HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer mit Budget - Gaming und Alltag | |
|
Kopfhörer mit Budget - Gaming und Alltag+A -A |
||
Autor |
| |
Cykliptus
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mrz 2018, 17:47 | |
Guten Tag und Moin Moin, ich bin auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer, den ich sowohl zum spielen am Pc (oftmals viele Stunden am Stück) in Kombination mit einem Tischmikrofon als auch beim Pendeln (täglich ca. 3h) zum Musik hören und gelegentlichen Filme schauen nutzen kann. Die letzten Jahre habe ich für beide Zwecke mein Siberia V2 genutzt, das war allerdings aus verschiedenen Gründen eher unpraktisch und es gibt jetzt langsam den Geist auf. Da ich als Student allerdings einem gewissen Budget unterliege, habe ich hier eine Liste zusammengestellt, mit Modellen, die meiner Meinung nach gut passen würde. Das Budget liegt bei 160€. Die Liste: beyerdynamic DT 770 PRO (136€) AKG K702 Dynamische Referenz Kopfhörer (129€) Teufel MUTE BT (152€) Audio Technica ATH-M50x (132€) Sony MDR-XB950N1 (159€) - momentan von 250€ runtergesetzt, daher eigentlich mein Favorit Sennheiser HD 4.50 BTNC (149€) Ob mit oder ohne Kabel ist für mich relativ egal, ein Modell das sowohl mit als auch ohne Kabel genutzt werden kann, wird auch gerne gesehen. Da ich wahrlich kein Experte bin, nehme ich auch sehr gerne neue Vorschläge, die nicht in meiner Liste enthalten sind, entgegen. Wer ein Modell empfiehlt, soll doch bitte so nett sein, diese Empfehlung auch zu begründen. Beste Grüße und schon einmal Danke im Voraus, Cykliptus |
||
Der_∆siate
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Mrz 2018, 18:03 | |
Das ist wieder schwierig Also Folgendes, wenn du ihn unterwegs benutzen willst, ist eigentlich schon vorrausgesetzt, dass er geschlossen sein sollte, das schränkt die Auswahl ein. Das nächste, was hörst du für Musik? Denn dann hätten wir das Problem mit der Abstimmung, soll er neutral, bassbetont oder eher badewannig abgestimmt sein? Für's Gaming ist ein neutraler mit guter Bühne und Raumortung von Vorteil, wenn du Filme schaust oder unterwegs bist, ist es nicht das Idealste, da wird dir (auch je nach Musikgeschmack) der Bass fehlen. Dann musst du auch beachten, dass zB ein Beyerdynamic DT 770 am Handy relativ leise sein wird und du dann einen Kopfhörerverstärker benötigen würdest, das ist wieder unpraktisch für unterwegs. [Beitrag von Der_∆siate am 06. Mrz 2018, 18:04 bearbeitet] |
||
|
||
chouch
Neuling |
#3 erstellt: 06. Mrz 2018, 18:07 | |
Moin, ich nutze seit vielen Jahren einen DT770Pro mit 250 Ohm. Er ist mir laut genug (viele Sagen er wäre leise) auch am Handy etc. Er trägt sich sehr, sehr gemütlich, sowohl zuhause als auch unterwegs und über mehrere Stunden. Ich denke, es gibt verschiedene Variationen vom Kabel her, ich habe ein Spiralkabel, das ca. 1m lang ist (nicht auseinandergezogen). Für unterwegs nutze ich ihn allerdings nur noch selten, da gerade das mit dem Kabel irgendwie nervig ist, das unterzubringen, da das Kabel schwer ist. Grüße |
||
Cykliptus
Neuling |
#4 erstellt: 06. Mrz 2018, 18:11 | |
Nun, mit dem "geschlossenen" stimme ich dir zu, welche fallen dadurch raus? Mein Musikgeschmack umfasst nahezu alles, außer sehr harten Rock, Klassik und Schlager. Die Abstimmung....gerne bassbetont, aber etwas einfach neutrales ist für mich vollkommen in Ordnung. Wieso sollte es denn so leise sein? Es muss mir ja außerdem nicht die Gehörgänge durchpusten, also ich brauche nichts ganz extrem lautes, normal - bis laut ist ausreichend. |
||
Cykliptus
Neuling |
#5 erstellt: 06. Mrz 2018, 18:12 | |
Danke für deine Empfehlung, couch, das werde ich so berücksichtigen |
||
Der_∆siate
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Mrz 2018, 18:19 | |
Also ich weiß nicht was chouch für ein Handy hat , aber durch den hohen Wiederstand und den eben etwas größeren Leistungshunger, kann er sich an einem guten KHV einfach besser entfalten und wird an einem Handy nie wirklich zeigen können, was in ihm steckt. Der Audio-Technica ATH-MSR7 sollte dir dann gefallen, der ist deutlich besser wie der DT 770 und sollte auch für's Gaming geeignet sein, er ist auf jeden Fall der beste Kompromiss, da er auch mobil gut nutzbar ist, ihn und den ATH M50x würde ich in die engere Auswahl ziehen. Der M50x ist eher basslastiger, der MSR7 eher neutral mit schön aufgelösten Höhen, kann aber gut sein, dass der M50x dir besser gefallen wird, da mehr Bass |
||
chouch
Neuling |
#7 erstellt: 06. Mrz 2018, 19:03 | |
Ich höre auch viel House, Trance, Techno, Minimal, aber auch Pop usw. mit viel Gesang. Ich finde sie sehr neutral. Kürzlich habe ich bei "Bad Timing" von Rhys Lewis festgestellt, dass mir die Höhen etwas zu hoch sind. Neutral ist er - und ich höre wohl eher leise. Hatte ihn am Nexus 5 aber auch schon am Anschlag von der Lautstärke her. Am Axon 7 bisher nicht. Nutze ihn seit heute mit dem FiiO E10K Olympus 2 am PC, vom Klang hab ich da bisher keinen Unterschied gemerkt, war an der normalen Klinke mit Onboardsound immer sehr zufrieden. Der Umstieg hatte eher was mit den Anschlüssen zu tun, da ich jetzt Verstärker (Pioneer AV) und KH getrennt per Software umschalten kann. Grüße |
||
Cykliptus
Neuling |
#8 erstellt: 06. Mrz 2018, 19:40 | |
Naja, ich besitze selbst ein Axon 7, also sollte das ja passen. Der msr7 ist mir leider etwas zu teuer....außer er ist wirklich soooo viel besser... Was sagt ihr denn zu meinem eigentlichen Favoriten? |
||
QuackerJ
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Mrz 2018, 20:00 | |
Das XB bei Sony im Namenscode steht immer für eXtra Bass und das haben sie auch. Das sind richtige Bassbomber, wenn du da Bock drauf hast ist es ein guter Deal. Wobei ich von diesem ganzen NC und Bluetooth eher nicht sooo viel halte. Ich mag Kabel |
||
Cykliptus
Neuling |
#10 erstellt: 06. Mrz 2018, 20:11 | |
Bin eigentlich auch ein Kabelfreund.....muss mal schauen, wie ich mich damit arrangieren kann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gaming Kopfhörer gesucht ! low budget c4b am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 22 Beiträge |
Kopfhörer für den Alltag Olapf am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 12 Beiträge |
Gaming Kopfhörer Hifi-laie18 am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 17 Beiträge |
Gaming Kopfhörer Paemmy am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Kopfhörer Gaming NorthG4 am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 4 Beiträge |
Kopfhörer - Gaming/Musik - >300? iLetYouBurn am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 32 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Kopfhörer Gaming Raar am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Sport + Alltag gesucht blackjack69 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 9 Beiträge |
Suche Gaming Kopfhörer Setup doc1911 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 9 Beiträge |
Sony Kopfhörer für Gaming? GDMB am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.069