HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KOSS Porta Pro oder Alternative? | |
|
KOSS Porta Pro oder Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
maduk
Stammgast |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2009, |
Hi zusammen, habe mir am Freitag bei Media-Markt einen Cowon IAudio 7 sowie einen KOSS Porta Pro geholt. Am Samstag habe ich festgestellt, dass der KOSS schon einen Kabelbruch (direkt am Stecker) hat. Drückt man das Kabel etwas, dann fällt ein Kanal aus. Nun bin ich am überlegen wieder einen KOSS zu nehmen oder eventuell einen Sennheiser CX 300. Der KOSS überzeugt mich klanglich auf ganzer Linie, aber die Verarbeitung kommt mir etwas billig vor. Für den Senni spräche auch die etwas höhere Mobilität. Habt ihr eventuell noch andere Empfehlungen auf Lager? Insbensondere die Kabel sollten den ein oder anderen Zug aushalten und nicht gleich das Zeitliche segnen (der KOSS kam offenbar schon kaputt aus der Packung, da ich die Dinge sehr sehr vorsichtig behandel). Musikmäßig höre ich vorwiegend elektronisches Zeug wie z.B. COIL, NWW, Black Metal und Rock (im weitestens Sinne). Kein Jazz, wenig Klassik und kein POP/Dancefloor/Charts. Dankeschön, Marco P.S. Den Hörer gegen ein anderes Modell umzutauschen sollte kein Problem sein, oder? Ähem.. was mich gerade wundert: Bei headphonereviews bekam der Porta Pro 8.0 und der CX 300 7.0 Mobilitätspunkte. Wie das denn? edit: InEars kommen doch nicht in Frage. Vielleicht werden es die Koss KSC75. Scheinen ideal zu sein, weil sie etwas kompakter sind und sich klanglich nicht stark vom Rorta Pro unterscheiden. [Beitrag von maduk am 14. Jun 2009, 20:41 bearbeitet] |
||
trinytus
Inventar |
07:02
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2009, |
Also normalerweise sind die Koss Hörer gut verarbeitet(auch wenn sie nicht so aussehen). Halten echt viel aus. Ich finde die KSC75 nicht so schön wie die Porta Pros. Würde die Porta Pros wieder nehmen. Am besten bei Mediamarkt zurückgeben und bei Amazon kaufen. |
||
Patika
Stammgast |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2009, |
KOSS Porta Pro oder Alternative, meine Frage passt sehr gut zu Überschrift. Mein Porta Pro ist leider defekt und ich dachte das wäre die Gelegenheit was Neues zu probieren. Der Kopfhörer sollte nicht mehr als 100 € kosten und nicht größer als der Porta Pro sein, da ich diesen hauptsächlich zum Joggen verwenden möchte. Wäre z.B. der AKG K 450 oder der Sennheiser PX 100 eine Überlegung wert? Vielen Dank, Patika |
||
maduk
Stammgast |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2009, |
Zur Info: Habe mir den Porta Pro nochmal geholt und habe mir noch die Denon AH 252 bestellt. Der PX100 ist etwas kompakter und klanglich vergleichbar mit dem KOSS. (http://www.goodcans.com/HeadphoneReviews/porta.htm) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Koss Porta Pro vöslauer am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 11 Beiträge |
Koss Porta Pro Alternative ~30? casimodo am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 9 Beiträge |
Geschlossene Alternative zum Koss Porta Pro gesucht djtrance am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
Suche besseren Koss Porta Pro parasport am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 38 Beiträge |
Upgrade für Koss Porta Pro Towm am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 2 Beiträge |
Geschlossene Alternative zum Porta Pro bis 100,- therange am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 9 Beiträge |
Suche Ersatz für Koss Porta Pro kyau am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 2 Beiträge |
Koss Porta Pro oder Sennheiser PX100 kaufen kempi am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 12 Beiträge |
Koss KTX Pro 1 oder Porta? Sir_Benni_Miles am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Für unterwegs leicht geschlossen, Koss Porta Pro/Kph30i Alternative? Xonjas am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285