Mir schwant übles… Kopfhörer für ein neues iPhone

+A -A
Autor
Beitrag
Goldohr_
Stammgast
#1 erstellt: 26. Mai 2020, 09:22
Liebe Forengemeinde,

auch ich kann mich kaum vor der Smartphonewut im Alltag retten. Nachdem mein altes iPhone in die Jahre gekommen ist, möchten meine Frau und ich neue Telefone anschaffen. Aufgrund der Faulheit und Gewöhnung soll es wieder ein iPhone werden. Da fällt mir aber auf, dass keins der aktuellen Modelle noch einen Kopfhöreranschluss hat.

Ich habe keinen Überblick über Bluetooth Kopfhörer. Als ein alter Verfechter der "großen drei" habe ich wenig anderes besessen und wenig besseres gehört. Kann man grundsätzliche Empfehlungen abgeben?

Ich höre mit Kopfhörern auf dienstlicher Reise, beim Gewichtheben oder mal im Flugzeug. Sind also nicht zu oft im Einsatz. Daher denke ich, dass ich ein Budget von rund 200 Euro veranschlage. Grundsätzlich ist eine Budgeterhöhung kein Problem - von Hai End halte ich aber nichts. Klanglich sollte es im besten Fall neutral werden.

Mit freundlichen Grüßen
K.
blankev
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mai 2020, 10:15
Mit etwas mehr Budget: Airpods Pro
Exploding_Head
Inventar
#3 erstellt: 26. Mai 2020, 12:32
Gab es da nicht diesen Lightning-DAC für kleines Geld, und hat der nicht eine normale Miniklinke?
Goldohr_
Stammgast
#4 erstellt: 26. Mai 2020, 12:59
Und damit kann ich dann was gutes konventionelles antreiben?
ZeeeM
Inventar
#5 erstellt: 26. Mai 2020, 13:07
Mittlerweile gibt es auch eine gewisse Auswahl und manch einer sieht aus wie ein einfacher Adapter, der DAC und Amp passt in den Stecker

https://www.alphande...ts/lightning-adapter

Die Specs sollten aber zum Kopfhörer passen. Einen Hifi-Man HE6 wird man sicher nicht dran betreiben wollen.

Exploding_Head
Inventar
#6 erstellt: 26. Mai 2020, 13:14

ZeeeM (Beitrag #5) schrieb:
Einen Hifi-Man HE6 wird man sicher nicht dran betreiben wollen.

:prost

Den wird man wohl ohne einen potenten KHV an keiner Mobilquelle betreiben wollen - geschweige denn können.

Im übrigen ist Hifiman ja auch keiner der vom TO offensichtlich präferierten "grossen drei"...


Goldohr_ (Beitrag #4) schrieb:
Und damit kann ich dann was gutes konventionelles antreiben?

Notfalls via KHV, wie er bei vielen Smartfoehns ja nötig ist, wenn man einen hochohmigen KH mit allenfalls mittlerem Wirkungsgrad ausreichend laut betreiben möchte.


[Beitrag von Exploding_Head am 26. Mai 2020, 13:18 bearbeitet]
Goldohr_
Stammgast
#7 erstellt: 26. Mai 2020, 13:16

ZeeeM (Beitrag #5) schrieb:

Die Specs sollten aber zum Kopfhörer passen. Einen Hifi-Man HE6 wird man sicher nicht dran betreiben wollen.

:prost


Ich dachte an einen Stax Lambda Also ich sollte mir einen Klinkensteckerlightningport zulegen?
Exploding_Head
Inventar
#8 erstellt: 26. Mai 2020, 13:19

Goldohr_ (Beitrag #7) schrieb:

ZeeeM (Beitrag #5) schrieb:

Die Specs sollten aber zum Kopfhörer passen. Einen Hifi-Man HE6 wird man sicher nicht dran betreiben wollen.

:prost


Ich dachte an einen Stax Lambda Also ich sollte mir einen Klinkensteckerlightningport zulegen?


Du hast einen Stax an Deinem alten iPhone betrieben? Rrrreeeeespekt!
NoCigar
Stammgast
#9 erstellt: 26. Mai 2020, 13:24
Es klingt so, als wäre das in deinem Fall am einfachsten, gibt ja auch einfach den von apple:

https://www.apple.co...reranschluss-adapter

ansonsten würde ich bei bluetooth und iphone auch auf die airpods gehen.


[Beitrag von NoCigar am 26. Mai 2020, 13:25 bearbeitet]
Goldohr_
Stammgast
#10 erstellt: 26. Mai 2020, 14:00

Exploding_Head (Beitrag #8) schrieb:


Du hast einen Stax an Deinem alten iPhone betrieben? Rrrreeeeespekt! :D


Klar. War sehr schonsam für meine Ohren


NoCigar (Beitrag #9) schrieb:
Es klingt so, als wäre das in deinem Fall am einfachsten … .


Vielen Dank. Dann wäre mein Anliegen eigentlich schon gelöst und ich probiere es vorerst so. Vielen Dank für die rege Beteiligung!
NoCigar
Stammgast
#11 erstellt: 26. Mai 2020, 14:57
Vor allem macht man mit 10€ ja auch erstmal nicht viel falsch.
Wenn du dann nicht zufrieden bist oder doch wireless oder nen Verstärker haben willst kann man sich ja immernoch nach anderen Lösungen umschauen.

Würde wenn es um den einfachen Adapter geht, auf jeden Fall den von Apple nehmen, günstigeres 3rd party lightning Zubehör hat öfter mal Probleme, die paar € würde ich nicht versuchen zu sparen.

Viele Grüße


[Beitrag von NoCigar am 26. Mai 2020, 14:58 bearbeitet]
Goldohr_
Stammgast
#12 erstellt: 26. Mai 2020, 15:17

NoCigar (Beitrag #11) schrieb:

Würde wenn es um den einfachen Adapter geht, auf jeden Fall den von Apple nehmen, günstigeres 3rd party lightning Zubehör hat öfter mal Probleme, die paar € würde ich nicht versuchen zu sparen.


Ich würde sogar die dreißig Euro löhnen, wenn der Adapter gut funktioniert. So ein Sparfuchs bin ich dann doch nicht.

Thema kann geschlossen werden. Vielen Dank!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer für Iphone
Der*Jan am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  19 Beiträge
Kopfhörer für Iphone unterwegs
gRiLLäääH am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  9 Beiträge
Kopfhörer für iPhone, ~160?
retroK am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  4 Beiträge
Neuer mobiler Kopfhörer für iPhone
dktr_faust am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 09.08.2014  –  4 Beiträge
Kopfhörer für iPhone
Notebooker123 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  10 Beiträge
Gute Kopfhörer für iPhone
ekuZa am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer für iPhone 3G
cosmopolit am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  3 Beiträge
Iphone und Kopfhörer
fischer22 am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.12.2015  –  4 Beiträge
Sport-Kopfhörer für iPhone gesucht!
ABC.Lev am 29.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.11.2016  –  12 Beiträge
Kopfhörer fürs Iphone
kliffkante am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTDonaldoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.419
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen