dann fällt ja der Bose Quietcomfort 20 auch schon mal weg oder ? |
||
abrissbirne
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Mrz 2016, 11:56 | |
Also ich war lange Zeit sehr zufrieden mit meinen Shure Se215. Haben auch fast 5 Jahre gehalten glaube ich und gut umgegangen bin ich mit denen nicht. Selbst im Flugzeug kannste da noch gut hören, auch wenn man es etwas lauter machen musste. Ansonsten habe ich die Dinger nie ausgereizt, maximal die hälfte der Lautstärke war bei allen Geräten ausreichend. Bass war auf jeden Fall nicht schlecht und betont. Ich denke man macht mit vielen Inears keine schlechte Kaufentscheidung, die meisten isolieren doch sehr gut. |
||
dakonrad
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Mrz 2016, 12:04 | |
Super soviele Antworten :D, da fällt mir die Entscheidung echt nicht leicht ;). Ja das echt schwer finde ich, der SD3 interessiert mich wirklich allerdings ist er im Vergleich zu anderen schon bisschen Teuer und es gibt den bei mir so nicht zukaufen, müsste den quasi auf Glück kaufen. Der Saturn Mitarbeiter sagte das der Bose QC 20 am besten sei, aber ich vertrau mal lieber den Spezis hier ;). Wird keine leichte Entscheidung... |
||
bartzky
Inventar |
#15 erstellt: 03. Mrz 2016, 12:29 | |
Na wenn der Saturn-Mitarbeiter das sagt Also was Bose wirklich kann, ist das ANC. In dem Bereich sind die immer noch mit führend. Klanglich sind die QC aber immer ein Kompromiss und maximal mittelmäßig. Wie gesagt: Wer viel im Flugzeug sitzt und seine Ruhe haben möchte ist bei Bose nicht schlecht aufgehoben, ansonsten gibt es bessere Alternativen.
Hast du InEar mal kontaktiert? Kannst du bei Thomann bestellen? Da kann man in der Regel bei Nichtgefallen gegen eine kleine Reinigungspauschale zurücksenden. Es gibt sehr viele Hörer, die gut passen könnten. Um ein Probehören kommt man schwer herum. Gerade höherpreisige Modelle sollte man auf jeden Fall vorher testen. Man muss sich auch immer vor Augen halten, dass die klanglichen Verbesserungen nicht dem Preis angemessen sind. Nicht selten kaufen sich Leute Hörer für 400€ und sind enttäuscht, dass sie nicht doppelt so gut wie ihre Hörer für 200€ sind. Schlimmer wird das ganze noch von 400€ auf 800€ usw... Kannst dich natürlich auch erstmal langsam an das Thema Inear herantasten und z.B. einen KZ ATE aus China bestellen. Der Shure SE215 wäre dann nochmal eine Steigerung und fällt preislich jetzt auch nicht gerade aus dem Rahmen. |
||
Ungustl
Inventar |
#16 erstellt: 03. Mrz 2016, 12:30 | |
hallo
keine sorge, auch in Ö gibt es gute HNO-ärzte |
||
zaipen
Stammgast |
#17 erstellt: 03. Mrz 2016, 13:17 | |
Würde mich dem Shure auch anschließen. Denke ne größere Bassschleuder wird man nur schwer finden. |
||
dakonrad
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 03. Mrz 2016, 13:22 | |
Ja hab InEar schon kontaktiert in Wien könnte ich probehören, aber wohne nicht dort. Und mit Thomann hab ich schon kontakt aufgenommen. ja hatte bisher die bose Kopfhörer also die alten, die hatte kein anc nix, und nja weil du sagst wegen fliegen. Ich will so auf den weg zur Arbeit oder so, auch nix mitbekommen, bzg. den ANC. Und halt die normalen Apple Ear Pods, die sind mir aber ehrlich zu normal, also vom Sound her... :/ Und finde man hört recht viel von der Umgebung :/ |
||
liesbeth
Inventar |
#19 erstellt: 03. Mrz 2016, 13:51 | |
Wenn es sich nicht um sehr monotone Geräusche wie im Flugzeug handelt, sind gut isolierende Inears abschirmender als ANC. Ich würde da einfach mal ordentliche testen. Wenn ich mich richtig erinnere gibt InEar eine Isolationsleistung für die SD Serie von 18-20 db an, dass ist schon eiiniges. Da müsstest Du auch gar nicht mehr gehörschädigend laut hören... |
||
dakonrad
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 03. Mrz 2016, 13:59 | |
ja ich glaub sogar von 26 db was gelesen zuhaben ;). aber sie müssen halt genau passen hab ich gehört aso ok so ist das mit dem ANC dachte das wirkt einfach gegen alles gleich gut, und wenn Flugzeug lärm kaum hörbar ist, ist der normale lärm sowieso nicht zuhören :D. Danke was das angeht kenn ich mich net so aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche laute In-Ears DJ-Spacelab am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 11 Beiträge |
Laute in ear Kopfhörer gesucht Michael_Night am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 3 Beiträge |
In Ears mit viel Bass Dogukan am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
In-ears mit viel Bass Nosattack am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 12 Beiträge |
In-ears mit kraftvollem Bass gesucht BSTRKT am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 3 Beiträge |
In Ears gesucht! Vry am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 2 Beiträge |
In-Ears mit Trageband gesucht diversiontactics am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 8 Beiträge |
Laute und Bass-volle BT Over ears Kopfhörer? Kevin.P am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 26.10.2018 – 2 Beiträge |
Suche LAUTE In Ears fürs Gaming uroboros81 am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 6 Beiträge |
Suche LAUTE Kopfhörer mit VIEL Bass! Eminem20 am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.713