HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Lohnt es sich, die Superlux HD681 Evo aufzurüsten? | |
|
Lohnt es sich, die Superlux HD681 Evo aufzurüsten?+A -A |
||
Autor |
| |
hashdaddy
Neuling |
07:26
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2016, |
Habe seit etwa 1 Jahr die HD681 Evo und bin eigentlichr zufrieden, habe allerdings etwas Geld über ( ![]() |
||
letlive
Stammgast |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2016, |
Der Evo ist ein guter Kopfhörer. Mir persönlich klingt er allerdings etwas zu flach. Wenn du kein Problem mit überspitzten Höhen hast, wirst du vermutlich mit einem Beyerdynamic DT 770 oder DT 990 glücklich. Ich habe aufgrund der nervigen Höhen nach langer Recherche und einem Fehlkauf (Custom One Pro) zum Custom Studio gegriffen, mit dem ich sehr zufrieden bin (liegt preislich allerdings über dem von dir genanten Budget). Ein Upgrade lohnt sich bei einem Budget von 120 Euro auf jeden Fall! [Beitrag von letlive am 17. Jun 2016, 09:16 bearbeitet] |
||
|
||
Tob8i
Inventar |
11:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2016, |
Es ist auch immer eine Frage der Erwartungshaltung. Der Evo ist für seinen Preis schon ziemlich gut und macht klanglich einiges richtig. Es gab daher schon einige, die dann von 150 Euro Modellen enttäuscht waren, weil der klangliche Sprung nicht so groß war, wie sie es von dem Preisunterschied erwartet hätten. |
||
badera
Inventar |
11:31
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2016, |
Leg 3 Euro drauf und nimm den AKG K701 aus den Amazon WHD. |
||
hashdaddy
Neuling |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2016, |
Der AKG kostet ja Neu 150€, wäre ich auch noch bereit auszugeben, gibts mit diesem Budget noch andere Nennenswerte KH außer den AKG u. Beyerdynamic? |
||
salatsalatsalat
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2016, |
AKG K612 pro - offen -> ca. 140€ neu Beyerdynamic DT880 Edition (32 Ohm) - halboffen -> ca. 160€ neu Fostex T50RP (Mk3) - halboffen - kabel abnehmbar -> ca. 150€ neu Sennheiser HD 598 - offen - kabel abnehmbar -> ca. 160€ neu |
||
nikisback
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2016, |
Ja, den Sennheiser HD598. Ich habe den Kopfhörer seit 4 Jahren und 2000+ Stunden in Betrieb. Suche zwar mittlerweile wieder nach einem Upgrade, kann dir den Kopfhörer aber sehr empfehlen. Evtl gibt es einen großen MediaMarkt bei dir und du kannst ihn da probehören. |
||
hashdaddy
Neuling |
14:28
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2016, |
Ich muss mich doch nochmal kurz melden. Habe mittlerweile einige Kopfhörer Probegehört, allerdings nur bei Media Markt etc. Unter anderem Bosekopfhörer, die Sony MDR Modelle etc. Und muss sagen, dass ich - vor allem von dem Bose - enttäuscht war? Ich fand ihn gut, aber nicht besser als meinen Superlux Evo. Bin ich vielleicht Hörgeschädigt? Der kostet fast 10x so viel. Aber nungut, vielleicht gefällt mir einfach der "Bosecharakter" nicht, hab dann weiterprobiert, die Sony MDR Modelle (um die 200€) haben mich auch nicht wirklich überzeugt. Schwer zu beschrieben was mich gestört hat, irgendwie fühl ich mich beim Superlux "mittendrin" und "fühle" Bass, Schlagzeug etc. tatsächlich (vielleicht weil der so eng anliegt?), während vor allem die Bosekopfhörer irgendwie "weit weg" klangen. Mal eine Erläuterung eines Amateurs Jedenfalls gibts bei Amazon gerade ziemlich gute Angebote, überlege, mir den DT990 oder den ATH M50x zu kaufen. Das sind jedenfalls die Modelle über die ich am meisten positives lese. Sennheiser ist absolut nicht meins. Hatte bis jetzt einen On Ear und einen Over Ear von denen (Irgendein Modell für 50€), der war ganz Gut, aber alles was ich sonst von denen probiert hatte - wenns auch am meisten In Ears waren - war nichts so meins. Zu welchem würdet ihr mir denn raten? |
||
badera
Inventar |
14:43
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2016, |
Auch ein DT880 könnte was für Dich sein. Kommt drauf an, ob Du mit dem Beyer-Klang klar kommst. Ansonsten schau mal in den WHD (heute gibt es -20% darauf für Prime-Kunden) ob Du einen AKG K701 für um 120 Eur bekommen kannst, ist aber kein Spaß-Hörer. |
||
hashdaddy
Neuling |
14:46
![]() |
#10
erstellt: 12. Jul 2016, |
Wie ist das gemeint? Kein Spaß Hörer? |
||
badera
Inventar |
14:52
![]() |
#11
erstellt: 12. Jul 2016, |
Glänzt eher durch Zurückhaltung, trägt keine fetten Bässe auf, keine aufdringlichen Höhen. Ein KH, mit dem man den ganzen Tag lang Musik unangestrengt genießen kann. |
||
hashdaddy
Neuling |
09:54
![]() |
#12
erstellt: 13. Jul 2016, |
So, für die, die es intereesiert: hab mir aufgrund des Angebots jetzt die DT990 + Fiio E10k für knapp 130€ geholt. Ich danke allen die an diesem Beitrag beteiligt waren! |
||
badera
Inventar |
10:23
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2016, |
Das ist ein krass geiler Preis für beides zusammen. ![]() Kannst ja dann mal schreiben, wie Dir die Combo gefällt. ![]() |
||
Simpl3Moe
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#14
erstellt: 13. Jul 2016, |
Mir ging es da gestern ähnlich, ich hab mich aber für den 880 600Ohm entschieden. Ich bin sehr gespannt auf den Unterschied zum Evo. Der KH müsste eigentlich heute kommen (hatte gestern früh kurz nach 24Uhr bestellt) und morgen dann der FiiO ![]() |
||
Simpl3Moe
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#15
erstellt: 13. Jul 2016, |
Also mein DT 880 kam heute an und ich muss sagen WOW! Das ist wirklich der absolute Wahnsinn...man hört den Saxofonisten einatmen! ![]() Ich hab das Gefühl man hört einfach doppelt so viel in einem Lied als vorher ![]() Allerdings muss ich sagen, dass ich am Anfang dachte mhh echt ein bisschen wenig Bass aber wenn man 2-3 Lieder gehört hat vermisst man ihn absolut nicht mehr. Ich war sogar froh das er nicht mehr so im Vordergrund steht wie z.B. bei meinen AKG 518. Für mich der absolut perfekte KH. Mal sehen ob noch was geht, wenn der FiiO da ist. Momentan hängt er einfach am MacBook. Verarbeitung und Tragekomfort sind auch perfekt. Nichts wackelt und der ganze KH fühlt sich einfach extrem wertig an. Ich bin mal wieder Musik hören.... ![]() |
||
Sakaro
Stammgast |
19:24
![]() |
#16
erstellt: 13. Jul 2016, |
Mit dem Fiio sollte wieder etwas mehr Bass hinzukommen ![]() |
||
hashdaddy
Neuling |
21:09
![]() |
#17
erstellt: 14. Jul 2016, |
So hab jetzt DT990 + Fiio seit einigen Stunden im Betrieb, bin mehr als zufrieden. Ich muss jedoch sagen, dass mir der KH alleine, also ohne Fiio, den Aufpreis von mehr als 100€ gegenüber dem Evo fast nicht wert wäre. WAS allerdings auch daran liegen könnte, dass ich ein relativ günstiges Motherboard und damit vllt sowieso nicht sonderlich guten OnBoard Sound von vornherein habe. Mit dem Fiio übertrifft er den Evo aber um Welten. Allein die Lautstärke hat sich gefühlt verdreifacht - und das, ohne aufgedreht irgendwie verzerrt oder schlecht zu klingen. Könnte jetzt ins Detail gehen und schwärmen, aber dazu gibts ja sicher genug im Netz. Bereue den Kauf keine Sekunde, danke an Alle! |
||
Sakaro
Stammgast |
00:04
![]() |
#18
erstellt: 15. Jul 2016, |
Hast du mal den Evo mit dem Fiio gehört? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Superlux HD681 EVO. Funky-Mogry am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 3 Beiträge |
Superlux HD681 TeufelOderCreative am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 4 Beiträge |
Superlux HD681 EVO auch für Smartphone? Thuma87 am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 4 Beiträge |
Superlux HD681 Evo, oder ein anders Modell? Malzzi am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 4 Beiträge |
Superlux HD681 EVO oder HD685 und Soundkarte? Razor285 am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörer ~ 150? (Nachfolger Superlux HD681 Evo) Dragonheart100 am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 42 Beiträge |
Superlux HD681 vs. AKG K530 JazzJack am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 27 Beiträge |
Superlux HD681 upgrade elegance2012 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 5 Beiträge |
Superlux HD 681 EVO, Upgrade? Henrik22 am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 4 Beiträge |
SUPERLUX HD681 - Ist er die Mods wert? dominikz am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224