HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche: Over Ear, Wireless, Komfort, Bis 400€ Gamin... | |
|
Suche: Over Ear, Wireless, Komfort, Bis 400€ Gaming/Musik+A -A |
||
Autor |
| |
doottt
Neuling |
#1 erstellt: 03. Dez 2022, 13:32 | |
Hallo Ich habe zahlreiche Headsets ausprobiert und auf Dauer waren alle nicht für mich. Ich habe kein Wirkliches Wissen in dem Bereich. Ich habe sehr große Ohren weshalb die meisten Kopfhörer extrem unbequem sind. Ich trage die Kopfhörer etwa 8 bis 14 Stunden pro Tag beim Gaming, Lernen und Arbeiten (am Pc). Musik hör ich viel mit Bass (Hardcore, EDM etc.). Mikrophone brauche ich nicht. Ich habe mein eigenes Zimmer und kann keinen stören. Selten mache ich Musik laut für kurze Zeit (manchmal aber sehr gerne). Ich habe kein Auto und würde eine online Bestellung sehr bevorzugen (also eher kein Test in Elektronikgeschäften). Hier die Liste meiner Prioritäten (ich weiß nicht ob manches Standard ist): 1. Komfort 2. Kein Hintergrund Geräusch (so wie wenn nichts abgespielt wird also auch bei Nutzung) 3. Möglichst kleine Verzögerung 4. Surroundsound 5. Sollte 4/5+ Jahre halten 6.Wireless, kann bei Benutzung geladen werden 7.Unter 300€ wäre gut 8. Guter Sound für meine Musik (Hardcore, EDM etc.) Vielen Dank für eure Zeit [Beitrag von doottt am 03. Dez 2022, 13:36 bearbeitet] |
||
doottt
Neuling |
#2 erstellt: 21. Dez 2022, 21:20 | |
Einmal ein Update Ich habe mir das beyerdynamic DT 900 PRO X geholt in der Hoffnung das dieses nicht an meinen Ohren drückt. Den wireless Faktor habe ich also raus genommen. Sofort beim Aufsetzen habe ich gemerkt, dass das Headset nicht für mich ist. Nach 15 Minuten war ich mir sicher, dass ich vom dauerhaftem Tragen Blaueflecken an den Ohren bekommen werde (hatte ich bei manchen anderen Headsets). Also habe ich die Kopfhörer sofort umgetauscht und bin wieder Mals auf meiner allbekannten Suche. Meine Frage: Kennt jemand Kopfhörer die nur auf Komfort ausgelegt sind und unter 400€ liegen? Ich bin über die Jahre langsam echt frustriert von den zahlreichen Fehlkäufen |
||
Basstian85
Inventar |
#3 erstellt: 21. Dez 2022, 22:33 | |
Den 900proX fand ich auch nicht komfortabel. Tragekomfort ist aber subjektiv... Könntest einen DT990 Edition ausprobieren, mit einer der bequemsten KHs für mich. Wenn du keinen KHV hast würde ich 32Ohm nehmen... Alternativ der geschlossene DT770pro - evtl dir 80Ohm Version. Der hat etwas mehr Anpressdruck, kann man aber aufbiegen oder den Editionbügel für paar Euro einsetzen... Und noch: Hifiman HE400se. PreisLeistungsHammer IMO. Allerdings ist der etwas schwerer anzutreiben und ist sehr Offen. Hat auch "wenig" Bass, wenn man da mit EQ nachhelfen will braucht man noch mehr Power-reserven. Ähnliches gilt für den AKG K701, welchen ich auch recht bequem finde... |
||
doottt
Neuling |
#4 erstellt: 28. Dez 2022, 23:21 | |
Viele Dank für die Empfehlung Ich habe mir einen T990 Edition gekauft. Die KH alleine sind die komfortabelsten die ich bis jetzt ausprobiert habe. Dennoch habe ich auch für diese zu große und empfindlich Ohren. Ich benutze jetzt ausgeschnittene Ohrpolster von einem alten Razer Nari Headset um den Abstand zu dem harten Rand der Ohrmuschel vom DT990 zu erhöhen wobei dieses nicht nur sehr dämlich aussieht sonder auch ehr nervig ist und nicht immer gleich sitzt Dennoch war das die beste Empfehlung die ich bis jetzt gefunden habe, nochmals viel Dank |
||
Prototyp103
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Apr 2023, 05:25 | |
Falls du mit deinem modifizierten DT 990 nicht so zufrieden bist, kannst du dir mal den neuen Audeze Maxwell anschauen. Geschlossener Magnetostat, der mit internem DSP tonal sehr gut abgestimmt sein soll. Einzig das Gewicht von fast 500g könnte bei längeren Sessions unangenehm werden. Ich bekomm meinen voraussichtlich erst Ende April, kann also aus eigener Erfahrung noch nichts beisteuern. Die Reviews im Netz und auf YouTube klingen aber erstmal vielversprechend. Andere gamingtaugliche Sennheiser oder Beyers in der Preisklasse braucht man dir ja nicht empfehlen, wenns beim DT 990 schon zwickt und drückt. Philips hat mit dem SHP9500 und 9600 auch zwei gute, bezahlbare Alternativen auf dem Markt, die ich auch sehr bequem in Erinnerung habe. Das Astro A40 war auch überraschend gut. Ansonsten gibt es noch OnEar Alternativen, vielleicht sind diese für dich angenehmer zu tragen?! Von Audio-Technica wäre das ATH-R70X ein hervorragender Kandidat oder auch das ATH-M40X (geschlossen) als günstigere Option. edit: Falls es mal was ganz anderes sein darf, schau dir mal den Koss KSC-75 an. Gewinnste sicherlich keinen Schönheitspreis mit, aber die klingen fantastisch und sind auch fürs Gaming richtig gut. Viele Grüße Chris [Beitrag von Prototyp103 am 06. Apr 2023, 05:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Over Ear bis 400? KentBrokman am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 22 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer bis 400? refrotsnezte am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 8 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer bis 150? Gaming/Musik Magicnorris am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Over Ear bis 400? proxfu am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 11 Beiträge |
Gaming Kopfhörer Over Ear chappy086 am 20.12.2023 – Letzte Antwort am 26.12.2023 – 4 Beiträge |
Over-Ear ca. 400? EggersMcBraiden am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 15 Beiträge |
Wireless Over Ear bis 150 Euro darwin7777 am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 2 Beiträge |
Bequeme lowlat wireless Over-ear mit ANC bis 400 Herdenbrot am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 11 Beiträge |
Over Ear bis ca.400? Venom48 am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 2 Beiträge |
BT Over ear KH für Gaming Sheldor_ am 17.06.2021 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.617