HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ohrhörer/Kopfhörer/. für Sport (Krafttraining, Rad... | |
|
Ohrhörer/Kopfhörer/. für Sport (Krafttraining, Radfahren, Laufen)+A -A |
||
Autor |
| |
theda7
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Apr 2009, 18:45 | |
Hallo! Ich mach drei mal die Woche Krafttraining im Studio. Und fahre viel mitm Fahrrad durch die Gegend. Schon lange wünsch ich mir, dabei Musik hören zu können. Jetzt hab ich mal Nägel mit Köpfen mir einen Shuffle für diesen Zwecke gekauft - mein Ipod Classic ist irgendwie zu unhandlich... Ich bräuchte jetzt noch passende Sport-Ohr-/Kopfhörer. Ich schwitze ziemlich viel, auch am Kopf, also müssten die Schweißresistent sein. Ausserdem geht es natürlich um den Halt, vor allem beim Fahrradfahren und zukünftig beim Laufen. Geschlossen bzw. Inear geht fürs Fahrradfahren kaum, ich will ja auch noch was von der Umgebung mitkommen. Wichtig wäre auch, dass der Hörer sich vom Wind nicht zu sehr draus bringen lässt. - Dein maximales Budget Ich hab gesehen, dass die Dinger so um die 30 EUR losgehen. Ich denke, bei 60 EUR wäre meine Schmerzgrenze erreicht, gerne aber weniger. 60 EUR wäre dann doppelt so viel, wie ich für den Shuffle gezahlt hab. - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Ich höre vor allem Pop, Rock. Bass brauch ich nicht dick. - Dein bereits vorhandenes Equipment Wie gesagt sollen die Hörer am Shuffle beim Sport betrieben werden. Vielen Dank schon mal! Daniel |
||
sai-bot
Inventar |
#2 erstellt: 16. Apr 2009, 06:29 | |
In Betracht kommen offene In-Ears (sind nicht sehr viele, hab aber den Marktüberblick verloren), Earbuds (gibt leider keine wirklich guten in D zu kaufen) oder was größeres wie Sennheiser PX100, Koss Porta Pro oder Koss KSC75. Die drei letztgenannten würde ich persönlich mal testen, zum Joggen nehme ich die KSC75. Etwas dicker Bass, kann man aber durch gezielte Modifikation der Treiberabdeckung (Löcher reinbohren = "Kramer Mod") zähmen. An offenen InEars fallen mir grad der Sony EX90 und der V-Moda Vibe (beide wohl zu teuer?) ein. Ich würd sagen, du fährst mit dem KSC75 am besten, was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Den sollte man für weniger als 20 Euro bekommen und dafür ist er wirklich brauchbar. V-Moda und EX90 sind technisch schon etwas besser, aber dafür eben auch deutlich teurer. Der Aufpreis lohnt IMO nicht, aber das ist eine subjektive Einschätzung - kann jeder sehen wie er will... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohrhörer für Sport crapstar am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 4 Beiträge |
Sport (joggen/Radfahren) Kopfhörer ohne Nackenbügel gesucht Tsaphiel am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 7 Beiträge |
Ohrhörer für Sport born2drive am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer zum Joggen/Radfahren count_Pommersche am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 4 Beiträge |
Suche Ohrhörer (auch für Sport) Man-A-Man am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 8 Beiträge |
Sportkopfhörer für das Indoor Krafttraining MusicMan20 am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 7 Beiträge |
Welche Kopfhörer zum Radfahren? Schnellkäufer am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 36 Beiträge |
Kopfhörer zum Radfahren Handas am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Sport UltraViolent-Bass am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 9 Beiträge |
Sport Kopfhörer MP3 Dao am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.156
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.254