HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Bluetooth In-Ear | |
|
Suche Bluetooth In-Ear+A -A |
||
Autor |
| |
Celay-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Sep 2017, 09:03 | |
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach Bluetooth In-Ear Kopfhörern, ich habe mich hier schon ein wenig umgeschaut. Vom Sound her bin ich sehr zufrieden mit Sennheiser (CX3.00 und CX5.00), der Sound gefällt mir und die Abschirmung nach außen ist auch sehr gut. Leider hat Sennheiser jedoch nur ein Bluetooth In-Ear Modell und das gefällt mir überhaupt nicht. Deswegen habe ich mich hier und in einigen Reviews mal umgeschaut, momentan favorisiere ich die Jaybird x3 von einigen Reviews. Ansonsten stehen noch die Bose Soundsport auf der Liste, die kommen mir jedoch etwas klumpig vor. Zudem bin ich hier auf die Option gestoßen MMCX Kopfhörer zunehmen und das Kabel durch ein Bluetoothkabel zu ersetzen. Hier ist die Frage wie "gefährlich" sind solche Kopfhörer in der Kombination mit Schweiß? Und welche Kopfhörer sind vom Sound her am ehesten vergleichbar mit den Sennheiser modellen? Die Jaybird konnte ich leider in meiner Umgebung nirgendswo zum probe hören finden. Der Preis sollte im bestenfall 150-200€ nicht überschreiten. Vielen Dank schonmal im vorraus! |
||
Celay-
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Sep 2017, 08:50 | |
Keiner einen Tipp? |
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 17. Sep 2017, 08:16 | |
gibt die Suche nicht genug her? Ist doch jedes Mal dasselbe. |
||
Celay-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Sep 2017, 12:31 | |
Zum Thema wie sich die MMCX Kopfhörer mit Schweiß vertragen und welche dem Soundbild von Sennheiser nahe kommen konnte ich hier nicht wirklich etwas finden, da die Kopfhörer unteranderem beim Sport genutzt werden möchte ich kein Risiko eingehen falls diese nicht wirklich Schweiß resistent sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear KH (evtl. Bluetooth?) ElHechto am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 3 Beiträge |
In-Ear, Bluetooth, "Fluegel" Joe;-) am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 2 Beiträge |
Bluetooth In Ear Kopfhörer Bumbilo am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 2 Beiträge |
Kabellose In Ear Bluetooth Kopfhörer /Denis/ am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 2 Beiträge |
Bluetooth In-Ear Kopfhörer gesucht! pointer5 am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 4 Beiträge |
Bluetooth In-Ear: Dezent, unauffällig moving.shadow am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 2 Beiträge |
High-End Over-Ear Bluetooth Kopfhörer denits am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 8 Beiträge |
Suche In-Ear Bluetooth Kopfhörer Carstenff am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 4 Beiträge |
IN EAR Bluetooth KH für Sport Stingray73 am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 11 Beiträge |
Allgemein: In-Ear Bluetooth badMoon am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 24.08.2023 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865