HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bluetooth Kopfhörer, ich brauche da mal nen Rat. | |
|
Bluetooth Kopfhörer, ich brauche da mal nen Rat.+A -A |
||
Autor |
| |
Waechterdernacht
Ist häufiger hier |
01:08
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2021, |
Ich will meinen Philips SHB9850NC nun endlich auf's Altenteil schicken und was neues soll her. Ich möchte ihn primär per Bluetooth verwenden, für Musik unterwegs oder auch daheim am Fernseher. Eine gute passive Geräuschdämmung ist für mich also wichtig. Auf NC könnte ich wahrscheinlich verzichten. Bin kein Pendler in der Bahn und auch kein Vielflieger. Gehört wird hauptsächlich Rockiges aber auch andere Genres. Praktisch ausklammern kann man den Bereich Klassik. Freuen würde es mich, wenn der KH auch Kabelgebunden gut und druckvoll klingt. Oder wie es aussieht wenn man das NC abschaltet. Leider finde ich dazu nichts in den diversen Tests und Reviews. Gerade bei den Modellen mit NC habe ich die Befürchtung, dass die zu sehr auf ihre elektronoischen Helferlein optimiert sind. In die engere Auswahl fallen bisher folgende Modelle: Sony WH-1000MX4 (hat alles und viel mehr, aber touch-Bedienung die ich beim Philips nicht so toll fand) Bose Quietcomfort 45 (hat Tasten, was ich viel besser finde aber kein LDAC) Audio Technika ATH-M50xBT2 (hat richtige Tasten und gefällt mir richtig gut. Leider ohne Hülle) Leider findet man bei jeder HiFi Zeitschrift und in jedem Testportal einen anderen als "Testsieger" und teilweise wiedersprechen sie sich auch. ![]() Mir ist klar, dass der beste Messwert nichts bringt, wenn er meinem Ohr nicht gefällt. Ich werde also zusehen, dass ich sie mal probehören kann. Gerade beim Audio Technika könnte das aber schwierig werden. Aber vielelicht hat sich ja jemand schon durchgehört und hat einen Tipp für mich. |
||
Silence07
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2021, |
Evtl mal Beyerdymanik Amiron Wireless anschauen... |
||
Waechterdernacht
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2022, |
Der Amiron ist natürlich auch echt schön, liegt aber Preislich dann doch außerhalb meines Budgets. Danke trotzdem @ Silence07 Ich hatte die Möglichkeit beim örtlichen Saturn den Sony und den Bose ausführlich testzuhören. Und zwar nicht mit der Musik die dort immer läuft sondern mit meiner. Janice Joplin, Fleetwood Mac, Iron Maiden, Adele. Was sehr aufschlussreich. Fazit: Der Bose ist dezenter und sicher etwas analytischer. Ist aber im Bereich der Höhen auch schärfer. Mehr für die Audiophielen. Das Bluetooth Verbinden ist eine Krankheit. Der Sony hat die erheblich breitere Bühne. Satter Bass und nach oben hin sanfter zum Ohr des Höhrers, dennoch kann er sehr wohl fein auflösen. Mehr für den Spaß- und Freizeithörer. Das Pairing klappt in Sekunden. Top! Ich habe den Sony mitgenommen, ihn 12 Stunden einspielen lassen und bin BEGEISTERT! |
||
Midgardsven
Stammgast |
17:47
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2022, |
So soll es sein ![]() Ich habe auch lange rumgehört und mich letztendlich für den Apple Air Pods Max entschieden. ![]() ![]() Bis dahin Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelloser (Bluetooth) Kopfhörer / Headset ichebem am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 7 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer kuehner_ritter am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer LtFrankDrebbin am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 2 Beiträge |
Brauche Rat bei Kopfhörerauswahl Angelo_Tafa am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 5 Beiträge |
Brauche dringend Rat PredatorOneX am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 14 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer Monkieee am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 3 Beiträge |
Bluetooth-Kopfhörer HerzogIgzorn am 10.06.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2019 – 10 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer fiff1991 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 102 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer Replaywordmix am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 3 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer für Fernseher Matarese am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.259