Verbessserung zu Sennheiser HD 558?

+A -A
Autor
Beitrag
xlupex
Inventar
#1 erstellt: 05. Jan 2018, 18:30
Hallo!
Ich höre überwiegend über Lautsprecher, gelegentlich mal über KH, dann aber auch gerne.
Lautsprecher sind Genelec 8040 im Nahfeld (<1m) mit Basskorrektur.
Die Kopfhörer, aktuell HD558 höre ich am Kopfhörerausgang meines DAC Mytek Stereo 192 DSD, machmal auch im Bett am Samsung Smartphone.

Ich kenne zudem noch die AKG 240DF (die ich leider abegegeben habe), die Hifiman HE400 (die mir nicht gut gefallen haben, klangen irgendwie komisch und die Bühne sehr eng - vermutlich nix für nen neutralen Monitorhörer) und die B&O H7 (die mir in den BAssen viel zu druckvoll waren (Aua), bei denen mir jedoch die samtigen Höhen und mitten sehr gut gefallen haben).

An den HD558 gefällt mir eigentlich die Abstimmung ganz gut, generell bin ich sehr bassempfindlich, mir wird es schnell zuviel. Etwas mehr glanz und Seidigkeit fänge ich schön, eine weite Bühne mag ich auch.

Ich höre viel Vollelektronisches, Ambient, IDM, New Classic. Aber auch Weltmusik.
Jemand nen Vorschlag?
Preisregrion unter 200 Euro. Gebrauchtkauf völlig okay.
AKG ist mir sehr sympathisch.

Zweiter Hinweis:
Ich höre am Handy am liebsten mit einfachen Sennheiser In Ears. Generell glaube ich, dass der direkte Klang von In Ears mir sehr liegt. Im Vergleich dazu finde ich die HD558 schon fast etwas diffus und verwaschen.

Grüsse
Ralf
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 05. Jan 2018, 18:38
Hallo Ralf,

ein AKG K702 (bzw. einer seiner diversen Ableitungen) könnte gut passen, von der Art der räumlichen Darstellungen her, aber auch grundsätzlich zur genannten Musik. Auch ist er eher zurückhaltend im Bass.

Viele Grüße
Frank
xlupex
Inventar
#3 erstellt: 05. Jan 2018, 18:51
Danke. Das hatte ich fast schon so im Kopf, wobei ich an den K701 gedacht habe. Den kannte ich noch von früher, hatte aber so nen Kaufpreis von 600,- im Kopf (der war früher so teuer, oder?), so dass ich mich gewundert habe dass der jetzt so günstig ist.
Wo ist der K702 besser als der K701?
Was ist mit den verschiedenen K240-Varianten und mit dem HD650?
Grüße
Ralf
entertain_me
Stammgast
#4 erstellt: 05. Jan 2018, 19:19
Du könntest erstmal den HD558 Schaumstoff mod machen. Einfach aufschrauben und die in die Cups geklebten Schaumstoffteile rausnehmen. Gibt youtube Videos dazu.
Der KH wird dadurch heller und klarer und die Bühne grösser. Geht in Richting HD598.

Ein upgrade wäre der HD600, der HD650 hat etwas mehr Bass und ist etwas wärmer (ähnlich die der HD558).
Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 05. Jan 2018, 19:35

xlupex (Beitrag #3) schrieb:
Danke. Das hatte ich fast schon so im Kopf, wobei ich an den K701 gedacht habe. Den kannte ich noch von früher, hatte aber so nen Kaufpreis von 600,- im Kopf (der war früher so teuer, oder?), so dass ich mich gewundert habe dass der jetzt so günstig ist.
Wo ist der K702 besser als der K701?
Was ist mit den verschiedenen K240-Varianten und mit dem HD650?

K701/702 sind sich wohl sehr, sehr ähnlich. Es gibt sogar Meinungen, sie seien identisch und Unterschiede seien der (üblichen) Serienstreuung geschuldet. Ich meine, der K701 sei damals mit einer UVP von 399 EUR an den Start gegangen. Ich habe meiner Erinnerung nach 330 EUR bezahlt und war ein noch vergleichsweise früher Käufer. Seit seiner Einführung hat der Wettbewerb im KH-Sektor deutlich zugenommen. Seinerzeit (Markteinführung K701) wurde der Wettbewerb doch noch sehr stark von AKG, Beyerdynamic und Sennheiser bestimmt. Auch waren hoch- und höchstpreisige KH noch nicht so verbreitet.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des K701 empfand ich seinerzeit selbst zur UVP noch als sehr gut - und daran hat sich auch bei den aktuellen Inkarnationen nichts geändert.
Der HD650 scheint mir gemäß Deiner Anforderungen weniger zu passen, da ein tendenziell warm abgestimmter KH, mit klarer in Front Lokalisation und für mein Empfinden eher wenig "Räumlichkeit".
Zum K240 kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 05. Jan 2018, 19:38 bearbeitet]
xlupex
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2018, 19:45
OK, danke!

Den Schaumstoffmod bei den HD558 hatte ich mal gemacht, habe aber wieder zurückgebaut, ich glaube mir hat das nicht so unbedingt gefallen.
Ich glaube, ich würde wohl eher geschlossene KH empfinden (Habe aber noch nie solche bewusst gehört)
Mich stört schnell diffuses, ich mag es im Klang eher exakt und fokussiert. Ich glaube, offen klang der HD558 eher diffuser.

Wie gesagt, ganz gut gefällt mir auch der ultraexakte Klang der In Ears.
Was wäre da ein Empfehlung? Habe nur kurz bei Google gelesen: Sennheiser Momentum 2(?) für ca. 90 Euro wurde da empfohlen.
Was sagt ihr dazu?
Basstian85
Inventar
#7 erstellt: 05. Jan 2018, 22:29
Die K240S sind recht warm und badewannig abgestimmt und sind den K701 unterlegen IMO. Die sollen mit den alten K240 nur noch die Optik gemein haben. Ich finde sie bieten etwas weniger Auflösung und die Bühne ist auch kleiner (aber plastischer/dreidimensionaler). Die Bühne und Räumlichkeit scheint allerdings auch wahrnehmungssache zu sein, man liest oft unterschiedliche Aussagen bei einigen Kopfhörern. Die Bühne des HE-400 (der Blaue, gell?) finde ich zum Beispiel recht groß, sogar größer und dreidimensionaler als die des K701, welcher, wie ich finde eher eine flache aber breite L/R Bühne hat.


[Beitrag von Basstian85 am 05. Jan 2018, 22:32 bearbeitet]
cyfer
Inventar
#8 erstellt: 05. Jan 2018, 23:36
Probiere mal den Audio Technica MSR7.

-> Er bietet mehr Glanz als der HD558
-> Er hat sehr sauberen Bass, wobei dieser schon etwas stärker rüberkommt, durch die geschlossene Bauweise
-> Da er geschlossen ist spielt er direkter, so wie du das magst
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser HD 558 an Handy?
PurpleHaze1997 am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  3 Beiträge
Ersatz für Sennheiser HD 558
Labbipapa am 15.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.12.2021  –  39 Beiträge
Sennheiser HD 558 vs Beyerdynamic
Davenmor am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  5 Beiträge
Alternative zu Sennheiser 558
skipper141 am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2011  –  2 Beiträge
Superlux HD 330 vs. Sennheiser HD 558
amarock1906 am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 20.05.2015  –  2 Beiträge
Geschlossene ergänzung für Sennheiser HD 558
AllSparkII am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  20 Beiträge
Sennheiser HD 558 oder AKG K 272 HD
NanoTunes am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  13 Beiträge
Sennheiser HD 558 (auf HD 598 hochgemoddet) ODER Bose AE2
hellboy2000 am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  6 Beiträge
Alternative zu DT 990 Pro = Sennheiser HD 558?
Pro-Kaemper am 04.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  6 Beiträge
Kaufberatung Sennheiser HD 595 / HD558
JayJay_90 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.638
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.051

Hersteller in diesem Thread Widget schließen