HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » [solved] Prüfungen Schulkopfhörer Over/On-Ear 50€ | |
|
[solved] Prüfungen Schulkopfhörer Over/On-Ear 50€+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Kendeizu
Neuling |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2023, |||||
Hallo ![]() Ich brauche für meine Oberstufenschüler im Prüfungsfach Musik gute Kopfhörer mit einem Budget von 50€/Kopfhörer. Die Kopfhörer werden hauptsächlich in Prüfungssituationen genutzt, das Musikgenre kann deshalb leider nicht eingegrenzt werden. Angeschlossen werden diese an Ipads, der Klinkenstecker darf nicht verdickt sein, damit er gut passt. Dementsprechend müssen die nicht besonders mobil sein, da am Tisch gearbeitet wird. Folgende Kriterien sind zu beachten: - Haltbarkeit bzw. Robustheit - Wartungsfreundlich (z.B. tauschbare Kabel evtl sinnvoll? Ohrpolster ersetzbar) - guter Klang - 3,5mm Klinke - Schallisolierung wäre schön, aber nicht auf Kosten der Haltbarkeit oder Wartung Da wir für diese Anschaffung vermutlich nur einmal Budget bekommen, ist es mir wichtig eine gute Wahl für die nächsten Jahre zu treffen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen! Ich freue mich auf eure Empfehlungen/Gedanken. |
||||||
HaiFeiFan
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Wenn es um guten Klang geht, ich habe den Oneodio Monitor 80. Ist aber offen und hat 250 Ohm, also nicht ganz so laut vielleicht auf einem Ipad. Kostet um die 100 Euro neu, aber manchmal gibt es Angebote zwischen 50-70 Euro. Ansteckbare Klinkenkabel. Klangneutralität ist ziemlich beeindruckend, andere Modelle die noch exakter und genauer sind, sind vielleicht der Shure SRH1840, kostet aber rund 500-600 Euro. |
||||||
|
||||||
Kendeizu
Neuling |
07:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Danke für deine Empfehlung! Leider sind 50€/Kopfhörer schon das Maximum, den Betrag kann ich nicht überschreiten. Wir brauchen davon einen Klassensatz, also ca 20 Stück. |
||||||
*rael*
Inventar |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Spontan fallen mir noch die Koss Porta Pro ein, die sind allerdings nicht sonderlich schallisolierend. |
||||||
DB
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Hallo, ehrlich? Wenn man nicht gerade im Aufnahmestudio arbeiten will, reichen für die Schüler die ganz normalen, billigen Bügelkopfhörer, die man auch im Flugzeug gratis bekommt. Die kann man nach jeder Klasse wegwerfen oder mitnehmen lassen und gut. Ansonsten sollte es preisgünstiger und auch weniger zerstörungsträchtig sein, ein paar Lautsprecher zu nehmen, um die Musik vorzuspielen. MfG DB |
||||||
DerHilt
Stammgast |
12:18
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Ja, bei uns war das auch alles anders, z.B. keine Pads und auch keine Kopfhörer. Ist aber auch schon 40 Jahre her ![]() Hat ich da womöglich was geändert? ![]() Nicht geändert hat sich, trotz PISA, scheinbar die weitverbreitete Auffassung, für die Schulen reicht doch das Billigzeug. Na dann ![]() [Beitrag von DerHilt am 10. Dez 2023, 12:19 bearbeitet] |
||||||
Ghoster52
Inventar |
12:36
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Bei einem Budget von 50€ darf man nicht zu viel erwarten. ![]() Hier passt aber Superlux gut rein, der HD-660 Pro 32 Ohm sollte zum Gesuch passen. Abnehmbare Kabel sind halt nicht immer verfügbar, Pads finden sich fast immer. Ersatzteilversorgung bei 50€ Tröten wirst aber kaum finden. ![]() |
||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Ich würde Thomann, Beyerdynamic und Sennheiser mal anschreiben, ich meine da gibt es für Schulen Rabatt, bin mir aber nicht mehr sicher, wo das war. ![]() |
||||||
Basstian85
Inventar |
12:39
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
50€ sind nicht viel. Vor Allem wenn es robust/haltbar sein soll... Damals hatten hier mal einige vom Presonus HD7 geschwärmt ![]() Sonst bei Superlux mal schauen, beliebtes Modell wäre HD681... |
||||||
DB
Inventar |
12:59
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Nein, ich kenne aber Schulen, Schüler und deren Umgang mit nicht ihnen gehörenden Dingen. Das highfidele Stratosphärendenken ist an der Stelle unangebracht.
PISA wird keine besseren Ergebnisse bringen, wenn statt 3€-Kopfhörern welche für 300€ gekauft werden. Es muß nur teuer genug sein, dann wird es auch gut. Irgendwann. Möglicherweise. Das ist genauso ein Irrglaube wie bei der "Digitalisierung der Schulen". Klassensatzweise Tablets oder Notebooks auszuteilen macht auch nichts besser, auch nicht, die Aufgaben "in der Lerncloud abzulegen". [Beitrag von DB am 10. Dez 2023, 15:05 bearbeitet] |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2023, |||||
Moin, Ich würde hier mal anrufen, 20 KH sind ja nicht wenig und vielleicht haben die ein nettes Angebot für Dich. Superlux wurde ja schon genannt und das wäre auch meine Empfehlung gewesen. Die Superlux KH führt auch Thomann sowie Ersatz Earpads. ![]() VG B. [Beitrag von borland123 am 10. Dez 2023, 17:27 bearbeitet] |
||||||
Blechdackel
Inventar |
20:07
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2023, |||||
Der DT 240 Pro liegt etwas über Budget, aber eventuell mit Rabatt könnte es etwas werden, wenn es die Möglichkeit wie erwähnt gäbe. Da fällt mir noch ein Kopfhörer von einem einheimischen Hersteller ein(liegt zwar auch leicht über Budget, aber vielleicht geht da auch was mit Mengenrabatt), den es in zwei Versionen gibt und Ersatzteil und Service sind ganz gut bei denen: ![]() ![]() Ich habe einst in 1991 mit dem Sennheiser HD 33 für 40 Mark meine Kopfhörerkarriere begonnen, für den gab es auch noch einige Zeit Ersatzteile, aber leider scheint alles was in dessen Richtung geht, derzeit nicht verfügbar zu sein. Heiko [Beitrag von Blechdackel am 11. Dez 2023, 20:15 bearbeitet] |
||||||
analognerd
Stammgast |
20:34
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2023, |||||
Heute haben doch alle Schüler diese weissen Knöpfe im Ohr, warum nicht diese nutzen? Ich spreche den jungen Leute die Expertise ab damit betrügen zu können. Und wer dies tut, braucht gar keinen Musik- sonder mehr Informatikunterricht und evtl. ein Stipendium. |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#14
erstellt: 11. Dez 2023, |||||
analognerd
Stammgast |
22:04
![]() |
#15
erstellt: 11. Dez 2023, |||||
borland123
Hat sich gelöscht |
05:24
![]() |
#16
erstellt: 12. Dez 2023, |||||
Und genau deshalb wird die sich sicherlich nicht jeder Schüler leisten können. |
||||||
Kendeizu
Neuling |
08:16
![]() |
#17
erstellt: 13. Dez 2023, |||||
Moin, Ich habe mich jetzt für die Superlux hd681 evo entschieden. Die sollen zwar weniger neutral sein aber dafür ist das Kabel abnehmbar. Dazu lightning auf Klinke Adapter damit es da keine Probleme gibt. Ich danke allen für ihre Anregungen! Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch <|:-) |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#18
erstellt: 13. Dez 2023, |||||
Bei deinem Budget / Anforderungen sicherlich eine gute Wahl ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
On-/Over Ear Headphones ~ 50? HBKtheIcon am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 7 Beiträge |
On/Over/in ear Kopfhörer 50-90 ? Ogie0 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 7 Beiträge |
Over/On-Ear Kopfhörer 50-70? Fabi3435 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 2 Beiträge |
Over-Ear um 50 ? derbürgermeister am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 5 Beiträge |
Over Ear ~50? Mobil nolie am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 7 Beiträge |
Over/on Ear bis 250? Dr.Biggy am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 4 Beiträge |
(faltbarer) portabler On/Over-Ear Canon-ist am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 3 Beiträge |
Mobile Over/On Ear - 150? Quaksdream am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 14 Beiträge |
[S] On-Ear/Over-Ear [INSIDE] Details Master_Oran am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 15 Beiträge |
Suche einen Over-Ear/ On-Ear Kopfhörer Robin193 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.632