HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bluetooth Headset hauptsächlich für Homeoffice | |
|
Bluetooth Headset hauptsächlich für Homeoffice+A -A |
||||
Autor |
| |||
hasbihal
Neuling |
#1 erstellt: 28. Apr 2021, 05:10 | |||
Hallo zusammen, wie im Titel bereits kurz angedeutet, suche ich ein Headset für das Homeoffice. - Dein maximales Budget: ca. 130€ ;je weniger desto besser als Student (auch gebraucht, da bin ich - Deinen Musikgeschmack: Musik höre ich wenig, wenn dan Instrumental oder irgendwelche Lofi Piano Beats - Deine Hörgewohnheiten: keine besonderen Wünsche. - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen? Sollten möglichst geschlossene sein. - Dein bereits vorhandenes Equipment: - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? - Nein - Sonstiges: Sollen kabellos sein, eine Ladestation wäre super, aber kein muss. Ich erwarte keine Studiomikrofon Qualität, aber der Gesprächspartner sollte mich gut verstehen können. Wichtig ist auch, dass ich es am Smartphone nutzen kann (nicht unbedingt gleichzeitig). Ich nutze seit langem (mehrere Jahre) nur noch In Ears am PC. Hatte schonmal die Logitech G35, Siberia V2, HyperX Cloud (oder Cloud 2, weiß nicht mehr), die DT880 und DT770 (evtl. weitere die mir nicht einfallen) gehabt, alle haben früher oder später zu Schmerzen an den Ohrmuscheln geführt. Daher die In Ears. Da reicht aber nicht mehr wirklich die Mikrofonqualität aus und der Kabel stört langsam. Ich sitze auch recht lange am PC durch Homeoffice und Studium, deswegen sollte das Headset komfortabel sein. Ich werde die nicht ununterbrochen tragen, aber 3-4 Stunden am Stück sollte ich die schon tragen können. Over-Ear oder On-Ear ist mir egal, Hauptsache komfortabel. Habe mir bereits einige angeschaut, aber einen Überblick konnte ich mir nicht verschaffen. Die Jabra Evolve2 65, Plantronics Voyager Focus oder Corsair HS70 werden öfter gelobt. Gerne aber auch andere Modelle. Vielen Dank schonmal für eure Zeit. |
||||
blankev
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Apr 2021, 10:12 | |||
Also doch OverEar/OnEar trotz Schmerzen in der Vergangenheit? Wenn ja, dann hast du bereits die üblichen Headsets genannt und preislich passen diese fast ins Budget. Ich empfehle die Poly's und da ist der Voyager Focus ganz gut. Für Meetings benutze ich nach mehreren Tests verschiedener Headsets meine Standard Earpods mit Lightning-USB Adapter. Kling hervorragend und schirmt nicht stark ab (mag ich bei TelCo's überhaupt nicht). Ansonsten wenn es kabellos sein soll die Airpods Pro. |
||||
Leranis
Inventar |
#3 erstellt: 28. Apr 2021, 11:29 | |||
Meine Kollegen nutzen seit einiger Zeit die Jabra Evolve2 75 und sind sehr zufrieden damit. Vor allem die Multipoint-Fähigkeit (gleichzeitig an Rechner und Handy verbunden zu sein) finden sie sehr gut. Auch bei längeren Gesprächen/Meetings gibt es kein Problem. |
||||
hasbihal
Neuling |
#4 erstellt: 28. Apr 2021, 13:58 | |||
Bin davon ausgegangen, dass die Mikrofonqualität bei den Kabellosen InEars nicht so gut ist, deswegen OnEar/OverEar. Außerdem habe ich von einem Kollegen gehört, dass OnEars (hatte ich nocht nicht getestet) vom Komfort her besser sind. Die AirPods Pro werde ich mir dann auch mal angucken. Dann könnte ich theoretisch auch meine Galax Buds Plus benutzen oder?
Die sind glaub ich schon über dem Budget soweit ich gesehen habe. Aber danke für die Info. Eventuell kann ich die auf eBay schießen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homeoffice Bluetooth InEar headset dagod am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 2 Beiträge |
Headset Homeoffice / Sidetone! Soduca am 24.01.2023 – Letzte Antwort am 22.02.2023 – 2 Beiträge |
Bluetooth Headset Juuuul am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörer u.a. für Homeoffice. Nagamichisan am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 7 Beiträge |
Bluetooth Wireless Headset Skynet2018 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth 4.0 Headset TheCritter am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 6 Beiträge |
Kabelloser (Bluetooth) Kopfhörer / Headset ichebem am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 7 Beiträge |
neue BLuetooth Kopfhörer/Headset LittleSecy am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Bluetooth Headset für Ipod Haruspici am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 3 Beiträge |
Stereo Bluetooth Headset für Smartphone WhoTheHeck am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350