Bluetooth Sportkopfhörer für HiRes Player

+A -A
Autor
Beitrag
sascha04
Neuling
#1 erstellt: 14. Okt 2021, 11:55
Hallo zusammen,

ich bin zwar schon lange Mitglied aber zumeist "inaktiv" und ausschließlich Leser div. Beiträge!

Nun aber möchte ich diese Community gerne um Rat fragen da ich trotz eigener Recherche und viel Ausprobieren (DHL freut ich!) leider zu keiner befriedigenden Lösung komme.

Ich bin "audiophiler" Läufer und lege entsprechend auch beim, oder besser gerade beim Laufen viel Wert auf einen qualitativen, satten und lauten Sound.
Ich höre beim Laufen überwiegend Deep und Progressive DJ Sets, mit hohen (Kick-) Bässen und moderaten Höhen.

Ich laufe seit ungefähr 25 Jahren und bin Sony "Walkman" User erste Stunde. Angefangen habe ich mit dem Sony MD Player, über den Sony NW-HD5 (den ich heute noch teilweise nutze und für mich den bisher besten Klang hat) bis heute den NW-A105. Alternativ nutze ich auch ein FIIO und den Player von Surfans (super Preis-Leistung-Verhältnis)

Den (subjektiv) "besten" Kopfhörer habe ich bis 2018 in der Sennheiser PMX Serie gefunden. Leider haben m.E. die Produkte von Sennheiser, zumindest die Sportkopfhörer im Klang sehr nachgelassen.

Hier liegt auch Problem welches ich nicht gelöst bekommen: Alle neuen hochwertigen Sportkopfhörer werden überwiegend nur noch kabellos angeboten. Dies scheint durch die praktische Nutzung auch sachgerecht. Allerdings habe ich bisher noch kein Modell gefunden, bei dem die Lautstärke (im Vergleich zu kabelgebundenen Modell) ausreichend ist. Sämtliche Modelle (Teufel Airy, Powerbeats etc.) die ich ausprobiert habe gehen in die Knie...

Ich teste alle o.a. Player (inkl. IPhone) jeweils mit den identischen Einstellungen und dem (kabelgebundenen) Sennheiser und einer Bluetooth Alternative und finde einfach kein Modell bei dem ich sagen würde "Ok das ist ein guter Kompromiss"!

Kann mir jemand helfen? Danke!
Leranis
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2021, 14:16
Wenn es nur um die Lautsärke geht, gibt es einen kleinen Trick, der dir vielleicht hilft:
Nimm einen Equalizer (kenne leider keinen für iPhone) und erhöhe bei ALLEN Frequenzen den Wert um ein paar Dezibel. Wenn du "Glück" hast, spielt er für dich laut genug und verzerrungsfrei.

Das Hauptproblem ist, dass (fast alle) Bluetooth-Kopfhörer eine Begrenzung der Lautstärke haben, was auch für mich grenzwertig ist.

Eine Alternative wäre ein Nackenband zu kaufen wie z.B. der FiiO LC-BT1 und daran einen normalen In-Ear mit einen 2Pin-Anschluss. Ich nutze mit meinem Nachenband gerne die KZ ZSN 10 Pro oder die Moondrop Starfield - beide für den Preis sehr gute In-Ears!

Das macht aber nur Sinn, wenn du keinen dezidierten Sportkopfhörer benötigst. Bei Regen oder viel Schweiß wird das nichts...
Midgardsven
Stammgast
#3 erstellt: 14. Okt 2021, 17:22
@sascha04

Versuche doch mal die Bose Soundsport Free, die haben einen satten Sound, sind Schweiß- und Regenresistent und bei mir auf jedenfall laut genug am iPhone. Die sitzen auch wirklich gut im Ohr beim laufen, da fällt nix raus.

Sven
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluetooth Sportkopfhörer
cobolus am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  4 Beiträge
Bluetooth In-Ear Sportkopfhörer
John_Casey am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 08.06.2021  –  3 Beiträge
Sportkopfhörer
Nikke777 am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  14 Beiträge
Sportkopfhörer
tobicgn am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  19 Beiträge
Sportkopfhörer
paH.. am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  2 Beiträge
Sportkopfhörer
-Sir- am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  13 Beiträge
Sportkopfhörer gesucht
hipstress am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  9 Beiträge
Sportkopfhörer Wirelessbis 400? gesucht
Rebl am 04.06.2016  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  7 Beiträge
Suche Sportkopfhörer
matthias1337 am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  3 Beiträge
Suche Sportkopfhörer
Sahit am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749

Hersteller in diesem Thread Widget schließen