dynamische Bluetooth Over-Ears + BT Adapter bis 200€

+A -A
Autor
Beitrag
Miyako
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Feb 2019, 00:22
Hallo zusammen!
Seit mehreren Wochen suche ich nun nach Kopfhörern welche zum Großteil zu Hause betrieben werden sollen. Meine bisher bestellten Modelle sind alle leider nicht das Wahre, daher frage ich nun euch.

Vor allem möchte ich sie, um auch in späteren Stunden nochmal etwas lauter Musik zu hören und Filme sehen zu können, ohne dass die Nachbarn klingeln. Auch bei Hausarbeiten in der Küche bzw. allgemein beim rumwirbeln/aufräumen in der Wohnung möchte ich Musik hören können. d.h. eine hohe Reichweite über 2 Räume wäre schon wichtig.
Musikrichtungen sind hauptsächlich: Soundtracks, Progressive-Metal, Synthwave und Jazz. Wichtig ist mir ein dynamisches und detailliertes Klangbild, sowie ein ordentlicher Bass (weil ich den dank Nachbarn zu Hause sonst nie aufdrehen kann..)

Zur Ausgangssituation: Zu Hause betreibe ich 4 Heco Victa 702 ohne Sub an einem Pioneer VSX-420. So als Orientierung zu meinen gewohnten Ansprüchen die jetzt nicht sooo hoch, aber durchaus vorhanden sind.


Nun habe ich bereits folgende Kopfhörer zu Hause - und jedesmal stimmt etwas nicht.

Sony MDR-X950N1 - Sehr netter Bass (Mit Bassbooster fast schon zu viel), extrem bequem, aber im Vergleich klingen sie dumpf und wenig detailreich...absolut nichts für klassische Soundtracks.

Sennheiser 4.50HD - Im Vergleich als hätte man Watte aus den Ohren genommen. Schöne Details, warmes Klangbild, alles super außer: wenig Bass und vor allem: Anpressdruck so stark, dass ich nach 1-2 Stunden Migräne-ähnliche Kopfschmerzen bekomme.

Teufel Real Blue - bequem, klanglich ähnlich dem Sennheiser, Bass etwas zu lasch, aber sehr hart klingende Höhen die rausstechen. Dazu eine Touch-Steuerung die manchmal sehr nervig sein kann wenn man versehentlich drankommt.

Jetzt seid Ihr gefragt: Gibt es einen Kopfhörer der so detailliert und ausgewogen klingt wie der Sennheiser, aber so basslastig und bequem ist wie der Sony?
Die Marshall Monitor BT vielleicht? Oder vielleicht einen Scullcandy mit Bassregler?


Dann noch kurz zum Bluetooth USB Adapter: Derzeit benutze ich einen günstigen Logilink an meinem Desktop, welcher offensichtlich eine ganz miese Verbindungsqualität aufweist. sämtliche Kopfhörer funktionieren mit sämtlichen anderen Geräten (Laptop,Handy,TV) problemlos über 2 Räume/2Wände hinweg (45m²), nur am PC gibt es massive Abbrüche, sobald auch nur eine dünne Wand dazwischen ist. Gibt es zusätzlich Empfehlungen für einen gescheiten Adapter? Auch super wäre ein Adapter der direkt am Verstärker angeschlossen werden kann, da dort all meine Geräte (TV, Konsolen,PC) zusammenlaufen.

Entschuldigt den Roman, aber ich suche schon wirklich lange :/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche (BT) Over-Ears bis EUR 200,--
Retropixel am 12.12.2017  –  Letzte Antwort am 14.12.2017  –  7 Beiträge
BT Over-ears Headset (Kopfhörer)
th0rwal am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  7 Beiträge
Over-Ear, Bluetooth bis 200?
Rapixo am 12.05.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  2 Beiträge
Kaufberatung Over-Ears bis 130?
orPoG am 03.06.2015  –  Letzte Antwort am 10.06.2015  –  4 Beiträge
Gibt es gute, offene, BT Over-Ears?
Webdiver am 20.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
BT Over-Ear KH fürs Gym bis 200?
TT230 am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 26.02.2017  –  4 Beiträge
Suche basslastige Over-Ears bis zu 200 ?
monkeeey am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung für Over-Ears bis 200?
Dao1 am 18.07.2013  –  Letzte Antwort am 19.07.2013  –  4 Beiträge
[Suche] Over-Ears bis 200 Euro
tribas222 am 09.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  8 Beiträge
Geschlossene Over-Ears, mobil, bis 200?
grafjojo am 18.03.2020  –  Letzte Antwort am 19.03.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedHallo80
  • Gesamtzahl an Themen1.552.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.823

Hersteller in diesem Thread Widget schließen