HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Alternative zu AKG K712 | |
|
Alternative zu AKG K712+A -A |
||
Autor |
| |
Frenky9
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2018, |
Hi, Ich habe ein etwas seltsames Anliegen, bitte nicht gleich hauen. Ich habe mir den K712 gerade gekauft (und werde ihn wohl auch behalten). Ich mag an ihm die feine Auflösung, die große Bühne und wunderbare Räumlichkeit. Ich habe ihn im direkten Vergleich gegen einen Shure 1440 vorgezogen, da dieser mir in den oberen Mitten zu präsent war. Man spricht wohl auch von "in your face". Das machte die Stimmen zwar wunderbar klar, aber eben auch recht aggressiv. Aus diesem Grunde habe ich mich für den K712 entschieden, der ja in den Bereichen der Stimme eher zurückhaltend agiert. So weit so gut. Ich frage mich nun aber (und hier wird es wohl etwas seltsam): Gibt es einen Kopfhörer (unter 300€), der etwas klarere Höhen hat als der K712, aber nicht so aggressiv zu Werke geht wie der Shure? Oder ist das die Quadrierung des Kreises? VG Frank |
||
JackA$$
Inventar |
22:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2018, |
Kannst ja mal nen DT 880 Probehören. Vllt. reicht dir auch einfach nur nen anderer Kopfhörerverstärker bzw. eine kleine Anpassung des EQ. |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:38
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2018, |
ich hatte den K701 genau aus diesem Grund und hatte auch nach etwas "noch besserem" gesucht. Den 712 habe ich dabei als "gleichwertig" eingestuft, wegen der Polster etwas kräftigerer Bass aber ich fand die und das Kopfband auch unbequemer. bei einem Limit bis 500...600€ habe ich absolut nichts gefunden was da auch nur annähernd heran gekommen wäre. erst der T1 konnte wegen seiner "Einfachheit" (spielt auch an einem hochohmigen Notebook KH Ausgang schon sehr ordentlich, der definitiv 701 nicht) "so ein bisschen" punkten und erst vollends überzeugt ein besserer KH zu sein als K701/712 hat mit der HD800, der liegt deutlich über Budget, geht aber meiner Meinung nach genau in die Richtung die du suchst. den DT880 sehe ich da nicht wirklich als Alternative (siehe Quote ganz oben), vielleicht könnte der DT1990 "gut genug" sein, aber auch der liegt selbst als Amazon Warehouse Deal noch über 300€ also aus meiner Sicht: du bist mit dem K712 schon ziemlich weit oben und musst das 3...4...5 fache ausgeben, um in den gewünschten Disziplinen hörbare Schritte nach vorne zu machen und selbst die sind nicht riesig! Ein HD800 ist nicht 4x besser als ein K712, nur ein bisschen... |
||
Frenky9
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2018, |
Danke für die Antworten. Ich habe den 770 (geschlossen, 32 Ohm) und den 990 (250 Ohm) von Beyer. Beides gute Kopfhörer, aber sicher nicht besser als der 712. Für Sport nutze ich den H6 2nd von B&O. Sehr guter KH, schöner Bass, Räumlichkeit und Auflösung natürlich nicht so gut, da geschlossen. Wie gesagt, finde ich den Shure sehr interessant. Beim 1840 sollen die Höhen nicht ganz so dominant sein, dafür etwas weniger Bass. Also muss man WESENTLICH mehr Geld ausgeben für ETWAS mehr Klang? Ok, ich denke mal drüber nach. Dank und Gruß |
||
Pd-XIII
Inventar |
13:30
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2018, |
Wenn du hauptsächlich am PC/Laptop hörst eigentlich nicht: APO EQ installieren und die Kleinigkeit ausbügeln. Wenn du eine DAP nutzt, der über einen EQ verfügt kannst du auch damit nachhelfen. Ansonsten hab ich mir mit einem miniDSP beholfen um den Klang entsprechend nachzubessern. Gebraucht sollte man da auch mit 70-80€ ans Ziel kommen. |
||
imLaserBann
Inventar |
10:11
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2018, |
Ein Hifiman 400i könnte auch noch ins Profil passen, wobei man da allerdings etwas Abstriche in Sachen Bühne(nbreite) machen muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K712 Pro Komponente Zeroxar am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 27 Beiträge |
Alternative zu K712 Pro mit mehr Bass und weniger Höhen? sunchezz am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2023 – 55 Beiträge |
AKG q701 zurückschicken und k712 Pro holen ? Zaron am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 13 Beiträge |
KH Verstärker für AKG K712 pro gesucht! MasterKenobi am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 17 Beiträge |
pKHV/DAC für AKG K712 Pro ~200? LordRaptor94 am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 10 Beiträge |
AKG K712 Pro für GAMING geeignet? HaslGOD14 am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 20 Beiträge |
DAC/KHV für AKG K712 Pro MrChris_ am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 7 Beiträge |
Suche nach einer Mischung aus AKG K712 & AKG K451 Vianon am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 4 Beiträge |
Alternative zu AKG K450 con-f-use am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 9 Beiträge |
Alternative zu AKG-K530 Ingrial am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612