HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Robuste Nachfolger für SoundMAGIC E50C (mit Micro!... | |
|
Robuste Nachfolger für SoundMAGIC E50C (mit Micro!)+A -A |
||
Autor |
| |
Lurtz
Stammgast |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2022, |
Da mir kabelgebundene Kopfhörer ständig kaputt gehen habe ich mich jetzt doch mal zu Bluetooth-Hörern breitschlagen lassen. Viel schneller kann der Akku im Vergleich zum Kabel auch nicht kaputt gehen. Dennoch suche ich noch einen kabelgebundenen Nachfolger für die bisherigen SoundMAGIC E50C. Sie sollten optional auch ein halbwegs brauchbares Micro haben, weil ich sie auch zum Telefonieren im Home Office verwende. Klanglich stehe ich eher auf Nüchternheit, sonst nutze ich Beyerdynamic DT 880, die mir sehr gut gefallen. Badewanne mag ich nicht. Neben Musik höre ich auch viel Podcasts und Hörbücher, allzu nervige Sibilanten sollte es also auch nicht geben. Wenn sie einigermaßen robust wären, und möglichst nicht groß über 50€ liegen, wäre es perfekt. Mir wurden die KZ ZSN Pro als robuste Hörer empfohlen, bei denen man sogar das Kabel tauschen kann, allerdings weiß ich nicht ob die sonst was taugen. Beim Rezensionen Lesen bin ich zudem über die Yinyoo TRN V80 gestolpert, die klanglich sehr gut sein sollen. |
||
Basstian85
Inventar |
13:19
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2022, |
|
||
Lurtz
Stammgast |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2022, |
Ok... Badewanne und zwischende T und S-Laute bei Sprache sind aber eigentlich genau nicht was ich suche, weiß nicht ob ich damit glücklich werden würde. |
||
Basstian85
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2022, |
Von zischenden S-Lauten habe ich nichts geschrieben. Nur weil ein KH badewannig abgestimmt ist heißt das noch nicht, dass es zischende Sibilanten gibt. Der DT880 ist zB nicht badewannig und zischt ![]() Bei 19€ vom Fluss kannst du es ausprobieren oder es sein lassen. Hören muss man ohnehin selbst. Kommen sicher noch mehr Vorschläge... [Beitrag von Basstian85 am 20. Apr 2022, 15:08 bearbeitet] |
||
Lurtz
Stammgast |
15:09
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2022, |
Bei Rtings sprechen sie zumindest beim non-pro davon. Wenn es weniger badewannig als der DT 990 ist, wäre es wohl einen Versuch wert. |
||
Lurtz
Stammgast |
11:26
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2022, |
Da die ZSN Pro für ~20€ ein paar Wochen nicht verfügbar waren, habe ich sie jetzt erst bestellt. Der Klang ist für den Preis schon ziemlich gut, auch wenn mir die Mitten für einen "24/7-Hörer" zu sehr untergehen würden. Aber als Ersatzhörer für den Preis einwandfrei. Die Optik und Handhabung finde ich aber noch schlimmer als auf den Bildern befürchtet. Die Teile sind echt unfassbar hässlich, alles ist irgendwie riesengroß und die Handhabung empfinde ich allein aufgrund des sich ständig ineinander verdrehenden Kabels und des Zwangs, das Kabel über den Ohrmuscheln entlang zu führen, echt schwierig. Das wiederum würde sie mir als Alltagshörer völlig verleiden. Der Pause-Knopf am Kabel (ich vermute das soll einer sein) funktioniert mit meinem Pixel 4a 5G mit Android 12 nicht, ebenfalls schlecht für die Alltagsnutzung. Die Lautstärke ist wirklich extrem hoch, bei Telefonaten am Smartphone ist es teils selbst auf niedrigster Lautstärke schmerzhaft. |
||
Basstian85
Inventar |
11:42
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2022, |
![]() Das mit den Kabeln hinterm Ohr - ok, jetzt hast du es halt mal ausprobiert und weißt, dass du es nicht so magst. Auch was gelernt ![]() Es gibt... ![]() ...Bluetoothadapter dafür ![]() ![]() [Beitrag von Basstian85 am 10. Jun 2022, 11:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger für Soundmagic E10 gesucht André009 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 14 Beiträge |
robuste Alltagskopfhörer lablala am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 8 Beiträge |
Robuste inEars datalukas am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 7 Beiträge |
Robuste In-Ear Kopfhörer SeppWurzel am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 5 Beiträge |
Suche Robuste Kopfhörer Illuminant777 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
Suche robuste Stöpsel-Kopfhörer. hazardous! am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 7 Beiträge |
Robuste Inear-Kopfhörer gesucht Che_Guevara am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 4 Beiträge |
Ersatz für Soundmagic E10 -hai-fai- am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 3 Beiträge |
In-Ear SoundMagic e50 vs Soundmagic e11 Topper5687 am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
Robuste InEars gesucht -Fenrir- am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.443