HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser HD 555 oder RS 130 ? | |
|
Sennheiser HD 555 oder RS 130 ?+A -A |
||
Autor |
| |
camshaft
Stammgast |
01:44
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2008, |
Hallo! Ich möchte mir demnächst einen evtl. auch zwei (einen für meine Freundin ![]() Nach meiner ersten Recherche bin ich auf den HD555 sowie den RS130 von Sennheiser gestoßen. Beide KH haben Ihre Vor- und Nachteile. Leider sind meine Erfahrungen mit Kopfhörern sehr begrenzt. Daher möchte ich gern eure Meinungen hören. Der KH wird zum Blu-Ray schauen, zum zocken^^ sowie Musik hören verwendet. (PS3 + Sony KDL-46X3000) Am RS130 reizt mich das "Kabellose" übertragen des Tons, wobei ich nicht weiß wie hoch der qualitative Unterschied zum HD555 ist. Beim HD555 müsste ich das KAbel verlängern aber ist das zum Nachteil?? Kann man vor den Klinke-Stecker noch eine Art Y-Stecker setzten für 2 Kopfhörer setzen?? Wäre für paar Tipps sehr Dankbar... ![]() |
||
Loki2010
Inventar |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2008, |
Wenn es sich einrichten lässt: Nix ohne Kabel kaufen ![]() Ein Kabel-KH für 50 Euro verbläst jeden noch so teuren Funker (zumndest bis 500 Euro). Mit Verlängerungskabel ist übrigens kein Klangverlust zu erwarten, zumindest wenn es ordentliche Kabel sind (ab 15 Euro oder so). Mit den Sennies kenne ich mich nicht aus - passen mir einfach nicht. Da wird aber sicher noch jemand anderes seine Meinung kundtun. PA-1S |
||
camshaft
Stammgast |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2008, |
ok , gut... also wird es doch ein Kabel-Kopfhörer werden. Gibt es gute oder vlt. sogar bessere Alternativen zum Sennheiser?? |
||
Tob8i
Inventar |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2008, |
Der HD555 ist sein Geld nicht wert. Wenn es neutral sein darf, wäre der weiße K530 eine gute Wahl. Für eine spaßigere Abstimmung könntest du dir den Alessandro MS-1 improtieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 555 Ersatz TheZeroStar am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 5 Beiträge |
Sennheiser HD 555 oder HD 595 WhiteWeni am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 555 lohnt Umstieg ? KKK101 am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 6 Beiträge |
Ersatz für Sennheiser HD 555 Mharder am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 201 vs HD 555 qtreiber19661 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 13 Beiträge |
Sennheiser HD 555, HD 595, HD 600, HD 650 Kellog am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD 555, HD 595 oder HD 540 Reference maciej3 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 5 Beiträge |
Sennheiser HD 595 vs. Sennheiser RS 180 Romance70 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 13 Beiträge |
Suche neuen Kopfhörer, vorher Sennheiser HD 555 Sulix am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 8 Beiträge |
Umstieg weg von Sennheiser HD 555 DIjaKeR am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.428