HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » gute in-ear oder ear-buds gesucht [ca. 70€] | |
|
gute in-ear oder ear-buds gesucht [ca. 70€]+A -A |
||
Autor |
| |
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2009, |
HI an alle aus einem anderen Forum wurde ich hier hin geschickt und habe dann auch prompt eine frage ![]() die gepinnten threads habe ich mir angeguckt und hoffe, dass ich hier jetzt alles richtig mache ![]() also, ich suche neue kopfhörer für meinen ipod touch, zu weihnachten habe ich die sennheiser cx500 bekommen, allerdings hat mich Mikrophonie, welche sehr stark war, so gestört, dass die wieder zurüch gegangen sind. bei jeder kleinsten bewegung hat man kaum noch was von der musik gehört, da hilft auch die gute qualität nichts. ich suche also entweder in-ear oder ear-buds. budget: 70€ sollten eigentlich reichen, ein klein wenig mehr wäre auch noch ok. Musikvorliebe: ich höre rock/punk, kein heavy, metal oder hardcore, aber gerne schön schnelle sachen höhrgewohnheit: eher zu hause, abends im bett ![]() Umgebung: wie gesagt, zu hause mit meinem ipod touch sie sollten keine allzu starke mikrophonie haben, deswegen weiß ich auch nicht, ob in-ear oder ear-buds das richtige sind. passend zum ipod wäre ich über schwarze KH auch froh. bei amazon habe ich die Creative EP 630 gesehen und mir wurde gesagt, die seien ganz gut, was sagt ihr dazu? wenn ihr noch irgendwas wissen wollt, fragt einfach. ich hoffe ihr könnt mir was schönes empfehlen. LG Donot |
||
Tob8i
Inventar |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2009, |
Die EP630 werden an dem Problem nichts ändern. Du könntest mal die SE110 ausprobieren. |
||
|
||
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:09
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2009, |
danke schonmal ![]() wäre über weitere antworten aber durchaus dankbar. Donot |
||
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:01
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2009, |
was ist mit folgenden modellen? creative EP 240/480/220, Sony MDR EX 500, Sony MDR EX 300, Beyerdynamic DTX 50 SW. kennt sich jemand damit aus? wie siehts mit lästigen kabelgeräuschen aus? LG Donot |
||
tomas7
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2009, |
Also ich teste seid einpaar Tagen die Sony MDR EX 500. Bisher bin ich zum folgenden Ergebnis gekommen. Tragekomfort, 1A. Ich glaube durch die Bauweise ergibt sich bei denen die richtige Position sprich man muß überhaupt garnicht rumprobieren und testen um eben die richtiege Position finden. Es gibt nur eine und die sitzt. Ist der Hörer in der besagten Position langt ein minimaler Druck um ihn in den Gehörgang "leicht" zu "schieben". Ist er drin sitzt er richtig fest ohne unangenehm zu drücken. Wirklich das hat Sony sagenhaft hingekriegt. Egal ob man nun den Kopf bewegt oder den Kiefer oder läuft..... e.t.c. weiterhin sitzt er einfach angenehm und fest. Kabel oder Windgeräusche konnte ich bisher garnicht feststellen. Allerdings hab ich ihn auch draußen noch nicht soviel getragen. Außengeräusche hat er auch bisher gut Ferngehalten. Also im großen und ganzen würde ich ihn sofort behalten wenn da natürlich der Klang nicht wäre. Dazu kann ich nicht soviel sagen da ich glaube das er vielleicht noch einwenig braucht um sich einzuspielen. Für meine Bedürfnisse hat er bis jetzt zuviel Bass. Desweiteren vermisse ich etwas an Räumlichkeit und Transparenz. Aber wie gesagt ich laß ihn noch zwei Tage durchlaufen und dann mal schauen. Wenn ich es hinkriege kann ich dann ja mal meine eindrücke ins Forum schreiben. |
||
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2009, |
danke, das ist doch mal ein wort ![]() zu viel bass ist für mich auch nicht wirklich gut, aber das keine kabelgeräusche vorhanden sind ist wirklich klasse ![]() über weritere berichte von dir wäre ich sehr dankbar. LG Donot |
||
miniskaphi
Stammgast |
18:02
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2009, |
Ich weiss nicht,ob Dir die Westone UM1 zu teuer sind,bei denen hast Du aber aufgrund der verdrillten Kabel fast gar keine Mikrophonie mehr.Sie tragen sich klasse und der Sound weiss auch zu gefallen ![]() |
||
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:06
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2009, |
hmm, ein bisschen teuer ![]() |
||
miniskaphi
Stammgast |
06:57
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2009, |
Klar,wenn das Geld nicht da ist,ist es nicht da... Aber wenn Du in USA bestellst,bist Du nicht viel teurer,als Deine angedachten 70,-€ (+). Earphonesolutions.com wäre ein Tip.Und Zoll ist selten ein Problem,wenn man die billigste Versandart (nicht FedEx) wählt. |
||
tomas7
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2009, |
Wenn das O.k. ist, klink Ich mich mal mit in diesen thread rein da ich auch seit ![]() ![]() Mein Allgemeines Fazit? Spare nicht an den Kopfhörern gerade wenn du ein Teuren b.z.w. guten mp3 player hast. Ich selbst habe die super.fi 3 Studio von einem Forumsmitglied vorgeschlagen bekommen. Schönen Dank nochmal an dieser Stelle. Doch nach einwenig Recherche im Netz beider Hörer (super.fi 3 Studio und UM1) habe ich mir nun die UM1 bestellt. Die Pluspnkte beim durchlesen waren für mich: -Besserer Tragekomfort -Etwas mehr Bass -Weniger Kabelgeräusche Außerdem sehen sie für mich so aus als müßte man nicht lange rumsuchen um die richtiege Position im Ohr zu finden. Ich hoffe jetzt nur das die Hörer nicht zu dumpf klingen. Da hab ich gelesen das die super.fi's mehr drauf haben sollen. Mal schauen. Ach Ja das Wichtigste überhaupt, wie machen die UM's sich denn so mit Rock, Metal und einwenig Klassik (Soundtracks)? ![]() |
||
miniskaphi
Stammgast |
16:21
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2009, |
Die UM1 sind halt recht mittenbetont,nicht wahnsinnig viel Bass und auch nicht sooo viele Höhen,manche finden sie zu dumpf.Mit ein bisschen EQ-Einstellung klappt es aber gut (EQ immer ins minus regeln,nicht ins plus,dh. wenn man mehr Höhen möchte nicht die aufdrehen,sondern den Rest etwas runter-sozusagen spiegelverkehrt). Metal höre ich nicht,für Rock sind sie gut,vor allem Gesang kommt gut,Klassik höre ich nur zuhause auf der grossen Anlage ;o) Hoffe,das hat ein bisschen geholfen... |
||
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#12
erstellt: 17. Feb 2009, |
die UM1 sind einfach zu teuer für mich und so viel will ich dann auch nicht ausgeben. ich würde aber geren "sicher" bestellen/kaufen um einen problemlosen umtausch zu garantieren, mit amazon habe ich bisher nur gute erfahrungen gemacht(die sennheiser wurden sogar nach den 14 tagen benutzt zurückgenommen) ich wollte eigentlich die sony mdr ex 500 probieren, aber die sind bei amazon noch nicht verfügbar. in nem anderen forum wurden mir auch die shure 110 und die super.fi 3, mich würden da aber die kabelgeräusche interessieren. auch wenn ihr sagt, dass man nicht sparen sollte wäre ich durchaus bereit die creative 480 oder 240 zu testen, leider sind die bei amazon auch nicht verfügbar. LG Donot |
||
tomas7
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#13
erstellt: 17. Feb 2009, |
Hi Donot hier der Link zu den Sonys bei Amazon ![]() Bin auch wieder am durchhören bei den Teilen. Irgendwie bin ich mir noch unschlüssig. Mal gefallen sie mir mal nicht. Habe es heute mal geschafft mit einpaar EQ einstellungen einen schönen sound hinzukriegen. Mal schauen. Kabelgeräusche gibt es schon bei denen. Wenn man das Kabel allerdings unter der Jacker Trägt oder es irgendwie anders fest macht, dann hat man damit keine Probleme. Soweit ich das mitbekommen habe ist dies auch nicht zu vermeiden ausser bei den UM1. Hab ich auch nur aus diesem Forum aufgeschnappt. [Beitrag von tomas7 am 17. Feb 2009, 18:31 bearbeitet] |
||
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2009, |
klar gibts die so bei amazon, aber
bei amazon direkt geht nicht ![]() |
||
Donot
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:53
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2009, |
HI habe mir heute die mdr ex 300 gekauft, da es die 500 nicht gab, um die mal zu testen. erstes fazit: +sitzen gut +guter lieferumfang +guter klang -zu viele kabelgeräusche werde sie also wieder zurück geben. habe beim stöbern noch die AKG K 315 für 20€ gesehen. kennt jemand die? LG Donot |
||
Tob8i
Inventar |
19:14
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2009, |
Wenn du so wenig Kabelgeräusche wie möglich haben willst, kauf dir den SE110, super.fi 3 Studio oder UM1. Klanglich bekommst du da auch das meiste für dein Geld. |
||
limolimo
Neuling |
01:09
![]() |
#17
erstellt: 22. Feb 2009, |
Guten Abend, hab mich extra hier angemeldet. Also ich hatte bis vor 5-6 Monaten 6 Monate lang die V-Moda Vibes, haben mir auch super gefallen, weil ich bislang noch nichts besseres gehört habe :). Dann Kabelbruch, nur Stress mit Garantieabwicklung und dann als Alternative nach einer "In-Ear freien" Zeit die CX300 gekauft. Die sind auch im ersten Moment ganz ok gewesen, aber S-Laute, Hi-Hats und ähnliches sind bei entsprechender Lautstärke viel zu laut, dominant und tun weh. Das Kabel ist auch einige cm zu kurz, bei den V-Moda war es perfekt (bin fast 2m groß), viel mehr Störgeräusche, einfach eindeutig schlechter, aber eben für den Preis ziemlich gut. Jetzt habe ich die CX300 vor kurzem "verloren" und suche einen neuen. Habe schon vor mind. die V-Modas wieder klanglich und auch komfortmäßig zu erreichen, wenn nicht zu erhöhen. Ich würde allerhöchsten 200€ ausgeben wollen, aber lieber das beste für 100 oder 150. Also ich möchte von euch wissen, ob und inwiefern die Westone UM1 z.B. oder ähnlich teure Shures besser sind als die V-Modas oder ob ich Quantensprünge zu den CX300 erleben könnte. Wäre da über Erfahrungen sehr glücklich. Höre übrigens so ziemlich viel! Geht von Basslastigem Hip-/Trip-Hop über Jazz und Rock zu Soundtrack und Klassik und alles was dazwischen liegt. Ich gehe mal davon aus, dass so ziemlich jeder etwas teurere KH auch Kabel hat die lang genug sind und Kabelbruchressistenzen aufweist, was auch noch eine Bedingung wäre. Die Westone sehen diesbezüglich ja ziemlich gut aus, oder? MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear buds gesucht. das_kiwi am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung In Ear Buds chipkrieger am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 8 Beiträge |
Ear-Buds Ohrhörer Tungil am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 5 Beiträge |
Taugliche Ear Buds Rade20 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 8 Beiträge |
In-Ear Buds (max. 20?) Gorbatschow am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 49 Beiträge |
In-Ear bis 70? gesucht christiank111 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Kaufberatung Ear-Buds back2 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 3 Beiträge |
Kopfhörer Schnurlos (In Ear/Ear Buds) für Sport Matthias97 am 24.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Gute In Ear Kopfhörer gesucht Z4AP am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 24 Beiträge |
komfortable Ear Buds für ca. 40 Euro? Sonde am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.195