HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung gebrauchte Kopfhörer unter 60€ | |
|
Kaufberatung gebrauchte Kopfhörer unter 60€+A -A |
||
Autor |
| |
Blayzio
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2019, 20:39 | |
Ich suche Kopfhörer, die nur an meinem Laptop angeschlossen werden. Daher lege ich auf Audioqualität, Bequemlichkeit, und dass das Audiokabel nicht fest am KH verbaut ist. Bis jetzt habe ich die Audio Technica Ath M40x im Auge für 60€ gebracuht. Werde ich für das Geld etwas Besseres finden können?
|
||
JackA$$
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2019, 20:41 | |
Superlux, brauchst nicht mal gebraucht nehmen. |
||
|
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mai 2019, 20:43 | |
Ich hatte bereits die HD668B, und war von der Soundqualität echt überrascht, bloß waren sie so unbequem. Daher wurden sie auch wieder verkauft, |
||
noexen
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mai 2019, 23:06 | |
der m40x sollte für den preis aber neuwertig sein, der KH kostet neu mit garantie ja grade mal 75euro (amazon marketplace), warum sollte man da wegen 15euro nen gebrauchten kaufen. [Beitrag von noexen am 10. Mai 2019, 23:12 bearbeitet] |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Mai 2019, 04:28 | |
du könntest mit KEF M400 versuchen, gibt es für 40 bis 60,- zu finden, es sind die gleichen Treiber wie bei KEF M 500 die mal über 200,- gekostet haben. |
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Mai 2019, 06:20 | |
Oh, tut mir Leid, habe vergessen zu sagen dass nur Over ears in Frage kommen. |
||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mai 2019, 06:33 | |
Wenn er gebraucht sein darf, dann wäre auch eine Creative Labs Aurvana Live eine Option. Nur ein wechselbares Kabel ist nicht drinne, zumindest nicht ohne DIY Eventuell kann man auch einen Phillips 9500 ergattern, den ich selber mal für 50 Euro kaufte (ich geb den nicht her ;-) ) Der muss sich auch vor deutlich teuren Kollegen nicht verstecken, Kabel abnehmbar, saubequem, eher schlank, aber nicht dünn und luftiger Klang. |
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Mai 2019, 19:41 | |
Ok, wenn es sich nicht lohnt 15€ weniger für gebrauchte Ath M40x auszugeben, gibt es andere neue KH die besser sind für etwa 80€? |
||
Elhandil
Inventar |
#9 erstellt: 12. Mai 2019, 20:26 | |
Da käme dann ein Beyerdynamic DT240 Pro in Frage. Könnte aber platztechnisch knapp werden wenn du sehr große Lauscher hast. ;-) Vielleicht kannst du von Beyer auch günstig einen gebrauchten Custom One Pro schießen, der ist von den Ohrmuscheln her großzügiger. |
||
noexen
Inventar |
#10 erstellt: 12. Mai 2019, 20:43 | |
"besser" ist relativ... Takstar Pro 82 dürfte nen stärkeres bassunterstützung haben... 70euro https://www.amazon.de/dp/B0787WTY2R ich denk für 80euro ist der m40x nen sehr ordentlicher preiswerter kopfhörer, mir fällt sonst keine alternative ein... |
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Mai 2019, 20:44 | |
Die Dt 240 Pro sind echt zu klein für meine Ohren, und die Custom One Pros sind super, bloß dass sich das Audiokabel fest verbaut ist, weshalb sie nicht in Frage kommen. |
||
Basstian85
Inventar |
#12 erstellt: 12. Mai 2019, 20:49 | |
Die Kabel der Custom Modelle sind tauschbar... |
||
JackA$$
Inventar |
#13 erstellt: 13. Mai 2019, 08:18 | |
... Hattest du dann auch Velourpads mit getestet. Die Stockpads sind grauenvoll, das weiß man aber, wenn man Superlux kauft. |
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 13. Mai 2019, 11:06 | |
Ja, die hatte ich sogar, hat aber nichts verbessert. [Beitrag von Blayzio am 13. Mai 2019, 20:27 bearbeitet] |
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 13. Mai 2019, 20:29 | |
Mittlerweile hab ich mein Budget auf 80€ erhöht. Sie sollten geschlossen sein und an einem Handy betrieben werden können. Gerne können sie auch neu sein. |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 13. Mai 2019, 20:55 | |
Dann versuche doch mit dem Takstar Pro, oder mit dem Pioneer. https://www.amazon.d...chwarz/dp/B01MROVBTI |
||
JackA$$
Inventar |
#17 erstellt: 14. Mai 2019, 06:48 | |
Ich müsste mal nachsehen, Ich habe von meinen Moddings so viel Zeug übrigen von Beyer, dass Ich nen DT 770 Edition bauen könnte, falls Interesse besteht. |
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 14. Mai 2019, 11:01 | |
Das wäre cool! Wie viel verlangst du dafür, und würde sich das Kabel dann abnehmen lassen? [Beitrag von Blayzio am 14. Mai 2019, 14:59 bearbeitet] |
||
Blayzio
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 15. Mai 2019, 13:43 | |
Naja, jedenfalls muss ich mich jetzt entscheiden zwischen: Beyerdynamic Custom One Pro Plus Ath-m40x ATH msr7 Irgendwelche Empfehlungen? |
||
scorp86
Stammgast |
#20 erstellt: 15. Mai 2019, 14:04 | |
Wenn du gebraucht nen MSR7 für nur 80€ bekommst und deine Ohren reinpassen, schlag zu.Ich würde meinen nicht für 80€ hergeben und finde zur Zeit auch bei Ebay gebraucht nix unter 120€. Ist allerdings ein guter Kopfhörer der klanglich in einer deutlich teureren Preisklasse spielt. Interessant wäre sicher auch ein ATH M50x. Er hat die gleichen Treiber wie der MSR7, klingt aber etwas wärmer, hat mehr Badewanne. Beyerdynamic DT770, DT880 und DT990 sind auch irre gute Hörer für den Preis. Ich würde mich aber wundern, wenn du die gebraucht für 80€ bekommst. Ich würde aber generell nur nen gebrauchten KH empfehlen, wenn du ihn vorher probegehört hast. Egal wie gut der objektiv gesehen auflöst, separiert, die Instrumente staffelt etc. muss dir vor allem die Signatur gefallen. Daher würde ich an deiner Stelle neue KH zum Test bestellen oder besser noch vor Ort testen und bei Gefallen nach Gebrauchtangeboten ausschau halten. [Beitrag von scorp86 am 15. Mai 2019, 14:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Kopfhörer Mirko79 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: InEars unter 60 Euros alexderk am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer unter 200? Süßor_Bör am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer doublelable am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 60? esrox am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Ebay: gebrauchte Kopfhörer kiambasket am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 2 Beiträge |
kaufberatung: kopfhörer zum klavierspielen pianoman_aus_england am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: mobiler,robuster,geschlossener, umschliessender Kopfhörer ~60? hans5 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 4 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer Kaufberatung Preis 30-60? Kaptan am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 5 Beiträge |
Kopfhörer-Kaufberatung Yohanitaro am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303