HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Offener Over Ear bis 120€ gesucht | |
|
Offener Over Ear bis 120€ gesucht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Varaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2017, |||||
Hallo liebe Gemeinde, ich könnte euren Rat gebrauchen. Ich möchte eine Alternative für den Alltag haben, da ich mit meinen Koss die Musik in der Bahn nicht genießen kann, da zu wenig Isolierung. Und da meine InEars den Geist aufgegeben haben suche ich etwas Neues, einen offenen Over Ear welcher einen klaren und sauberen Klang liefert, Mitten und Höhen hervorbringt, und trotzdem einen kräftigen Bass hat, ohne dass es nach einem dumpfen Einheitsbrei klingt. Konnte einige probe hören, aber hab noch nicht den richtigen gefunden. Bin jetzt Josef im Forum auf die Beyerdynamic DT 990 Pro gestoßen, als auch auf die Creative Aurvana Live 2. Habt Ihr sonst noch Vorschläge, welche ich in meine Auswahl mit einbeziehen könnte, oder auch sollte? Liebe Grüße [Beitrag von Varaju am 23. Jan 2017, 21:37 bearbeitet] |
||||||
badera
Inventar |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2017, |||||
Offen und Isolierung passen nicht zusammen. Suchst Du wirklich einen offenen: AKG K701 bei Amazon WHD meist für 122 € zu bekommen und ein echter Schnapper. Allerdings ist das ein feiner Hörer und kein Bass-Tier. Offen, guter Klang und kräftiger Bass, da kenne ich nur einen, aber der liegt weit über Deiner Preisvorstellung: Fidelio X2 (um 300 €). Und der ist so wuchtig, dass er für unterwegs nicht besonders geeignet ist. Geschlossen und damit halbwegs isoliert würde ich den Koss ProDJ200 deutlich gegenüber den CAL!2 bevorzugen, der viel zu dumpf klingt. |
||||||
|
||||||
Rollensatz
Stammgast |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2017, |||||
mit keinem offenen Kopfhörer kannst du ungestört in der Bahn Musik hören. Denn wenn du zu leise hörst, hören die anderen zwar nicht mit, aber du hörst eben auch alles andere um dich herum. Wenn du zu laut hörst, bekommst du von außen, lautstärketechnisch nichts (nicht viel) mit, außer die "bösen" Blicke deiner Mitmenschen. Also, wenn mobil, in Zusammenhang mit anderen Menschen (Bus,Bahn etc.) dann bleibt nur der Griff zu einem geschlossenen Modell. der Beyer 770 ist "ok" in dem Preisbereich. Viel Bass, wenn auch nicht sehr sauber. Mitten und Höhen kann man mit leben - Beyer halt. |
||||||
Varaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2017, |||||
Ok, Danke für die Antworten erstmal ![]() Ich möchte halt einfach eine Verbesserung zu den Koss Porta Pro, wo man ja wirklich alles hört und die Isolierung gleich 0 ist... Jedoch möchte ich auch volle Lautstärke hören können, ohne das jmd was davon mitbekommt. Wenn ich es richtig verstehe muss ich mich dann auf geschlossene KH konzentrieren. Du hast ja schon den Beyer 770 erwähnt, was ist denn mit dem 990 Pro? Oder dem JBL S500, die gibt's grad auf Amazon zu nem super Preis, oder dem Harman Kardon NC die hab ich hier im Forum auch schon gesehen. Ich könnte mit dem Budget noch auf 150€ hoch [Beitrag von Varaju am 25. Jan 2017, 02:40 bearbeitet] |
||||||
badera
Inventar |
05:20
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2017, |||||
Einen solchen KH gibt es nicht. Wenn Du doch schon einen Koss hast, solltest Du m.E. den erwähnten ProDJ200 in Erwägung ziehen.
Richtig. Die schirmen zwar nicht alles ab, aber deutlich mehr als offene KH.
Der ist offen... |
||||||
rockig
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2017, |||||
Der JBL Synchros S500 wäre ein geschlossener. Aber "volle" Lautstärke hören, ohne das andere was davon mitbekommen, ist so wie badera schon schrieb....nein. Er schottet aber schon ordentlich ab. Wenn ich ihn klanglich beschreiben würde zum Porta (der ist zufällig mein Zweithörer für unterwegs) Grössere Bühne Mehr Höhen und Mitten Bass tiefer, druckvoller, strahlt aber nicht so in die Mitten. Wenn man möchte kann man noch Livestage mit einem Schalter aktivieren. Dann bekommt er eine noch breitere Bühne, vergleichbar ungefähr mit Konzerthalleneffekt. Wenn du interesse an dem hast, nimm dir das S500 SLATE Modell für 70€. Ist das gleiche Modell wie der normale S500, hat aber nur ein Kabel. Dafür günstiger. |
||||||
Varaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2017, |||||
Ich war heute mal im Medienfachhandel, der mit der roten Farbe, und hab einige Probe gehört, darunter auch einige Bluetooth KH mit NC, die gefallen, irgendwie fand ich die jetzt nicht so besonders, hab noch andere Modelle versucht, und es hat mich in meinem Preissegment keiner so wirklich angesprochen. Werd mir gleich mal den JBL S500 bestellen und schauen, genauso wie den Koss ProDj 200. Der AKG K701 gefällt mir irgendwie garnicht vom Design her, und das ist bei mir leider ein wichtiges Kriterium, bin jetzt noch am überlegen, ob ich den Harman BT oder Harman NC teste. Weißt du zufällig wie der s500 im Vergleich zu dem s400bt ist? Bei den Beyerdynamic könnt ich etwas Hilfe brauchen, auf Amazon finde ich den 770 mit unterschiedlichen Ohm Zahlen, leider kenne ich mich da garnicht aus. [Beitrag von Varaju am 26. Jan 2017, 00:33 bearbeitet] |
||||||
Varaju
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:39
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Hab jetzt den JBL S500 bekommen, und ne Woche ausgiebig getestet. Den Klang finde ich super, wie schon oben von euch beschrieben, habe Teilweise Dinge in Songs wahrgenommen, die ich vorher nicht mitbekommen habe. Auch finde ich den Live Stage Modus super, der macht die Bühne echt größer und klingt nochmal etwas heller und ausbalancierter. Allerdings finde ich Ihn ziemlich klobig, und auch die Außengeräuscje isoliert er nicht so gut, so dass ich Leute um mich herum reden hören kann. Bin am überlegen jetzt, die Harman Kardon NC zu testen, hat jmd schon seine Erfahrungen damit gemacht und kann auch was zum Klang sagen, im Vergleich?! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bequemer, offener Over-Ear gesucht *rael* am 09.04.2023 – Letzte Antwort am 12.04.2023 – 17 Beiträge |
Offener Over-Ear - (+-)500? gimmedatsound am 26.11.2022 – Letzte Antwort am 29.11.2022 – 7 Beiträge |
Offener Over-Ear bis 300? xeon1400 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 5 Beiträge |
Offener Over-Ear bis 150? L37 am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 3 Beiträge |
Over-Ear bis ~120? (+/-) lekron91 am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 5 Beiträge |
Halb- / Offener Over-ear für Zuhause gesucht BlackH4wk am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 4 Beiträge |
Over Ear bis 120 Euro Philipp6 am 11.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 7 Beiträge |
Offener Over Ear für Metal bis 1200? Soundstorm84 am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 21 Beiträge |
"Offener" In-Ear-Kopfhörer gesucht dnl.ber am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 3 Beiträge |
Offener Over Ear mit sehr hohem Tragekomfort gesucht TEMUR am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 31.05.2023 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.420