HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bowers & Wilkins Px7 vs Sennheiser Momentum 3 | |
|
Bowers & Wilkins Px7 vs Sennheiser Momentum 3+A -A |
||
Autor |
| |
movieman63
Stammgast |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2020, |
Hallo zusammen, ich suche einen Over ear Kopfhörer und kann mich nicht entscheiden. Bisher höre ich mit In ears und habe die Cambridge Audio Melomania und die Soundcore Liberty 2 pro recht gern. Zu den beiden im Titel genannten habe ich viel gelesen und im Netz recherchiert, kann mich aber nicht entscheiden. Könnt ihr mir helfen? Ich höre sehr gemischte Musik, von HipHop bis Klassik, Rock und Pop, aber auch sehr ruhiges wie Enya. Danke Jürgen |
||
RunWithOne
Inventar |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2020, |
Mit einem Vergleich kann ich dir nicht helfen. Ich besitze nur den Sennheiser MW3. Den kann ich dir empfehlen. Ich selbst habe eine recht lange durch die BT-KH-Welt gehört (denon, sony, 1more, Dali, beoplay...) und mich dann für diesen ANC-KH entschieden. Er spielt mit kraftvollem Punch, vernachlässigt Mitte und Höhen dabei nicht. Inzwischen verfügt die App über einen vernünftigen 3-Band-EQ. Die Profile werden direkt im KH gespeichert. Ohne ANC ist der Focal Listen wireless mein Favorit. |
||
movieman63
Stammgast |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2020, |
Das ist doch schon Mal ein Hinweis. Danke dir. |
||
movieman63
Stammgast |
12:22
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2020, |
So, ich habe mich entschieden. Es ist der Sennheiser PXC 550 ll geworden. Warum der? Am B&W hat mich hauptsächlich gestört, das man ihn mit leeren Akku nicht nutzen kann. Der Momentum war mir vom Design irgendwie unsympathisch. Dann wurde mir noch bewusst, dass meine MP3 Dateien nicht die beste Qualität haben. So schien es mir richtig, das Angebot aus dem Media Markt zu nutzen. Danke allen, die gelesen haben und RunWithOne, der sich die Mühe einer Antwort gemacht hat. Der Klang des Hörers gefällt mir gut. Er sitzt auch gut auf meinem Kopf, nachdem ich ihn nun mehrere Stunden nutze. |
||
RunWithOne
Inventar |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2020, |
Viel Spaß mit deinem neuen Senni. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers & Wilkins PX8 vs. PX7 S2e d*moll am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 18.11.2023 – 2 Beiträge |
Bowers & Wilkins P5 vs. AKG 701 killerteddy am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 5 Beiträge |
Sennheiser Momentum ? H_P am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 2 Beiträge |
Bowers & Wilkins P5 - günstigere Alternative? boostshock am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 8 Beiträge |
Bowers+Wilkins P7 zum zocken? Priinz_Lennart am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 5 Beiträge |
Bowers und Wilkins P5 Wirelesss Klausi42 am 30.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 3 Beiträge |
Alternative zu B&W PX7? scherbe08 am 27.05.2020 – Letzte Antwort am 28.05.2020 – 4 Beiträge |
Sennheiser Momentum vs. Beyerdynamic DT990 pro dano9 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 23 Beiträge |
AirPods Pro vs. Sennheiser Momentum 2 Gipsylass am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 15 Beiträge |
Verrückte Vergleich: Sennheiser HD 201 vs Sennheiser Momentum Over-ear henryss am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643