HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bose On Ear das Geld wert? | |
|
Bose On Ear das Geld wert?+A -A |
||
Autor |
| |
gabby10
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2008, 21:40 | |
Hallo Zusammen, suche schon seit längerer Zeit nach hochwertigen - für mich idealen - Kopfhörern in der Preisklasse 100-200€. Bis jetzt hatte ich immer die Sennheiser CX300, die sind jetzt aber kaputt und brauch somit neue. - Da ich mit In-Ears nicht sehr gut zurecht komme, habe ich vor auf die Bügel-Variante umzusteigen: Dabei sind mir die Bose On Ear ins Auge gesprungen, da mich diese vom Design bzw. der kleinen praktischen Form für On-Ears sehr ansprechen. Meine Fragen jetzt: Haben die Bose On Ear wirklich einen so guten Klang, welcher die 200€ rechtfertigt? Kennt Ihr Alternativen zu den Bose, welche sich in ähnlicher bzw. niedrigerer Preisklasse befinden, jedoch von der Größe her den Bose ähnlich sind? Hab bei den Bose so verschiedene Meinungen gehört; die einen sind begeistert vom Klang, andere wieder sagen, dass es im Vergleich zu diesen deutlich bessere Kopfhörer gibt...bin also ziemlich unsicher, wie die Bose in Bezug auf Preis/Leistung wirklich einzuschätzen sind... Freue mich über jede Antwort, Lg |
||
Tob8i
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2008, 00:53 | |
http://www.hifi-foru...m_id=214&thread=2218 Da wird gerade darüber geredet, ob nicht doch der 50 Euro teure K518DJ besser ist. Und ja, die Preise bei Bose sind vollkommen überzogen. In den USA geht das noch halbwegs, aber hier in Deutschland überhaupt nicht empfehlenswert. |
||
phillikowski
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Nov 2008, 16:32 | |
Hi, ich habe die On-Ear von Bose. Die Dinger sind auf gar keinen Fall schlecht!! Der Bass ist absolut Top. Ich fand sie besser als Sennheiser 25 uns besser als die Denon 1001. Jedoch meine ich auch, dass der Preis von 179 Euro sehr hoch und ich meine das der Preis auch zu hoch für die Dinger ist. Meiner Meinung nach wäre 120 Euro absolut O.K. Besitze auch noch die Denon 2000 und da muss ich sagen, dass die Dinger der Oberhammer sind. Bose ist wirklich O.K. aber doch (zu) teuer |
||
riotsk
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Nov 2008, 18:08 | |
Naja, in ebay-shops gibt es ihn ovp und neu mit Rechnung für unter 140 Eur. Das wäre dann ja fast im Rahmen. Irgendwann gönn ich mir das Teil mal aus Spass...gebraucht für ca. 100, denn ich glaube der Bose bringt mehr als alle inears dieser Preisklasse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
on ear ~ 200 eus fox83 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 20 Beiträge |
Kaufberatung KH Bauart ähnlich Bose On-Ear diecomplexezahl am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Sennheiser PX 200 contra BOSE On-Ear tschiller am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 5 Beiträge |
kh bose on-ear oder ähnliche Ti_sch am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 6 Beiträge |
Alternative zum BOSE® On-Ear Headphones lolmastaben am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 3 Beiträge |
AKG K450 oder Bose On-Ear ! ornaballer am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 8 Beiträge |
gesucht: BT - on ear: Bose vs Sennheiser soul4ever am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 3 Beiträge |
Gesundheitsfrage: On Ear oder Around Ear awesomehifi am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 13 Beiträge |
On-ear für Unterwegs mr84 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 5 Beiträge |
Suche On-Ear Kopfhörer Flavee am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832