Kaufberatung: Suche für Handy passender KH!

+A -A
Autor
Beitrag
ZQRN
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jun 2006, 23:08
Ich habe ein SE W810i mit 2 GB. Vorwiegend 192 kb/s MP3. Meine Muskrichtungen sind sehr basslastig. D.h. vor allem House. (Nein, dass ist kein Techno, aber sowas Ähnliches.) Jedenfalls höre ich neben House vor allem HipHop (dt. und amerik). Dazu noch Mainstream wie Rammstein und Toten Hosen. So viel dazu.

Ich habe bisher nur 08/15 KH gehabt, wie z.B. die Apple IPod "Rausflieg"-Dinger. (Nein habe keinen Apple. Soll nur eine Verdeutlichung sein, dass ich bisher meine Ohren nichts Gutes angetan habe.)

Ich finde eig. die jetzigen mitgelieferten InEar-KH von SE ganz gut. Etwas fummelig. (Hatte bisher noch keine InEar.) "Megabass" ist eingestellt. Hört man eig. recht gut.

Allerdings will ich diesmal nicht am falschen Ende sparen und mir gescheite Kopfhörer kaufen. (3,5 Klinke kann man anstecken.) So viel Geld will ich allerdings dann auch nicht ausgeben. Low-Budget würde ich mal sagen.

Ich habe durch die SE InEar gemerkt, was es heisst, die "Umwelt" zu hören, oder eben nicht. Für die Neuen soll das etwa genau so sein. So wenig "Umwelt" wie möglich.

Ihr müsst wissen, dass ich hier jeden Tag an nem Logitech Z-5300 5.1 (max. 103db), das an ner Creative Audigy 2 ZS Soundkarte angeschlossen ist, Musik höre. D.h. mir gefällt es viel Bass zu hören / zu spüren.

So gesehen will ich das für mein Handy auch haben. Die Frage ist, ob ich das mit den InEar hinbekomme. Dachte da dann eher an einen Nackenbügel.

Ich habe mal in den elekt. Shops hier in der Nähe geguckt. (Media Markt etc.), aber das taugt ja nichts und die haben ja nichts.

Gesucht im I-Net habe ich auch schon.

Da waren zum Einen für die InEar:
Sennheiser CX 300 -> Ist mir allerdings zu teuer!

Creative EP 630 -> Sollen ja baugleich sein mit den CX 300. Deswegen sind die CX 300 mir zu teuer, wenn ich's auch 20€ billiger haben kann. Was mir halt nicht gefällt, wären die Kabelgeräusche. Für was brauch ich nen KH, wenn ich mich nicht bewegen kann?

Sony MDR EX 51 -> Da soll es ja Probleme mit dem "Kabelauflösen" geben. Kann ich natürlich nicht bestätigen.

Comment zum Sony MDR EX 51:
""Sennheiser fangen aber meist erst so bei 12-20 Hz an wiederzugeben. Da ist ein Klarer Vorteil von Sony Hörern, denn die gehen bis 5 oder 6 Hz..., dafür ist Sennheiser bei den oberen grenzen weiter. Bei Sony ist ca bei 22 kHz Schluss, Sennheiser geht bis 25 oder 27 kHz.
Im Allgemeinen, ist meiner meinung nach Sennheiser klarer, aber halt auch höher, eignet sich hervoragend für Klangfetischisten die sich Konzerte und co anhören. Sony geht halt tiefer runter und hat daher auch nicht ganz so klaren, aber kräftigen klang. Für techno würde ich wohl eher zu Sony greifen, und für deine Anwendungen auch zu inEar...

wenn Sennheiser, dann in deiner Kategorie
Mx 75 oder 55

Sony MDR Ex-51 oder 81"

Jetzt habe ich aber festgestellt, dass zwar InEar schön und gut sind, aber es ist doch eine Fummelei. Vor allem können InEar keine Physik schlagen.

Deswegen hab ich da an die NackenKH gedacht.

Koss KSC 75 -> Da stört mich das Design so gewaltig. Ich mag so nicht in der Stadt rumlaufen. Das sieht so bekloppt aus, wenn man so zwei Schnalln am Ohr geklemmt hat.

Sennheiser PMX 100: Sieht vom Design her am Besten aus. Ist halt die Frage, ob das für meine Musikrichtung besser ist, als ein InEarKH.

Habe hier nen "Logitech Internet Chat Headset". Auch ein NackenKH und ich ziehe es sehr gerne an. Stört mich also nicht.

Einsatzgebiet.
- Ich benutze es in der Schule. D.h. für den Weg in die Schule und zurück, da ich laufen muss.
- Reisen, Ausflüge
- Abends, wenn mein 5.1 einfach die Ruhe stört. D.h., ich liege meistens im Bett und höre Musik. (Da wäre, stelle ich mir jetzt wiederum vor, die InEarKH besser. Weiss ich allerinds nicht, ob mich das PMX 100 stören würde.)
- Beim Autofahren, Fliegen etc.

Da ich eher eine niedrige Preisklasse habe, können meine Forderungen nicht so hoch sein. Das PMX 100 krieg ich über Amazon für 35€ (mit Versand). Das ist für mich ein guter Preis. Qualität hat zwar seinen Preis, aber wenn ich über Qualität spreche, dann fängt das sicherlich erst bei 150€ an. Man möge ja auch nicht vergessen, dass da nur ein Handy dran hängt und keine Soundkarte.

Man könnte sich zwar fragen, warum ich mir dann überhaupt neue KH kaufen will, aber ich denke, dass es immer noch einen Schritt qualitativ hochwertiger geht, anstatt den beigelegten KH, auch wenn man mit diesen zufrieden ist und eig. nicht so viel Geld ausgeben will. Ich will's eben nicht so wie die Apple-User machen. Nen IPod für 300€ kaufen und dann mit den 08/15 KH rumlaufen. Völlig am falschen Ende gesparrt.

Die Koss KSC55 will ich nicht, da ich nicht weiss, ob das auf mein Kopf passt, da man es ja nicht umstellen kann. Die PMX 100 könnte man umstellen / anpassen.
Die Koss PLUGs finde ich auch hässlich. Zumindest das Pinke. Weiss eben auch nicht wie der Sound ist.

Was ich will ist einfach, dass nicht jeder noch mithören kann. Will ich einfach nicht. Da wären ja die InEar besser. Weiss nicht wie da die NackenKH sind.

Achso. Ich bin auch nicht so empfindlich. Ich brauch auf der Hauptstraße mit viel Verkehr und 20 Leuten aussen rum keinen Furz in der 3ten Etage hören. You know what I mean?

Fall's Ihr noch Infos braucht. Posten.
Thx. : )
K3
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jun 2006, 01:25
Hab den KSC75 am SE K750i, wenn ich Bus fahre muss ich die Lautstärke des Handys fast ganz aufdrehen, um noch einigermaßen etwas zu hören.
Die "Schnalln am Ohr" sehen auch gar nicht so bescheuert aus, vorausgesetzt, die Haarlänge ist ausreichend
Übrigens finde ich die Megabass-Einstellung absolut abscheulich, ich habs ausprobiert und meiner Meinung nach hat das dann nichts mehr mit guter Musikwiedergabe zu tun.
0le9
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jun 2006, 01:40

Die Koss PLUGs finde ich auch hässlich. Zumindest das Pinke. Weiss eben auch nicht wie der Sound ist.

kann sein das the plug für dich der richtige kh ist, er ist sehr bassig, der bass ist nicht nur hör- sondern auch spürbar.
Musikaddicted
Inventar
#4 erstellt: 04. Jun 2006, 01:49
Ich hab auch an den Plug gedacht - andererseits ist er manchmal bisschen fummelig beim Einsetzen. Bei mir gings, aber man hört ja auch anderes.
ZQRN
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jun 2006, 03:16
Meinungen zum PMX 100?

Ich hab ganz kurzes Haar, von daher kann man das vergessen.

@K3. Über "Bass" kann man sich ja bekanntermaßen streiten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung KH Bluetooth/Handy
Sinalco² am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
PC und passender KH
Dagobert11 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  9 Beiträge
Kaufberatung: Einstiegs-Bügel-KH fürs Handy / unterwegs
Suutsch am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  14 Beiträge
Kaufberatung passender Overear-Kopfhörer
Hertzschlag am 16.08.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  3 Beiträge
Minidisc passender KH
nekro am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung KH
asdhonk am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  18 Beiträge
KH für Handy gesucht
HappyMetal am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.09.2018  –  10 Beiträge
KH Kaufberatung
stoeggich am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  13 Beiträge
Neue KH fürs Handy
Shadoslash am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  5 Beiträge
Kaufberatung KH
sh4re am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 22.03.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndstation1981
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.109

Hersteller in diesem Thread Widget schließen