Headset durch KH+Mikro ersetzten ~500€

+A -A
Autor
Beitrag
lolsharp
Neuling
#1 erstellt: 09. Jun 2020, 23:36
Ich plane mein altes Headset (Sennheiser PC 320) mit etwas Höherwertigerem zu ersetzten.
Gesamt Budget hätte ich jetzt mal auf ca. 500€ gesetzt wenns ein bisschen mehr ist, auch ok.
Hab auch noch ein 5.1 Teufel Concept E Magnum Power Edition welches zurzeit hauptsächlich im Einsatz da die Qualität deutlich besser ist, sowie ein Wirelss B&W PX5 welches in der Arbeit im Einsatz ist.
Mein Erfahrung mit anderen Geräten ist quasi nicht vorhanden. Probe hören in den Shops in der Umgebung ist auch eher schwierig.

Einsatzgebiet für die Kopfhöhrer sind so ziemlich alles.

Spiele: Fast alles: Shooter, Strategie, RPGs. Alles was nicht unbedingt Sound braucht läuft aber meist ohne Ingame Sound und dafür mit Serie oder Musik nebenbei.
Filme und Serien: Werden wohl auch weiter viel über das 5.1 System laufen.
Musik: Relativ breit gefächert, Hardstyle, Rock aber auch gerne mal Klassik bis auf Volksmusik/Schlager ist so ziemlich alles mal dabei
Voice-Chat: Die üblichen Verdächtigen, Skype, Teams, Discord

Der derzeitige Plan sieht dem Umstieg auf Kopfhörer + Mikro mit Gelenkarm vor.

Am "einfachsten" ist wohl noch die Auswahl des Mikros, da hier keine großen Ansprüche bestehen und vermutlich alles besser ist als meine derzeitige Lösung
wird denke ich ein billiges Model wie das Behringer XM8500 oder Behringer BA 85A reichen.

Mikrofonständer ist da schon etwas schwieriger, es soll ein Gelenkarm für die Tischmontage werden. (Wandmontage gibt es meiner Rechere nach ja fast nicht)
Ein Røde PSA1 oder andere in dieser Preisklasse sind für meinen Einsatzzweck übertrieben.
Gibt es hier Empfehlungen im günstigeren Segment, die 20€ Amazon Teile schaun jetzt auch nicht gerade Vertrauens erweckend aus?

Großteil des Geldes soll logischerweise in den Kopfhöhrer und KVH/DAC fließen.
Ich bin bei meinen Recherchen hier auch nicht wirklich Klüger geworden, die Auswahl und Kombinationen sind hier extrem groß.
Verwendet werden soll das ganze nur zu Hause am PC daher ist es auch egal ob der KH offen oder geschlossen ist.
Da ich jetzt keine besonderen sonstigen Anforderungen habe ist es für mich schwierig die Auswahl weiter einzugrenzen
und würde mich daher über Vorschläge und Tips freuen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
noexen
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2020, 16:28
der PSA1 ist nicht übertrieben sondern ein solider arm, wie du bereits selbst festgestellt hast, ist der ganze billigkram... nunja, billigkram. das würde ich mir nciht antun, auch nicht die vermeintlich "günstigen" millenium arme von thomann.

starten würde ich mit einem ordentlichen dac/khv. im allgemeinen ist der topping dx3pro für 220euro relativ konkurrenzlos, wenn man irgendwas will das um die 100mW/300Ohm liefert. daran kann man so gut wie jeden KH einwandfrei betreiben.

möchtest du ein micro verwenden das phantomspannung braucht, brauchst du natürlich ein interface welches dir die phantomspannung auch liefert.
hier würde sich alternativ ein motu m2 anbieten.

generell kann man sagen, nimmt du kh mit höherem wirkungsgrad und geringerer impedanz, dann ist die lage beim kopfhörerverstärker "entspannter".

solltest du bspw. eher zu einem günstigeren interface wie einem scarlett solo oder einem tascam us 1x2 greifen (weil das motu nicht lieferbar ist)
https://www.musiklan...USB-Audio-Interface/
würde ich persönlich keine 250Ohm varianten der beyerdynamic DT serie (770/880/990) verwenden.

beim kopfhörer kannst du doch erst mal wenn du keine präferenzen hast mit den absolut üblichen verdächtigen von AKG (z.b. 701/702)oder beyerdynamic (DT770 80Ohm/32Ohm, DT880 oder DT990 mit nem ordentlichen KHV) starten und schauen was dir gefällt?
tip: 2 KH kaufen, gegeneinander hören, und den besser gefallenden behalten. nur so findest du raus welcher kh FÜR DICH gut ist.



ausnahmen von den üblichen verdächtigen die in deinem preisbereich liegen könnten wären zudem der DT150 (braucht leistung, mind. den dx3pro) hifiman sundara (läuft an allem), der sennheiser hd650 (braucht nen ordentlichen amp), audioquest nighthawk (läuft an allem), fostex varianten, evtl der sony 7506 (läuft an allem), evtl ein denon.
lolsharp
Neuling
#3 erstellt: 16. Jun 2020, 11:54
Ah das hab ich befürchtet, also wieder mal ein klassischer Fall von "Wer billig kauft, kauft teuer".
Naja sonst muss das Budget halt noch ein bisschen aufgestockt werden.

Gibt es in der Preisklasse noch Arme die zu Empfehlen sind?

Ich plane derzeit eher mit einem dynamische Mikro um die Nebengeräusche möglichst gering zu halten.
Ich brauche daher nicht zwingend ein Interface mit Phantomspannung, da ich aber trotzdem auf ein Mikro mit XLR Anschluss setzten würde, werde ich trotzdem ein Interface brauchen.
Das Motu m2 würde mir von dem her schon gefallen. Reviews scheinen soweit positiv und das sollte auch noch in der Lage sein 250 Ohm KH zu betreiben.

Beim Kopfhörer werd ich ums Probehöhren nicht herum kommen.
Den Austrian Audio Hi-X55 werde ich demnächst mal probe hören können, sobald er wieder auf Lager ist.
Leider hat der Laden leider sonst nur AKG Modelle < 100€.
Der nächste größere Musikfachhandel denn ich kenne ist leider 2,5h entfernt. Aber notfalls muss ich mir wirklich ein paar bestellen und probieren.

Sollte ich doch noch dazu kommen in einem Laden direkt verschiedene KH zu testen, wollte ich noch fragen ob es irgendwelche Tips zum testen gibt.
Ich sag mal für die Musik relativ klar. Einfach die verschiedenen Genre testen.
Film lässt sich auch noch relativ gut aus normaler Musik ableiten.
Für Gaming bin ich aber noch etwas ratlos.
CharlesDreyfus
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jun 2020, 17:06
Je nachdem, wie hoch die Ansprüche sind und welcher Kopfhörer letztlich zum Einsatz kommt, reicht auch schon etwas wie ein Behringer UMC202HD als Interface. Dazu würde ich vielleicht auch erst mal mit dem XM8500 als Mikro anfangen. Das hat eine sehr gute Preisleistung. Bezüglich des Arms kann ich von Rode persönlich nur abraten. Die Teile sind nämlich nicht sonderlich wartungsfreundlich und bei zunehmendem Verschleiß kaum zu reinigen, da man nicht an die Mechanik rankommt. Alles fest vernietet. Würde stattdessen lieber einen K&M nehmen. Für den Anfang reichen aber auch die 10-20 Euro Teile aus der Bucht. Die sind für den Preis völlig in Ordnung.

Beim Kopfhörer wäre ein Probehören dringend anzuraten. Ohne Vergleichsmöglichkeiten und eine gewisse Vorahnung, was für eine Bauweise und Abstimmung es werden soll, fischt man im Trüben.


[Beitrag von CharlesDreyfus am 16. Jun 2020, 17:08 bearbeitet]
lolsharp
Neuling
#5 erstellt: 12. Jul 2020, 14:26
Bei der Auswahl des Mikro Arms ist jetzt noch eine Frage aufgetaucht.

Ich möchte den Arm grundsätzlich auf Links von mir montieren. Hab dort aber relativ wenig Platz.

20200712_135608

Ich hab den Platz wo ich den Arm montieren kann auf dem Bild markiert. (evtl. zoomen Notwendig) Sind ca. 20cm dir dort Platz sind.
Wie viel Platz braucht der Arm hinter sich um in gut bewegen zu können?

Notfalls könnte ich auch statt einer Klemmhalterung, eine mit Loch im Tisch verwenden, würde es aber natürlich bevorzugen wenn ich mir das sparen kann.
CharlesDreyfus
Stammgast
#6 erstellt: 12. Jul 2020, 14:37
An der Stelle würde ich lieber einen Schwanenhals nehmen. Zum Beispiel den MA Goose XL von Gravity mit passender Tischklemme.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Headset tot --> Hifi KH mit Mikro oder Mikro separat
Inspired am 11.10.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  2 Beiträge
Kompfhörer+Mikro vs Headset
ChiefBigFeather am 20.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.03.2020  –  3 Beiträge
Headset/KH
MasterSepp am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  31 Beiträge
KH+Soundkarte+Mikro für 100?
Graian am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.06.2018  –  6 Beiträge
"Neutraler" KH + Mikro + evtl Soundkarte
w3ng@ am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  12 Beiträge
Headset oder Kopfhörer mit Mikro
Danielles am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.05.2015  –  6 Beiträge
Headset oder Verbindungsmöglichkeit von KH+Mikro an Ps4
sythnexus am 28.08.2017  –  Letzte Antwort am 29.08.2017  –  7 Beiträge
Professionelles Headset oder Kopfhörer / Mikro kombi - welche?
Cheater2 am 11.04.2017  –  Letzte Antwort am 12.04.2017  –  3 Beiträge
Suche Gaming KH Kombo Soundkarte / Mikro / KH
RockstaR´ am 13.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  3 Beiträge
Suche KH + Headset
Modellbaufreak am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.279

Hersteller in diesem Thread Widget schließen