HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Noise Cancellation Kopfhörer (für Vielflieger) | |
|
Noise Cancellation Kopfhörer (für Vielflieger)+A -A |
||
Autor |
| |
NautilusIII
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Apr 2016, 05:46 | |
Hi! Ich suche einen guten Noise Cancellation Kopfhörer der zudem folgende Anforderungen erfüllt: - Onear/Overear - Betrieb kabelgebunden möglich - Betrieb via Bluetooth ohne Kabel möglich - Betrieb ohne Batterien/Akku möglich (dann eben ohne Noise Cancellation Funktion) - Steuerungseinheit (bspw. ins Kabel integriert) für Android (am wenigsten wichtig, wäre aber nett) Die Bose Quiet Komfort 25 wären super, würden sie auch Bluetooth unterstützen. Analoges Problem bei den Sony MDR. Tipps? Danke. P.S.: Die Suche ergab keinen Treffer entsprechend diesen Anforderungen |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2016, 07:13 | |
Samsung Level Over wäre noch ein Kandidat. |
||
|
||
NautilusIII
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Apr 2016, 08:04 | |
Hey, das ist auf jeden Fall schonmal ein super Tipp; mal schauen was noch so an Tipps kommt. Bei den Samsung liest man dass Noise Cancellation nicht grad top notch ist; aber vermutlich kann man nicht alles haben... Danke. |
||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 15. Apr 2016, 08:26 | |
Der QC 25 ist momentan bei NC der Maßstab, der Level Over kommt da nicht ganz ran, aber ist schon nicht schlecht. Ich habe den Level Over und im Bus ist man bei eingeschalteten NC zwar nicht akustisch alleine, aber wie es wirkt merkt man erst, wenn man es abschaltet. Im Level Over steckt noch ein Equalizer, den man über eine App steuern kann. Zwei Nachteile hat der Level Over, er ist groß und nicht faltbar und ohne Musik hört man ganz leise ab und an die Elektronik aber nur, wenn man eh in einem ruhigen Raum ist. Wenn Musik läuft, auch wenn sie sehr leise ist, dann verdeckt diese das. Geräusch. Ansonsten klingt der Level Over ausgewogen, leichte Bassanhebung, nicht schrill ohne dumpf zu sein. Der Klang bleibt auch in allen Betriebsarten weitgehend identisch. Vieleicht hat Jemand Erfahrung mit denen hier: http://www.amazon.de...oth+noise+cancelling http://www.amazon.de...oth+noise+cancelling |
||
Afro-Banause
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Apr 2016, 11:30 | |
+1 für den Level Over Das NC scheint mir nicht ganz so wirkungsvoll zu sein wie bei Bose oder Sony, aber der Klang ist meines Erachtens besser. Vor allem, weil er eben passiv übers Kabel betrieben so gut klingt wie aktiv. Jetzt staune ich aber, ich besitze den Level Over seit 1,5 Jahren und das mit der App wusste ich noch gar nicht. |
||
Viper780
Inventar |
#6 erstellt: 20. Apr 2016, 15:41 | |
Ich bin selber gerade auf der Suche und mir wurden die Sennheiser Momentum Wireless bzw -X TRAVEL Serie ans Herz gelegt bzw der AKG N60 NC als alternative. Wie schneiden die gegen den Bose und Samsung ab? |
||
Afro-Banause
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Apr 2016, 18:23 | |
Vom Sennheiser Momentum kenne ich nur die erste Generation Over-Ear ohne Wireless (klingt meines Erachtens etwas dumpf), den N60 NC habe ich gehört und kann ihn zumindest klanglich (nicht von der NC-Performance) mit dem Samsung vergleichen. Der AKG klingt für mich deutlich "gesoundeter", also weiter weg von "linear". Soll heißen, deutlich angehobene Bässe, nicht ganz neutrale Mitten, Höhen wenn ich mich recht entsinne auch etwas angehoben. Vor allem im NC-Modus wird nochmal richtig per DSP nachgeholfen, mehr Punch im Bass etc. Ich denke das ist klanglich einfach Geschmackssache. Dem einen gefällt es bassiger, dem anderen neutraler. Was ich am Samsung bemerkenswert finde ist wie gesagt, dass er passiv (z.B. mit leerem Akku) fast identisch klingt wie mit NC an. Hilft dir aber nichts, wenn der Klang dir nicht zusagt. --> Nichts geht über selbst hören. |
||
Viper780
Inventar |
#8 erstellt: 21. Apr 2016, 12:35 | |
Klar den Klang muss jeder für sich selbst entscheiden - im Flieger fällt das eh wesentlich weniger ins Gewicht und mir wäre eher die Qualität des NC bei der Betrachtung wichtig, gerade zu den Preisen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Noise cancellation adiga am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 9 Beiträge |
S: BT A2DP Kopfhörer mit Noise Cancellation odoll am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für Vielflieger: günstige Custom In-Ears? Frequent_Traveller am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 6 Beiträge |
Sony MDR1000X oder Sennheiser PXC550 für Vielflieger? lupuscorridor am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 3 Beiträge |
Vielflieger sucht In-Ears - 100-200? elkneckebrot am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 3 Beiträge |
Noise Canceling Kopfhörer Empfehlung Boosk11 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 4 Beiträge |
noise cancelling Kopfhörer Fisico2217 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 3 Beiträge |
Noise-Cancelling-Kopfhörer e-Vox am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 8 Beiträge |
Noise Cancelling Kopfhörer likando am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 6 Beiträge |
Active Noise Kopfhörer MirageSwiss am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.466