HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Over /in ears bis 30€ | |
|
Over /in ears bis 30€+A -A |
||
Autor |
| |
juetinh9999
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2020, |
Hi Leute ich suche zurzeit on ear Kopfhörer für um die 30€ (gerne auch günstiger ) Meine Ansprüche 1. Kabelgebunden oder kabellos ist mir egal 2.dass Kabel sollte einigermaßen lang sein 3.er sollte möglichst neutral sein aber wenn es möglich ist eine leichte Anhebung der Bässe 4.Sie sollten möglichst bequem sein 5. Optional ( abnehmbares kabel ) Ich habe in diesem Preisbereich schon oft von den superluxx hd681 /681hd (wo ist da der Unterschied ) gehört , aber die gibt es nicht mehr so oft zu kaufen |
||
Pd-XIII
Inventar |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2020, |
Over Ear bei dem Budget und dann auch noch in gut? Da bist du mit dem Superlux schon genau richtig. Warum er schlecht verfügbar sein soll verstehe ich zwar nicht, in ![]() Hast du vor, den Kopfhörer hauptsächlich am PC zu nutzen? Dann würde sich parametrischer EQ anbieten um den BAss entsprechend deiner Wünsche anzupassen. Ex-Foren-Mitglied Flöff hat sich hier stark damit auseinandergesetzt und auch so Späße gemacht wie den Frequenzgang eines HD600 auf den Superlux zu portieren. Mit etwas Recherche finden sich seine EQ Settings auch noch im Netz. |
||
|
||
JackA$$
Inventar |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2020, |
Armer flöff, wird seine Gründe gehabt haben. ![]() Xiaomi Hybrid Pro HD und/oder Superlux HD668B wären meine Empfehlung. ![]() ![]() [Beitrag von JackA$$ am 23. Apr 2020, 10:50 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2020, |
Jup, echt schade. Kenne niemanden der so schnell Korrekturkurven erstellt und für alle zugänglich veröffentlicht hat. Seine Posts haben mir sehr geholfen, als ich angefangen habe mich mit EQ APO zu beschäftigen. Zu den Unterschiedlichen Superluxen kann ich nichts sagen. Ich hatte bis dato nur den 681 bei einem Freund auf der Rübe und war (wie viele vor mir) angesichts des Preises extrem positiv überrascht. |
||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2020, |
. |
||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2020, |
Ja o.k also die Kopfhörer werde ich nur Zuhause und z.b im Urlaub oder bei Verwandten nutzten ) also mit meinem PC (meistens gaming (Forza horizen 4 ...) , Handy ( musikhören , Videos schauen, ein paar minispiele ) ) , tablet ( Musik hören , videos schauen , selten ein paar Spiele ) 2. Mit eqalizern kenne ich mich 0 aus also schwierig |
||
Pd-XIII
Inventar |
13:38
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2020, |
ist auch kein Zwang, nur eine Option, um einem Kopfhörer noch einen guten Packen Potential zu entlocken. War nur als HInweis gemeint. Edit: Wenn du den Kopfhörer auch im Urlaub und bei Verwandten nutzen möchtest, hätte ich noch einen Hinweis: Der HD681 ist (halb-)offene Bauweise. Das heißt, er lässt Geräusche deiner Umwelt durch und du hörst bspw. wenn jemand im Raum spricht. Muss einen nicht stören. In die andere Richtung funktioniert das allerdings genauso, sprich: Deine Umgebung hört deine Musik mit. das ist meist doch störend für die passiv Beschallten. [Beitrag von Pd-XIII am 23. Apr 2020, 13:43 bearbeitet] |
||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2020, |
Habe noch Mal recherchiert und der superluxx HD 681 Evo hat die selben Treiber wie die HD 681 aber bietet dafür andere Sachen Bei ihm werden velour Polster mitgeliefert ( die gibt es auch bei den HD 861 aber Mann muss sie extra für 8 € kaufen und diese velour Polster sollen anscheinend besser sein als die Stoffpolster beim HD 861 Außerdem bietet der HD 861evo ein abnehmbares kabel( dass hat der HD 861 nicht ) Und eine etwas andere Abstimmung (weniger Höhen, mehr Bass ) |
||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2020, |
Wenn ich mich mit dem Thema Equalizer beschäftige könnte ich also denn Kopfhörer so abstimmen wie ich will |
||
Pd-XIII
Inventar |
13:44
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2020, |
Zumindest den Frequenzgang, ja |
||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#11
erstellt: 23. Apr 2020, |
Die Frage ist nur kann ich die hd681(Evo) irgendwo Probehörern weil ich weiß nicht wie der Tragekomfort isst |
||
Pd-XIII
Inventar |
15:24
![]() |
#12
erstellt: 23. Apr 2020, |
Momentan wahrscheinlich schwierig weil ja die meisten Läden noch zu sind. Ich mag das Vorgehen zwar nicht, aber bei Thomann hast du 30 Tage Rückgaberecht. Also zuschicken lassen, Testen und notfalls zurückschicken. Gerade bei so günstigen Sachen halte ich es für nicht sonderlich umsichtig so einen Aufwand zu erzeugen um die eigene Komfortzone so wenig wie möglich verlassen zu müssen. Ist aber eben nur meine Ansicht und aktuell bleibt einem schier nichts anderes übrig. Andererseits muss man auch ganz ehrlich sagen, im Bereich Over Ear fällt mir nichts ein, was in der Preisklasse überhaupt noch erwähnenswert ist. Das heißt, wenn dir der Superlux nicht gefällt ist wohl oder übel Sparen angesagt. |
||
juetinh9999
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#13
erstellt: 23. Apr 2020, |
Aber welchen den 861 oder den 861 Evo? |
||
Pd-XIII
Inventar |
15:39
![]() |
#14
erstellt: 23. Apr 2020, |
wie gesagt, da bin ich raus. Ob die sich klanglich wie unterschieden kann ich nicht beurteilen. Du findest über die Suche Funktion oben rechts aber sicher einen Thread, wo das behandelt wurde. |
||
JackA$$
Inventar |
12:30
![]() |
#15
erstellt: 24. Apr 2020, |
Was einem persönlich besser gefällt können wir dir nicht sagen. Du kannst zwar ![]() Da du aber ein absteckbares Kabel willst, ist ja schon mal die Entscheidung zwischen HD 681 oder Evo klar, der Evo sollte es dann sein. In dem Preisbereich machste damit nicht viel falsch und Alternativen gibt, außer von Superlux selbst, auch nicht. |
||
Exploding_Head
Inventar |
14:27
![]() |
#16
erstellt: 24. Apr 2020, |
Der 668B hat auch ein abnehmbares Kabel; ich finde den recht gelungen hinsichtlich Abstimmung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over Ears bis 500? holofox am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 3 Beiträge |
Over-ears Randomtyp am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 3 Beiträge |
Over-Ears bis 150? Marc0903 am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 6 Beiträge |
In Ears bis 30? allfan am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 3 Beiträge |
In Ears bis 30 ? donelol am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 13 Beiträge |
In-Ears bis 30? grorg am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 16 Beiträge |
Schalldichte Over-Ears bis 300? xeon1400 am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 2 Beiträge |
Geschlossene Over-Ears, In-Ears fz2006 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Suche Over-Ears bis 130? Hynix am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 29 Beiträge |
Kaufberatung Over-Ears bis 130? orPoG am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.530