HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Offene kabellose Kopfhörer? | |
|
Offene kabellose Kopfhörer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
SparkOne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Jan 2021, 10:41 | |||
Hallo, ich suche nach einem kabellosen Ersatz für meinen DT 990. Aktuell betreibe ich den an meinem Rechner, angeschlossen an einem FiiO E10k. Da mir aber nun schon längere Zeit das Kabel auf den Nerv geht suche ich eine kabellose Alternative. Ich hab einen Sennheiser RS 128 getestet, hatte da aber das Problem dass wohl mehrere Funkkopfhörer der Nachbarschaft auf der selben Frequenz arbeiten so dass ich Störgeräusche und den TV von anderen Leuten hören kann, was ja wohl dann auch bedeutet, die können meine Sound auch hören. Da ich am Rechner auch telefoniere ist das ein absolutes No-Go. Also wird wohl kein Weg an einem BT Kopfhörer vorbeiführen. Ich hab nun schon etliche Stunden nach einem offenen BT Kopfhörer gesucht und bis auf den HiFiMAN Deva nichts bezahlbares gefunden. Hauptsächlich brauch ich den Kopfhörer zum Musik hören und Spielen, er darf gerne auch etwas basslastig sein. Budget sind 350€, muss aber natürlich nicht komplett ausgeschöpft werden. Habt ihr noch Vorschläge für mich? Danke und Grüße, SparkOne [Beitrag von SparkOne am 17. Jan 2021, 11:11 bearbeitet] |
||||
Ghoster52
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2021, 10:57 | |||
Dann ist ein offener Hörer suboptimal, zumal Du bei geschlossen mehr Auswahl hast. |
||||
|
||||
SparkOne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Jan 2021, 11:08 | |||
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Der Sennheiser RS 127 ist ein Funkkopfhörer, und anscheinend funken andere Funksoundsysteme in der Nachbarschaft auf der selben Frequenz. Kanalwechsel hatte da auch nichts gebracht. Ich passe es oben mal an. |
||||
Basstian85
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2021, 12:02 | |||
Ich habe noch einen älteren Sennheiser RS 130. Habe da manchmal auch den TV oder sowas drauf. Wenn ich ein paar mal auf diese neu suchen Taste drücke ist es weg... Offene Bluetooth KHs gibt es praktisch nicht (hast du sicher beim Suchen gemerkt) mir ist nur dieser Grado bekannt. Der Deva ist ja strenggenommen eigentlich auch kein Bluetooth KH und "mauschelt" ja mit dem anschließbaren Zusatz. Sowas könnte man evtl auch an einen normalen Kabel KH dengeln, einige hatten das hier mal gemacht per Bluetooth KHV... [Beitrag von Basstian85 am 17. Jan 2021, 12:02 bearbeitet] |
||||
Eleassar
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Jan 2021, 12:44 | |||
Der Grado GW100 ist schon ganz gut, für einen offenen hat er einen schönen Bass. Ist aber bei sehr hoher Lautstärke schrill. Bei moderater Lautstärke ein toller Hörer. Nur die Polster sollte man auswechseln auf die G-Cushs. Müssen nicht die von Grado sein, ich habe die von Geekria. Verwendet wird der Grado bei mir nur am TV. |
||||
SparkOne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Jan 2021, 14:04 | |||
Eigentlich ist es mir egal ob BT intern oder nur per Adapter realisiert ist. Aus meinen DT990 (an die ich eh schon eine Klinkenbuchse gelötet hab) einen BT fähigen Kopfhörer zu machen wäre natürlich auch interessant. Ich dachte eigentlich das wäre wegen 250 Ohm nicht umsetzbar. Da werd ich mich mal einlesen.
Den GW100 schau ich mir mal an, danke |
||||
sealpin
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jan 2021, 14:35 | |||
Ich habe den MPOW BT Receiver an meinem Superlux HD668B - das passt perfekt, da der Superlux als Anschluss einen 3,5 mm Klinken STECKER (ungewöhnlich - Standard sind Buchsen...) hat. kurzes Kabel für 3,5 mm Buchsen sind aber dabei. Geht recht gut und am Superlux ist die Max Lautstärke auch recht ordentlich. Netter Nebeneffekt: der Superlux kann damit am Handy auch zum Telefonieren genutzt werden, da der MPOW auch ein Mic hat (bitte keine hohen Erwartungen das Mic). |
||||
SparkOne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 24. Jan 2021, 17:31 | |||
Ich habe mir den FiiO BTR5 bestellt und heute mal ein bisschen ausprobiert. Stand jetzt bin ich super zufrieden, nur zu Akku Laufzeit kann ich noch nichts sagen. Danke für euren Input. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellose Kopfhörer gesucht FabianX2 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 6 Beiträge |
suche Kabellose Kopfhörer (bis 300?) Thimo5 am 05.08.2018 – Letzte Antwort am 06.08.2018 – 4 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer ohne Netzteil für Sender DoomSoldier am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 4 Beiträge |
kabellose Kopfhörer für Heimkino Ando74 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 4 Beiträge |
DT 990 PRO (250Ohm) beim Fiio E10k? EcouHD am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 5 Beiträge |
Suche Kabellose 5.1 Kopfhörer Kintaro360 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 6 Beiträge |
kabellose kopfhörer 0siris am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 12 Beiträge |
Auf der Suche nach einem Funkkopfhörer joeli am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 11 Beiträge |
Kabellose In Ear Kopfhörer ChrisR am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 2 Beiträge |
Suche kabellose Stereo Kopfhörer für iPhone 3GS? czry am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071