HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Geschlossener Bluetooth Kopfhörer vs Kabel | |
|
Geschlossener Bluetooth Kopfhörer vs Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
cl55amg
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Mai 2018, 16:54 | |
Hallo, ich suche nach einem geschlossenen Kopfhörer der mir einen sehr guten Bass liefert (und auch einen guten Klang). Ich nutze die Kopfhörer nur für Games und Filme. Der einzige geschlossene den ich bisher zuhause testen konnte, war ein Bluetooth Kopfhörer von Sennheiser: HD 4.40. Jetzt wollte ich mir eigentlich den Sony 1000XM2 Bluetooth Kopfhörer kaufen, in der Hoffnung, dass dieser noch eine ganze Ecke besser klingt als der Sennheiser. Allerdings kann ich mir auch einen Kabel gebundenen Kopfhörer kaufen und an meinem Receiver betreiben. Welche geschlossene Kopfhörer mit Kabel ist denn deutlich besser als der Sony 1000XM2? Danke und Gruß |
||
RS8
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mai 2018, 19:35 | |
Ich war auch auf der Suche nach einem kabellosen Kopfhörer für Filme. Nachdem ich etliche Probe gehört habe, habe ich mich für den Ultrasone Performance 820 entschieden. (kannte die Marke vorher nicht) Der Kopfhörer hat einfach voller und spektakulärer geklungen als die ganzen anderen kabellosen die ich auf der Messe getestet habe. Und da du ja ebenfalls ein Hörer mit mächtigem Bass suchst, bist bei dem richtig. Der Bass ist einfach nur abnormal. In Spielen hab ich ihn jetzt noch nicht getestet, kann mir aber vorstellen das er dort genauso gut rüber kommt. In Filmen auf jeden Fall Top! Aber auch bei Musik (Rap, Hip Hop, Dubstep...) einfach nur Hammer. Ich hatte noch die 840 zum vergleichen daheim, konnte aber keinen Unterschied raushören. Deshalb empfehle ich die 820. Sind etwas günstiger. Und falls du Sie nur mit Kabel betreiben möchtest bekommst du sie sogar noch günstiger. Ein Tip noch fürs Filme schauen: Auf Steam kann man für 10,- die Software SSC kaufen. Gibt hier im Forum auch einen Thread dazu. Damit hören sich Filme mit jedem Kopfhörer um Welten besser an. Von daher absolute Empfehlung! |
||
cl55amg
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Mai 2018, 11:18 | |
Danke für die Antwort. Wie sind den die Ultrasone 820 im Vergleich zu den Beyerdynamic DT 770 250 Omn und den Sony 1000XM2 (Bluetooth)? Konnte das schon jemand vergleichen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossener Kopfhörer Dahlkowski am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 46 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer Triad_ am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer zum Joggen Johnny401 am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 7 Beiträge |
InEar vs. geschlossener KH? DarVida am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 8 Beiträge |
Bluetooth/Kabel Kopfhörer DonSteffen am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 5 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer für 40-70E horazon am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 17 Beiträge |
geschlossener Studio-Kopfhörer gesucht! Residuum am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 4 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer gesucht DamnNation am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Geschlossener Kopfhörer The_Juice am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 6 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer gesucht! Roger_Federer am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364