HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » DENON AH-D7200 am SONY NW-WM1A? | |
|
DENON AH-D7200 am SONY NW-WM1A?+A -A |
||
Autor |
| |
Gummy
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hallo Leute, ich habe mir den SONY NW-WM1A gekauft und brauche noch einen passenden Kopfhörer. Dabei habe ich den Denon AH-D7200 ins Auge gefasst. Meine Frage: Lässt sich der KH ohne nennenswerte Qualitätsverluste am NW-WM1A betreiben oder brauche ich zwingend einen Kopfhörerverstärker? Danke für Eure Hilfe!!! |
||
Basstian85
Inventar |
17:41
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2019, |
Der Denon sollte leicht anzutreiben sein (niedrige Impedanz hoher Wirkungsgrad). Einen flachen Impedanzverlauf hat er auch noch, das sollten viele Geräte hinbekommen. ![]() Sony hält es anscheinend nicht für nötig ein Wort über die Leistung zu verlieren (auf der offiziellen Website steht zumindest nichts darüber), Messungen konnte ich auch keine finden. Die meisten Sony DAPs sind zwar recht schwach, aber für den Denon wird es sicher locker reichen. Und vielleicht hat das edle Teil im vierstelligen Preisbereich ja auch etwas mehr Leistung zu bieten... Im Zweifelsfall einen anderen DAP zum Vergleich testen... [Beitrag von Basstian85 am 06. Okt 2019, 17:42 bearbeitet] |
||
Gummy
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2019, |
Super, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Ich werde die Kombo mal ausprobieren! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AH-D7200 Kabel Steuerdieb am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 13.06.2018 – 7 Beiträge |
Kopfhörerberatung Denon ah d7200 Audiophilharmonic21 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2023 – 42 Beiträge |
Verstärker für Denon AH-D7200 xeber am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 2 Beiträge |
KHV für Denon ah-d7200 frankytankyy am 30.03.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 19 Beiträge |
Denon AH D7200 als Allrounder? sdatrance am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 2 Beiträge |
AH-D7200 vorhanden, wie bespielen? xeber am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 5 Beiträge |
Denon AH-D5200 oder AH-D7200 oder etwas ganz anderes? Luximage am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 27 Beiträge |
Denon AH D7200 als Pendant zum Focal Elear? Midgardsven am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2022 – 22 Beiträge |
Focal Elear vs. Focal Elegia vs. Denon Ah-D7200 Midgardsven am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 4 Beiträge |
Suche Alternativen zu Philips X3, Denon AH-D7200 basker am 22.08.2021 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.715