HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Surround Kopfhörer für Spiele und "3D S... | |
|
Suche Surround Kopfhörer für Spiele und "3D Sound"-Videoschnitt+A -A |
||
Autor |
| |
burnersk
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2025, |
Vorab, hier geht es um nichts professionelles (Videoschnitt) und es muss auch nicht der "perfekte Super-Hi-Fi" Kopfhörer (Studio-Kopfhörer) sein. Jedoch habe ich keine Möglichkeit in meinem Arbeitszimmer ein 5.1/7.1 Soundsystem aufzubauen und muss für "3D Sound" (einfaches 5.1, kein Object-Audio wie Dolby Atmos) Überprüfung immer ins Wohnzimmer zur Heimkinoanlage. Dennoch erhoffe ich mir, dass es ein Kopfhörer gibt, welcher doch sehr nah an ein 5.1/7.1 Heimkinosystem herankommt, so dass ich bestimmen/erkennen kann, ob der Ton gerade direkt von vorne, links/rechts vorne, links/rechts mitte, links/rechts hinten oder direkt von hinten kommt. Optimalerweise könnte er auch Höhenkanäle (simulieren). Wichtig für mich ist, dass das System (PC, Laptop) erkennen können muss, dass es sich um ein 5.1/7.1 System handelt und somit meine Videoschnittsoftware (Davinci Resolve Studio) und Spiele auch wirklich den Kopfhörer beliefern können und es keine "KI Wahnvorstellung" ist, über welchem "Kanal" jetzt der Ton ausgespielt ist. Ob es jetzt "dediziert" aufgebaut ist oder es ein Treiber mit "Intelligenz" innerhalb des Kopfhörers/"Kabels" macht ist mir egal; Hauptsache es ist keine Software auf dem PC/Laptop und damit schließe ich auch "Windows-native" Lösungen wie Sonic for Headphones und DTS:X Headphones oder wie sie auch alle heißen aus. Kann der Kopfhörer gerne auch anbieten/annehmen aber es muss es auch "manuell" können, damit ich in Davinci sagen kann von vorne links aus 30m Höhe und in etwa da nehme ich das Geräusch über den Kopfhörer auch wahr. Ich hoffe solche Kopfhörer gibt es (noch). PS: Wie Eingangs erwähnt geht es hier primär um die "genau" Positionierung" des Tons und nicht um bestes Klangerlebnis... dafür habe ich meinen guten alten Stereo-Studio-Kopfhörer. |
||
Apalone
Inventar |
07:30
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2025, |
Dazu gibt es bereits recht viele Artikel hier, bitte raussuchen. Dass du dich da -auch aus anderen Quellen als hier- noch nicht so informiert zu haben scheinst, ganz kurz: - alle, wirklich alle KH mit mehreren Treibern sind hochgradiger Müll; - alle (!) guten Lösungen sind stereo KH, bei den das Signal per Decoder neu auf "KH-Surround" umgesetzt wird; wie zB DTS Headphone.... - es gibt kaum noch solche Lösungen, haben sich in der breiten Masse nicht durchgesetzt. Recherchiere mal bitte zB zu Beyerdynamic Headphone und Smith Realizer. Deine "muss es auch manuell können" Präferenz: Wie soll das denn gehen bitte?!? Das native Multichannel kommt entweder digital via SPDIF oder in HD-Ton via HDMI. Dort muss es digital abgegriffen werden und f die analoge Wiedergabe aufbereitet werden. Ohne einen Decoder -den du ablehnst- geht das nicht. Falls das Signal durch D/A Wandlung nur simpel in 5.1 oder 7.1 analoge Multichannel-Ausgänge gewandelt wird: Welcher KH soll denn an welcher Stelle 8 kleine Endstufen verbaut haben, um "muss es auch manuell können" an den Treibern umzusetzen?!? Die bisherigen Billigst-KH mit mehreren Treibern haben auch nur "irgendwie" das stereosignal gepimpt. Ergo: ich glaube, das was du dir erträumt hast, gibt es nicht. |
||
d*moll
Inventar |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2025, |
ich denke schon dass so was möglich ist - mit der entsprechenden software. der Kopfhörer ist dabei eigentlich nahezu beliebig - meine erfahrung ist dass gewinkelte Treiber auf jeden fall mehr Räumlichkeit bieten. damit das ganze auf referenz-nieveau funktioniert musst du deinen Ohrkanal einmessen lassen. als da kommen klein micros rein und dann die ausgewählten kopfhörer aufsetzen. Die Software muss deine HRTF Kurve aufnehmen und alle Werte in einer Matrix speichern - also dein persönliches Profil. ich denke eine 180 Grad Bühne hin zu bekommen (vorne) geht schon - bei Sound von "hinten" kommen KH aber an die Grenze - bzw. ist das sehr individuell Teste wie gut deine Kopfhörer das schon so können: ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.264
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.676