HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » kh bis maximal 150€ | |
|
kh bis maximal 150€+A -A |
||||
Autor |
| |||
herrada
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Hallo Ich bin auf der suche nach KH, da ich vorallem in der Nacht meine Anlage nicht so laut aufdrehen möchte (wegen den Nachbarn). - Dein maximales Budget: Obergrenze 150€ - Deinen Musikgeschmack: Metal/Punk/Rock (~60%) Pop (~10%) Klassik (~30%) - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? ich habs gern lauter - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? solang es auf Zimmerlautstärke bleibt ist es egal. - Dein bereits vorhandenes Equipment: ka was damit gemeint ist. spezielles audio equipment hab ich nicht. Ich möchte die KH haupsächlich in Kombination mit meinem Computer verwenden (ich hab ein Macbook pro) hin und wieder mal mit meinem iPod. Hauptsächlich gehts mir darum jetzt nicht einen KH zu kaufen, der sehr gut ist, allerdings durch die Verwendung des Mac's eigentlich ein billigerer/anderer KH besser wäre. |
||||
JayL1212
Neuling |
22:29
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Hallo, ich kann dir nur sagen, dass ich mit Sennheiser noch nie etwas falsch gemacht habe. Nur einen Kritikpunkt kenne ich bis jetzt - die Verarbeitung lässt unter 40 € etwas zu wünschen übrig, ein bisschen "klapprig". Lässt sich zwar im Alltagsgebrauch wunderbar einsetzen, und sie halten auch soweit ganz gut durch, nur ist mir das anfangs eben aufgefallen. Den PXC 150 durfte ich mal aufprobieren, wahnsinn! Will man garnicht glaube, dass so kleine Ohrenwärmer den Bass so schön konstant und "originalgetreu" ins Ohr brummen können. Auch die Mitten und Höhen sind wunderbar austariert, kein Kopfweh und Tinnitus, einfach nur Musikgenuss! Kommt aber auch immer auf die Equalizereinstellungen an. Im prinzip macht das Teil alles mit. Habe das mit Guiseppe Verdi's AIDA ausprobiert, das macht Spaß! Naja, genug der Schwärmerei, vielleicht hat jemand noch nen anderen Tip. MfG JayL Edit: Bei dem Sennheiser Teil brauchst du eventuell nen Impendanzwandler ![]() [Beitrag von JayL1212 am 18. Dez 2008, 22:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
audiophilanthrop
Inventar |
23:00
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Von den üblichen Verdächtigen könnte der MS-1 passen - bleibt die Frage, wie gut der die Klassik packt. Zu Denon kann ich nix sagen, Beyers dürften etwas zu höhenlastig sein. Ein HD600 wäre m.E. ein heißer Kandidat, aber etwas über Budget. Die kleineren Sennheiser-Modelle (HD595/555) sind eher Langweiler, etwas mittenbetont. |
||||
m00hk00h
Inventar |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Falsche Antwort. ![]() Die Frage soll meinen, ob du es gern neutral magst, oder ob's bassig und/oder höhenbetonz sein soll, also spaßiger. 150€ sind eine gute Budgetgrenze, da finden wir schon was. ![]() m00h [Beitrag von m00hk00h am 18. Dez 2008, 23:29 bearbeitet] |
||||
herrada
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2008, |||
huch ![]() hm neija ansich eher bassiger |
||||
hendriko
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2008, |||
"Groovalizer" k240? ist im Budget, ist basslastig, klingt auch am iPod und ist laut genug - muss dir jetzt nur noch gefallen ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2008, |||
An den hatte ich auch gedacht. Der K242 HD hat mir gut gefallen, da der Preis für den K240 MKII in letzter Zeit gut gefallen ist, empfehle ich den. Die beiden teilen sich die selbe technische Basis, lediglich Ausstattung und Lieferumfang sind verschieden. Und beim K240 MKII kannst du noch durch die Wahl der Polster am Komfort und Klang "optimieren". m00h |
||||
herrada
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2008, |||
super, danke dann werd ich mir die 2 mal ansehen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossener KH bis 150? urmedina am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 14 Beiträge |
KH mobil bis 150? erlandsen am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 17 Beiträge |
Kaufberatung KH bis. 150? Od[]L am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
KH bis 150 Euro ax3 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 2 Beiträge |
UPDATE: KH bis 150? marioiram am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 20 Beiträge |
KH bis 150? Micha125 am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 7 Beiträge |
KH bis 150? Buffalo_Olaf am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 8 Beiträge |
Ohrumschließende KH bis 150? Trava am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 16 Beiträge |
Bügel-KH bis 150 ? h0liday am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 9 Beiträge |
Suche KH bis 150? winzent am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.460