HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer-Beratung | |
|
Kopfhörer-Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
larola
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Nov 2022, 19:32 | |
Hallo zusammen, ich habe jetzt nochmal einige Kopfhörer ausprobiert, darunter auch den Focal Clear MG Professional, den Audeze LCD-2 Classic und einen Grado GS 3000(e oder x). Mir gefiel der Grado am besten, vor allem von den Stimmen, der Bühne und der Räumlichkeit. Allerdings hätte es etwas bassstärker sein können - das war für mich eigentlich das Manko, neben dem Preis von 2099 Euro. Der Clear ist auch schön, ist mir allerdings etwas zu basslastig. Der LCD2 ist mir im ganzen etwas zu dunkel. Habt ihr noch eine Alternative zum Grado? Quasi sowas nur mit etwas ausgeprägterem Bass? KHV ist ein Fiio K5 Pro ESS. Gruß Larola [Beitrag von larola am 03. Nov 2022, 20:21 bearbeitet] |
||
Mars_22
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2022, 20:37 | |
Immer noch glücklich mit AKG K812. |
||
|
||
d*moll
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Nov 2022, 08:36 | |
wow der Focal Clear ist zu basslastig - das hab ich ja noch nie gehört. ich habe den selber (aber die OG-Version) und erst mit +6dB Bass find ich den kräftig genug. bzw. jetzt alternativ mit Deconi Sellia Polstern die haben auch den Effekt. Du kannst mal noch einen Hifiman Arya und den Sennheiser HD800S probieren, die sind ganz milde im Bass aber ausgeprägte Präsenz in den Höhen. AKG ist mit den offenen auch eher zurückhaltend im Bass, aber die 8er Serie habe ich noch nicht selber gehört. |
||
larola
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Nov 2022, 16:51 | |
...danke für eure Antworten. Bisher höre ich mit einem AKG K701. Den finde ich von der Bühne und Räumlichkeit wirklich gut. Ein bißchen mehr Bass und etwas zurückgenommene Höhen wären gut. Gruß Larola |
||
Ghoster52
Inventar |
#5 erstellt: 04. Nov 2022, 17:33 | |
Dann könnte ein K7xx oder K812 passen, sofern Du gebraucht einen findest. Neu gibt es Sie nicht mehr ... Messungen zum Vergleich Eventuell wirst Du auch im Hifiman-Lager fündig, HE 400SE oder Edition XS sind nicht schlecht. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#6 erstellt: 04. Nov 2022, 17:55 | |
Ähhm. Was erwartest du von einem 1000€+ Kopfhörer an einem FIIo k5?. Das ist ja wie Perlen vor die S**** werfen. tz [Beitrag von Dr_Cordelier am 04. Nov 2022, 17:57 bearbeitet] |
||
Basstian85
Inventar |
#7 erstellt: 04. Nov 2022, 18:05 | |
@Doktor Meinst du durch einen anderen KHV bekommt ein K701 mehr Bass und ein Clear weniger Bass? So wie es sich der TE wünscht? @TE Wie wäre es mit EQ? Dann kannst du einen von denen nehmen der dir schon gut gefällt zB Clear und da ein wenig Bass wegnehmen. Oder beim Grado etwas dazugeben. Von Oratory1990 und AutoEQ gibts settings, da kannst schauen wie da der Bass eingestellt wird... Edit: Komisch der Oratory Grapher funzt schon länger nicht mehr bei mir. Da er gerade verlinkt wurde nehme ich an das Problem liegt auf meiner Seite [Beitrag von Basstian85 am 04. Nov 2022, 18:08 bearbeitet] |
||
Ghoster52
Inventar |
#8 erstellt: 04. Nov 2022, 18:12 | |
Anders rum wäre schlimmer! 1000€ KHV für 100€ Tröte... Aber lassen wir das, es soll ja auch Menschen geben, die tauschen hochwertige Chips gegen Transistoren im roten Gehäuse. |
||
entertain_me
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Nov 2022, 18:19 | |
Wenn der Kopfhörer sonst paßt wäre es einfach noch etwas Bass per EQ mitzunehmen. Das spart auch die ganze weitere rumtesterei. Ifi hast doch KHVs mit Bassboost. Oder einfach einen Schiit Loki oder so etwas dazunehmen. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#10 erstellt: 04. Nov 2022, 18:29 | |
Ja die gibt es. [Beitrag von Dr_Cordelier am 04. Nov 2022, 18:32 bearbeitet] |
||
larola
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Nov 2022, 14:16 | |
...eure Beiträge helfen mir sehr weiter - vielen Dank. Kann man eigentlich mit einem EQ so Einfluss nehmen, dass man quasi jeden KH vom Klang gleich machen kann? ich hatte jetzt was über den RME ADI-2 DAC FS gelesen. Es ist ja interessant, wie man jetzt vorgeht: Behalte ich meinen AKG- K 701 und kaufe einen guten EQ dazu oder entscheidet man sich für einen guten KG ohne EQ. Gruß Larola |
||
Basstian85
Inventar |
#12 erstellt: 05. Nov 2022, 14:59 | |
Worüber hörst du denn? Wenn am PC, dort kann man eine EQ-Software nutzen und hat quasi unbegrenzte Möglichkeiten. Zumindest kann man es dort mal ausprobieren, es kostet ja nichts. Später kann man auch Hardware mit EQ-Feature besorgen wenn man möchte. Equalizer APO (Freeware) und hier und hier gibts EQ-Settings für viele Kopfhörer. Auch diese Einstellung für den K701/702 fand ich nicht schlecht. Man kann selbst natürlich noch nach Gusto anpassen - der übliche Spruch: Bester Klang ist immer personalisiert Hier hatte letztens Jemand begeistert vom EQ-Einsatz mit dem K702 (ist quasi identisch mit 701) berichtet. Ich selbst habe einen neueren K701 und kann das bestätigen, mit EQ einfach gut. [Beitrag von Basstian85 am 05. Nov 2022, 15:02 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
#13 erstellt: 05. Nov 2022, 16:45 | |
Wenn der Focal Clear MG Prof. zu basslastig war der Rest aber gefallen hat, dann würde ich tatsächlich mal den offenen Clear antesten, der macht im Bass weniger Rabatz und klingt auch dadurch noch etwas offener und freier. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#14 erstellt: 06. Nov 2022, 17:38 | |
RobN
Inventar |
#15 erstellt: 07. Nov 2022, 14:55 | |
Ach du lieber Gott... |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#16 erstellt: 07. Nov 2022, 16:39 | |
[Beitrag von Dr_Cordelier am 07. Nov 2022, 16:40 bearbeitet] |
||
Leranis
Inventar |
#17 erstellt: 07. Nov 2022, 16:52 | |
Man kann die Frequenzverläufe zweier Kopfhörer anpassen, so dass sie sich ähneln. Gleich ist extrem schwierig, da die Treiber oft unterschiedlich sind (planar, dynamische, ...) und somit jeder seine eigene Klangcharakteristik. Ich habe es mit mehreren Kopfhörern ausprobiert und die Unterschiede waren teilweise gravierend . |
||
larola
Stammgast |
#18 erstellt: 08. Nov 2022, 07:05 | |
...nochmals danke für die zahlreichen Antworten. Ich möchte jetzt hauptsächlich vom Handy aus zuspielen. Dazu habe ich mir einen Quedlix 5K gekauft. Die Kombi mit dem AKG K 701 hört sich gut an. Jetzt möchte ich mich erstmal durch die Bedienung des Quedlix bzw. dessen App kämpfen. Gibt`s die Anleitung eigentlich irgendwo aus in deutsch? Gruß Larola |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Clear MG und Professional MG polodiktat am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 29 Beiträge |
Focal Clear MG oder beyerdynamic T1.3 /Amiron Home ?e thebuddha am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 15.10.2022 – 5 Beiträge |
Suche Kopfhörerverstärker für Focal Clear MG apsp am 25.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 7 Beiträge |
Focal Clear alternative roadsign1993 am 03.07.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 6 Beiträge |
Focal Clear / Celsestee +KHV/DAC thomas-85- am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 6 Beiträge |
Geschlossene Version eines Sundara/Clear MG OCmylife am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 10 Beiträge |
Focal Clear und Feliks Audio Echo FSprenger am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 5 Beiträge |
Grado Kopfhörer für unterwegs? Yile am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 6 Beiträge |
Grado SR80i oder Alternativ? marty.wap am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 2 Beiträge |
Schiit Magni 3 oder JDS Atom für Focal Clear? FSprenger am 02.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055