HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sind die Monster Beats das Geld wert? | |
|
Sind die Monster Beats das Geld wert?+A -A |
||
Autor |
| |
shald
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2009, |
Hi, ich möchte mir Kopfhörer kaufen und hätte da so an Monster Beats by Dr.Dre gedacht. Ich habe schon mehrfach mitbekommen dass die Teile einfach nur Hammer sein sollen, stimmt das? Was würdet ihr sagen, sind die ihre 300€ Preis wert? Also vom Design habe ich noch keine geileren gesehen, aber wie sieht es mit dem Sound aus? MfG |
||
Tob8i
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2009, |
Benutz mal die Suchfunktion. Gibt schon mehrere Threads zu denen. Und nein, sie lohnen sich nicht. Ziemlich überteuert. |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
06:04
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2009, |
Vollkommen richtig. ![]() ![]() |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
07:52
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2009, |
Kommt es bei dem "Design" denn noch auf den Sound an? |
||
shald
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Hi, sorry das ich euch so lange habe warten lassen ![]() Also ich habe mir den langen MOnster Beats Thread durchgelesden, aber da sind die Meinungen grundverschieden. Die einen loben das Teil als bestes Gerät aller Zeiten und die anderen sagen das sich der Sound einfach nur schei*e anhört. Ich weiß einfach nicht, welcher Seite ich vertrauen soll ![]() MfG |
||
comox
Stammgast |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Kommt natürlich auch drauf an, ob und mit welchen Kopfhörern die Fürsprecher den Beats by Dre verglichen haben. Im Zweifel bestellen und 2 Wochen testen. |
||
Hüb'
Moderator |
03:26
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2009, |
Zumal ich mal vermute (ohne den Thread gelesen zu haben), dass sich die Befürworter wohl ausschließlich aus Kiddies ohne nennenswerten Kopfhörererfahrungsschatz rekrutieren dürften, so dass ich auf diese Meinungen nichts geben würde, da sie quasi bezuglos im luftleeren Raum stehen. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
05:46
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2009, |
Könnte auch sein, das es sich bei den Fürsprachen um Spam unsererseits gehandelt hat - wir loben ja auch gern mal Skullcandy in den Himmel - und wenn man dann die triefende Ironie nicht rausliest... |
||
rille2
Inventar |
07:58
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2009, |
Steht doch schon alles drin. Die Leute, von denen ich weiss, dass sie den KH beurteilen können, schreiben, dass er nichts taugt. Die anderen ein oder zwei positiven Schreiber kenne ich nicht... |
||
moman
Inventar |
18:27
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2009, |
Ich finde sie jetzt nicht so toll ![]() Zwar viel Bass,der aber leider meiner Meining nach matschig wirkt. Kauf dir den Dennon 2000. Damit fährst du besser |
||
shald
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#11
erstellt: 01. Apr 2009, |
ok danke, gibts noch andere bessere Alternativen, die weniger kosten? Ich will die Kopfhörer hauptsächlich an mein iPhone und an meinen Mac Mini hängen. Sie sollen einen möglichst guten Klang und Bass haben. Was bekommt man da für bis zu 300€? MfG |
||
moman
Inventar |
13:04
![]() |
#12
erstellt: 01. Apr 2009, |
Wie ich schon sagte Denon 2000 Beyer Dt 880 HD 650 da gibts aber genug threads zu. |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#13
erstellt: 01. Apr 2009, |
Schon mal an InEars gedacht? |
||
moman
Inventar |
14:18
![]() |
#14
erstellt: 01. Apr 2009, |
Wenn du die Draußen benutzen willst,würden die oben genannten natürlich dumm aussehen ![]() |
||
shald
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#15
erstellt: 04. Apr 2009, |
Hi, also ich werde die Over-Ear Kopfhörer nur daheim verwenden. In-Ears habe ich noch nicht in betrcht bezogen, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass die die Bässe genau so gut rüberbringen wir Over-Ears. Kann mit jemand was zu folgendden Kopfhörern sagen? Sony MDR-NC60 Sony MDR-7509 HD Sind die gut? MfG |
||
Kharne
Inventar |
17:01
![]() |
#16
erstellt: 04. Apr 2009, |
Hi, Sonys sind hier auch beliebt weil auch zu teuer im Preis/Leistungsverhältniss. Müssen es ANC KH sein oder können es auch geschlossene sein? Für unterwegs oder zu Hause? Budget? Höhrgewohnheiten? Lieblingsgenre? Also: ![]() Greetz Kharne Ach ja: Für ~300 als Spasskopfhörer mit ordentlich Bass sollen die Denon D2000 richtig gut sein, sind aber schon vorgeschlagen worden... |
||
shald
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#17
erstellt: 04. Apr 2009, |
Hi, ANC (Active Noise Control) heißt doch mit Aussengeräuschdämmung, oder? Wenn ja, dann bitte mit! Mein Budget liegt bis 300€, die Kophörer sollten aber möglichst wenig kosten ![]() Mein Musikgeschmack: 35% Oldschool Hip Hop, 35% Newschool Hip Hop, 20% RnB und 10% Reagge. Ich will die Kopfhörer an mein iPhone und an meinen Mac hängen, also zuhause verwenden! MfG ![]() [Beitrag von shald am 04. Apr 2009, 17:50 bearbeitet] |
||
Kharne
Inventar |
18:12
![]() |
#18
erstellt: 04. Apr 2009, |
Hi, für zu Hause kannst du auch einen offenen nehmen oder wohnst du über einer Musikschule;). Also wenn es nicht unbedingt notwendig ist muss es keine geschlossener und schon garnicht ein ANC KH sein. Also für Hip Hop soll der Denon sehr gut sein. Greetz Kharne |
||
comox
Stammgast |
18:19
![]() |
#19
erstellt: 04. Apr 2009, |
Also eher schleppende Beats mit dunklem und dickem Bassfundament. Active Noise Cancelling haben die hier empfohlenen KHs nicht (was afaik wohl auch besser so sein sollte). Wenn dir viel an Außenschalldämmung liegt, wird dich keiner der genannten KHs zufriedenstellen, am ehesten aber noch der D2000, der im übrigen auch gut mit deiner präferierten Musik harmoniert.
Mag ja sein, dass du dir das nicht vorstellen kannst. Aber es gibt genügend In-Ears mit Boom-Bass-Subwoofer-Feeling, s./höre Super.Fi 5 EB. Dass der Bass "anders" klingen könnte, muss ja per se gar nichts schlechtes heißen. Die Schalldämmung ist in jedem Falle den KHs überlegen. |
||
shald
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#20
erstellt: 02. Mai 2009, |
Hi, leider bin ich noch zu keiner Entscheidung gekommen. Ich denke, dass es besser wäre 2 paar Kopfhörer zu kaufen. Für zuhause werde ich Over-Ears verwenden und für unterwegs In-Ears. Ich hätte mal folgende rausgesucht: Für zuhause - Sennheiser HD 845 Für daheim - Sennheiser CX 500 Hat jemand damit Erfahrung? Ist diese Zusammenstellung zu empfehlen? MfG |
||
moman
Inventar |
12:57
![]() |
#21
erstellt: 02. Mai 2009, |
Meinst du vl den HD 485? ![]() Ich mach mal einen Vorschlag Zuhause: Beyerdynamic DT 990 (150€) Unterwegs: Ultimate Ears Super.fi 5 Pro (160€) Dann bist du bei 310€ 10€ über deinem Budget. ![]() [Beitrag von moman am 02. Mai 2009, 13:01 bearbeitet] |
||
Kharne
Inventar |
14:39
![]() |
#22
erstellt: 02. Mai 2009, |
/agree |
||
moman
Inventar |
14:47
![]() |
#23
erstellt: 02. Mai 2009, |
Wie schön ![]() |
||
shald
Ist häufiger hier |
06:05
![]() |
#24
erstellt: 04. Mai 2009, |
Ok danke, ich denke ich werde mir auf jeden Fall die Beyerdynamic DT-990 kaufen. Aktuell sieht es aber auch so aus, dass ich noch eine gute Soundkarte kaufen muss und die kostet runde 120€. Deshalb bleiben mir nur bis 60€ für In-Ears und sie sollten eine iPhone-Klinke haben. Was bekommt man gutes für 60€ bei In-Ears? MfG |
||
Tob8i
Inventar |
09:10
![]() |
#25
erstellt: 04. Mai 2009, |
Momentan vor allem die super.fi 3 Studio und SE110, wenn es um möglichst viel Klang fürs Geld geht. Allerdings haben die mit dem Klang vom DT990 nicht so viel gemeinsam. In Richtung wäre dann eher etwas wie der CX300 etwas. Den gibt es für etwa 25 Euro bei Amazon. |
||
Kharne
Inventar |
11:38
![]() |
#26
erstellt: 04. Mai 2009, |
x2 |
||
moman
Inventar |
12:56
![]() |
#27
erstellt: 04. Mai 2009, |
Ich bin ja in der 50€ Preisklasse Fan von den DTX 50 von Beyer ![]() |
||
bereft
Inventar |
09:53
![]() |
#28
erstellt: 27. Aug 2011, |
ich sehe in letzer Zeit viele mit diversen beats by dre Kopfhörern herumlaufen, die meisten sind die typischen versnobbten oder hipster typen die warscheinlich gar nicht wirklich wissen oder nachprüfen wollen wie gut die Dinger sind, da ists total egal dass man über 100 Euro zu viel bezahlt nur für den Namen bzw. den "Status" den man damit erlangt.. die selbe Scheisse wie bei Apple, BOSE, WESC und Skullcandy produkten.. ich konnte in beide großen Kopfhörer von beats by dre reinhören und die klingen kaum besser als die Bose Teile und das heißt kein vergleich zu renommierten Kopfhörerherstellern deren Produkte ihr Geld wert sind... ich hoffe die renommierten Hersteller bleiben auch so seriös und lassen sich nicht zu sehr zu ähnlichen Produkten hinreissen.(was aber leider nicht ganz auszuschließen ist, damit der Rubel rollt...also zu einem Teil "sellout") |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monster Beats Pro Kaputt ? chris2903 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 2 Beiträge |
Monster Beats InEars? Juuuul am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 18 Beiträge |
Sind diese Monster Beats Studio Original? bartek922 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 3 Beiträge |
Aternativen für Monster beats? CChris_BW am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 6 Beiträge |
Alternative zu Monster Beats Studio Conbey am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 24 Beiträge |
welche Monster beats sind die besten keanu0108 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 13 Beiträge |
Monster Beats oder günstigere Alternative [Kopfhörer-Kaufberatung ] *R4ZZ* am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 14 Beiträge |
Monster beats solo hd alternative Devil"13" am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 8 Beiträge |
Monster Beats von Dr. Dre Pierre32 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 5 Beiträge |
Alternativen zu Monster Beats by Dr. Dre Golf3Cruiser am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedErnestopriot
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612