HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Over-Ear-ANC-Kopfhörer Flugreisen und Bett | |
|
Suche Over-Ear-ANC-Kopfhörer Flugreisen und Bett+A -A |
||
Autor |
| |
Empier
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Grüße zusammen, da mein ATH-M50 leider einen Defekt hat, benötige ich einen neuen Kopfhörer. Klanglisch hat der mir schon sehr gut gefallen. Ich bin daher auf der Suche nach einem guten Over-Ear-ANC-Kopfhörer, der auch für einen größeren Kopf geeignet ist. Wichtig ist, dass das Noise-Canceling wirklich effektiv ist und sowohl Fluglärm als auch Stimmen zuverlässig herausfiltert. Eine ordentliche Akkuslaufzeit wäre natürlich auch von Vorteil. Zum einsatz kommt er in erster Linie bei Filmen, Classic Rock und gelegentlich bei Hörbüchern. Denke eine gute Stimmwiedergabe wäre daher ebenfalls nicht schlecht. "Befeuert" soll der KH hauptsächlich in Apple Ökosystem. Da ich die erfahrung gemacht habe, dass man abseits der großen Namen oft ein besseres Preis-Leistungsverhältniss findet bin ich hier auch für unbekanntere Marken offen. Da ich gelegentlich mit Kopfhörern einschlafe, wäre es zudem von Vorteil, wenn die Ohrmuscheln nicht zu ausladend sind, da ich manchmal auf der Seite liege. Mein Budget liegt bei etwa 200 bis 300 €. Für eure Empfehlungen wäre ich euch sehr dankbar. Beste Grüße Seb [Beitrag von Empier am 20. Mrz 2025, 23:16 bearbeitet] |
||
HOT6BOY
Inventar |
07:07
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Nimm den B & W PX 8... der kostet nur noch 330 anstatt über 500 damals Ansonsten wenn fast nur ANC wichtig ist ...sony wh 1000xm 5 und Sonos Ace [Beitrag von HOT6BOY am 21. Mrz 2025, 08:20 bearbeitet] |
||
|
||
Empier
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Habe mir den PX8 mal angeshen und bin auch auf den Px7 S2e welcher knapp 120€ weniger kostet gestoßen, was ihn natürlich interessant machen würde. Ist der PX 8 spürbar besser als der Px7 S2e oder würde da nur der Fachmann einen unterschied merken? [Beitrag von Empier am 21. Mrz 2025, 08:46 bearbeitet] |
||
d*moll
Inventar |
10:31
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2025, |
ich habe keinen unterschied gehört, für mich war aber wichtig dass der PX8 keine zellulose membran hat und ich denke damit ist diese unempfindlicher gegen feuchtigkeit (schwitzen etc.) Ansonsten: probiere die Kopfhörer vorher aus - bei größeren Ohren könnte es unangenehm werden. Die B&W PX haben auf jeden fall den besseren klang und eine bessere bühne als die Sony aber beim NC hat Sony die Spitzenposition. Die PX8 haben so ihre Empfindsamkeiten bei Zuglärm z.b. und ich denke im Flugzeug ist es ähnlich mit kontinurierlichem Lärm. |
||
ren1529
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Kopfhörer zum auf der Seite liegen hätte ich auch gern. Für mein Komfortempfinden schließt das aber sämtliche Over-Ears aus. Ich habe den Sony. Hatte ihn auch verglichen mit B&W PX7. Der B&W war für meine Ohren irgendwie leicht verfärbt, was ich schade fand, weil er optisch/haptisch deutlich hochwertiger ist als der Sony. |
||
Empier
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Zum auf der Seite liegen sind die hier mega gut. Sony MDR-7506 Studio Schön flach. Nur leider mit Kabel und ohne ANC. Habe ich selber sehr lange genutzt im Bett und bin regelmäßig damit eingeschlafen. |
||
ren1529
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Danke für den Tip. Falls du den Sony MDR-7506 Studio noch weiter nutzen willst, dich aber das Kabel zu sehr stört, habe ich noch einen Tipp. Das hier habe ich benutzt, um einen kabelgebundenen Kopfhörer auch beim rumlaufen in der Wohnung nutzen zu können: ![]() |
||
Empier
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:16
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Habe mir jetzt den B&W PX 8 bestellt. Bin gespannt! Dank euch |
||
HOT6BOY
Inventar |
05:32
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2025, |
Weiss nicht ob das noch interessant ist bei iphone weil die glaube nur beste Qualität auf Apple Kopfhörer unterstützen ![]() [ aptX lossless auf dem iphone! Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025 Endlich gibt es eine Möglichkeit, auf dem iphone auch mit verlustfreiem Audio Codec Musik hören zu können, wenn der streaming-Dienst und der BT-Kopfhörer das hergeben. Der kleine Adapter funktioniert sehr gut mit bis zu vier verschiedenen Geräten, nutzt dann automatisch den besten verfügbaren Codec wie aptX lossless. Die LED leuchtet immer, auch wenn man damit nicht Musik hört, wäre schöner wenn man das abschalten könnte. Sehr erfreulich ist auch BT 5.4 und damit eine tolle Reichweite, so dass man sich im ganzen Haus bewegen kann. Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen von LDAC, so dass man mit den Sony WF xm5 kein Hi-Res-Audio hören kann. Trotzdem eine tolle Ergänzung, um Musik noch besser genießen zu können. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.264
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.676