HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ear - Bluetooth - Sport bis 250€ | |
|
In Ear - Bluetooth - Sport bis 250€+A -A |
|||
Autor |
| ||
ducatideluxe
Neuling |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2018, ||
Servus, bin auf der Suche nach "In Ears, Bluetooth, ohne Kabel" die hauptsächlich im Fitnessstudio benutzt werden. Ich mag laute und basslastige Musik. Höre hauptsächlich Electro- Edm, Hip Hop, Psy Trance etc. Bisher habe ich schon viel gelesen und Test Videos, sowie Rezension gelesen und bin beim Jabra Elite Active 65t gelandet. Jedoch hieß es hier "wenig bass". Dann fand ich einen der sogar Bass Boost besitzt, jedoch keine Rezensionen und von der Marke JVC. ![]() Handy Samsung S8 und zurzeit höre ich über meine Beats Pro mit Kabel (ich liebe sie, aber leider mit Kabel..) Ich freue mich über Vorschläge und Erfahrungen ![]() Vielen lieben Dank! |
|||
chrisbert
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2018, ||
Hallo ich stand auch vor der Entscheidung ich habe einige hören können: Bose Soundsport Jabra Elite Sport Beoplay E8 für Sport würde ich den Bose nicht empfehlen - ich pers. finde die haben einen enorm leichten Sitz. Auch die Geräuschissolierung ist kaum vorhanden. Der Jabra hat nach ca. 15 Minuten Schmerzen verursacht und dass war sehr unangenehm - warum auch immer. BeoPlay hat mir der Sound nicht so gefallen. Jetzt habe ichvor ein paar Tagen mein Budget von 300 Euro dann doch ausgereizt und mir den Sennheiser Momentum True Wireless gekauft. Ich muss sagen ich bin voll begeistert also bzgl. Sound finde ich kann keiner der oben genannten mithalten sowas von einer Klarheit in allen Bereichen - echt KLASSE. Auch der Tragekomfort ist viel besser tun nicht weh oder sind unangenehm (vllt. habe ich bei den Jabra auch was falsch gemacht). Beim Radfahren oder Joggen haben die Sennheiser super gehalten kein nachdrücken notwendig Die Bedienung per Touch war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber nach 1-2 Tagen kein Problem mehr. Ich finde es viel besser als mit Knöpfen - meistens musste man im Anschluß die Ohrhörer wieder neu ins Ohr drücken. Die sind bei allen Modellen sehr schwergängig und auch schwierig zu ertasten - aber wie gesagt das ist meine pers. Meinung. Achso - ich nutze das Note 9 LG Chris [Beitrag von chrisbert am 18. Dez 2018, 17:20 bearbeitet] |
|||
|
|||
Rico_Seifert
Inventar |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2018, ||
ja, gegen die Sennheiser auch meine Sony wi-1000x den kürzeren ziehen ![]() kleine Sennheiser die Bass können ![]() Ladebox und Hörer sind nach ca. 1 Woche Nichtnutzung selbsttätig entladen ![]() [Beitrag von Rico_Seifert am 18. Dez 2018, 18:25 bearbeitet] |
|||
chrisbert
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2018, ||
Hi Rico ja das ist wahr - aber soll per Firmware-Update optimiert werden LG Chris |
|||
Rico_Seifert
Inventar |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2018, ||
Die Sennheiser verdienen eigentlich einen eigenen Thread. Meiner Meinung nach klingen die Hörer selbst besser als die meisten over ear BT-KHs druckvoll , warm , und mit feinem Hochton ![]() [Beitrag von Rico_Seifert am 18. Dez 2018, 18:56 bearbeitet] |
|||
ducatideluxe
Neuling |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2018, ||
Servus chrisbert, du wirst es nicht glauben, aber ich habe mich tatsächlich gestern dazu entschieden die Momentum zu kaufen. Noch bevor ich deinen Post gesehen habe haha ![]() Ich danke dir für deine Auskunft und hoffe, dass wenn die Höhrer ankommen, ich auch so begeistert davon schreiben kann ![]() Danke und einen schönen Tag euch ![]() |
|||
Mistertp
Stammgast |
13:59
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2019, ||
Hallo Habe gelesen das die Sennheiser Momentum true Wireless ein Akku Problem haben. Also das das Case nach einer Zeit sich trotz nichtnutzung leer saugt. Gibt es da mittlerweile ein Update oder ist das Problem immer noch ? Gruß Torsten [Beitrag von Mistertp am 10. Mrz 2019, 14:38 bearbeitet] |
|||
Rico_Seifert
Inventar |
21:40
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2019, ||
neu software 1.25 der Ladezustand der Hörer wird nun nicht mehr einzeln angezeigt.(iphone)an meinem Android einzeln. werde das Problem mit der selbst Entladung/Erhaltung nochmals prüfen. [Beitrag von Rico_Seifert am 12. Mrz 2019, 21:52 bearbeitet] |
|||
Mistertp
Stammgast |
21:58
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2019, ||
Das wäre nett wenn du das mit dem entladen beobachtest und dazu berichtest. Gruß Torsten |
|||
Rico_Seifert
Inventar |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2019, ||
die hörer(und Box) entladen sich ohne nutzung immer noch viel zu schnell. ![]() |
|||
undeeer
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2019, ||
Da ich ebenfalls genau in diesen Budget suche. Ist die Entladung immernoch zwecks der Entladung? gruß Anyy |
|||
ejc-pur
Stammgast |
19:45
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2019, ||
Hier leider eine schlechte Nachricht, falls jemand noch auf eine Beseitigung des Entladungsproblems hofft:
Quelle: ![]() Grüße ejc-pur |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
in ear für sport lxr am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 2 Beiträge |
Suche Bluetooth in ear Sport kopfhörer snoopy_flx am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 2 Beiträge |
Over ear - Arbeit/ Sport - 150-250? Denis92 am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 5 Beiträge |
In Ear bluetooth Kopfhörer gesucht (Sport) Aquagenius am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 6 Beiträge |
IN EAR Bluetooth KH für Sport Stingray73 am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 11 Beiträge |
Bluetooth In-ear-Kopfhörer gesucht Der_Unbeugsame am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 2 Beiträge |
In-Ear für Sport Blutkuss am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
In-Ear bis 250? Spooxi am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 26 Beiträge |
In-Ear bis 250? xTc87 am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 12 Beiträge |
In Ear bis 250? Createur_de_malheur am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636