HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Denon AH-400mm vs. V-Moda Crossfade m-100 | |
|
Denon AH-400mm vs. V-Moda Crossfade m-100+A -A |
||
Autor |
| |
Joey6
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Mrz 2016, 23:12 | |
Hallo zusammen, Meine In-Ears (Shure SE215) gehen leider langsam dem Ende zu und ich wollte jetzt mal was mehr in gute Reisekopfhörer investieren. Musikstil: Rock, Klassik, Blues, Electronic. Also sehr gemischt Von den Klangeigenschaften her: Ich liebe kristallklaren Klang, aber der Bass darf ruhig schon wummern und die Bühne soll klar zuordbar sein. Keine überbetonten Höhen (Zischlaute etc.). Höre auch viel laut, was den Shure nicht wirklich bekommen ist. Nach gut 1 Jahr haben diese angefangen zu knistern... Bin auf der jetzigen Suche bei den 2 o. g. KH hängen geblieben und hoffe jetzt auf evtl. Erfahrungen mit gleichem Musikgeschmack. Es gibt zwar einige Tests online, aber die meisten sind durchweg gut. Hat jemand auch zufällig Tips wo man solche KH probehören könnte? Wohne in Reutlingen. Denke nicht, dass man diese im Media Markt um die Ecke Probe hören kann, oder? [Beitrag von Joey6 am 26. Mrz 2016, 10:33 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2016, 19:01 | |
Den V-Moda M100 bekommst du tendenziell in keinem deutschen Shop zu Gesicht, da bleibt meistens nur der Online Handel. Klanglich ist er dem Shure SE215 nicht unähnlich, ich würde aber die On-Ear Variante XS testen, da diese nicht so dick im Bass aufträgt (dennoch bassbetont). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
V-MODA Crossfade M-100 nudelauge am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 3 Beiträge |
V moda crossfade m 80 el-dude am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic Modelle vs. V-Moda Crossfade Labarum am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 3 Beiträge |
V-MODA Crossfade M-100 für 178? Empfehlenswert? Isostar2 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 6 Beiträge |
Bowers & Wilkins P7 vs. B&O BeoPlay H6 vs. V-Moda Crossfade M-100 Nikke777 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 6 Beiträge |
Unzufrieden mit V-Moda Crossfade M100 - Alternativen Brummaman am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 33 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 oder V Moda crossfade M100 bonobo80 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 22 Beiträge |
Denon AH-P372 vs. Sennheiser PX 100 ankro am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 16 Beiträge |
V-Moda Vibe, Denon Ah-C 452 oder Denon Ah-C 551 geforce100 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 3 Beiträge |
Denon AH-D1001 vs. AH-D2000 danny424 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364