HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Alternative zu Soundmagic E80 | |
|
Alternative zu Soundmagic E80+A -A |
||
Autor |
| |
Bloodtooth
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2022, 11:45 | |
Hi, Ich nutze seit Jahren schon die Soundmagic E80 und bin/war mit dem satten, ausgewogenen Sound sehr zufrieden. Leider haben sich die Kopfhörer verabschiedet. Gibt es da gute/bessere Alternativen? Ich suche etwas bis 100/120€. Der Sound sollte basslastig sein aber eben die Höhen nicht verschlingen. Ich wollte nicht die gleichen kaufen, da dieses Modell schon lange gibt und die Entwicklung stetig vorran schreitet. Ich höre meistens Metal oder eben rockige Musik |
||
oldie400
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jul 2022, 15:26 | |
IKKO OH10 soll sehr gut sein habe ich gehört mit Bass, liegt halt etwas drüber. |
||
Leranis
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jul 2022, 15:44 | |
Meine Vorschläge: - CCA CRA oder CCA CRA + (da das mitgelieferte Kabel nicht sehr gut ist, solltest du dir ein anderes Kabel dazu bestellen) - Moondrop Aria - 7Hz x Crinacle: Salnotes Dioko Zu allen IEMs gibt es auch hier Lesestoff - viel Spaß beim Lesen |
||
XperiaV
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jul 2022, 11:07 | |
Ein Blick zu eBay Kleinanzeigen kann sich auch lohnen. Da liegen oft auch IEMs die ein neues zu Hause suchen, zB die Thieaudio Legacy 3 LZ A2 Pro Sony XBA N3 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SoundMAGIC E80 wo kaufen? 123sheep am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 3 Beiträge |
Alternative SoundMagic E10 In-Ear Shadowsfighter am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 8 Beiträge |
Sony MDR-EX650APT vs. SoundMAGIC E50/E80 [GELÖST] sarah.10.03 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 5 Beiträge |
Soundmagic E10 und E80 Lautstärke Frage- Vergleich CX300 Sennheiser dmeenzer am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 9 Beiträge |
Ersatz für Soundmagic E10 -nap- am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 15 Beiträge |
in ear like Brainwavz M3 + SoundMagic E80S xv1nx am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 3 Beiträge |
In-Ear SoundMagic e50 vs Soundmagic e11 Topper5687 am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
Upgrade für Soundmagic e10 stbr-oe am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 20 Beiträge |
Soundmagic HP100 modifizieren evgenyproject am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 16 Beiträge |
InEars wie Soundmagic HP100 Leifstyle am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188