HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser HD 570-V1 - Steigerung gesucht! | |
|
Sennheiser HD 570-V1 - Steigerung gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
CH.HI
Stammgast |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2006, |
Hallo, ich bin neu im Bereich der Kopfhörer, habe aber schon einige Hifif-Erfahrungen gesammelt. Ich habe mir vor gut 3 Monaten einen Sennheiser HD 570-V1 für den Betrieb am PC gekauft und bin sehr überrascht worden! Details, die meine 3xxx Stereokette verschluckt und ein ausgewogener Klang machen im Bereich Metal wirklich einiges her. Leider merkt man ziemlich deutlich, das man Kopfhörer trägt, Stichwort Bühne und 3D-Klang. Außerdem hat der Sennheiser meiner Meinung nach Schwächen was die natürliche Stimmwiedergabe angeht. Die Mitten gefallen mir ansonsten sehr gut, Gitarren kommen gut rüber und untenrum ist der Klang auch schön. Instrumental überzeugt mich der Sennheiser im Metalbereich. Die Bauweise ist mir egal, Rücksicht kenne ich nicht.. ![]() Mit welchem KH/KH-Kombi könnte ich klare Fortschritte in die Richtungen Bühne, 3D-Klang und natürlichere Stimmwiedergabe machen? EDIT: Der Preis sollte nicht in Gebrauchtwagenbereiche über 1500€ abdriften. [Beitrag von CH.HI am 24. Aug 2006, 11:27 bearbeitet] |
||
SaschaS
Stammgast |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2006, |
Wenn du nur über den PC Musik hörst dann spielt die Soundkarte eine große Rolle und deren Einstellungen. Dann sollte hinter der Soundkarte ein Verstärker mit einem sehr guten Kopfhörerausgang oder gleich ein Kopfhörerverstärker hängen. Sonst verliert die Musik doch einiges an Dynamik, jedenfalls ist das bei meinem derzeitigen Sennheiser HD-600 so. Zum KH: da kommt es wirklich drauf an wie deine Vorlieben beim Hören sind. Mir gefällt gerade beim Metal der HD-600 am Besten, da er den Bass nicht ganz so trocken wie manch anderer abgibt und dadurch etwas mehr Atmosphäre erzeugt. Muss aber dazu sagen, das ich den, so wie den HD-650 und kurze Zeit auch den AKG 701, an einem Hybrid-Kopfhörerverstärker betrieben habe. Wobei der AKG bei Metal nicht besonders überzeugen konnte. [Beitrag von SaschaS am 24. Aug 2006, 16:55 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2006, |
Wenn Du hier von Metal redest und ganz lässig mit einen guten Bündel Hunderter um Dich werfen kannst, bist Du eigentlich der Grado-Kandidat. Schau mal in ![]() Es "geht" aber sicher auch auf niedrigerem Niveau. So ein Grado SR 225 oder ein Alessandro MS2 müssen auch schon mächtige Teile sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Steigerung/Ergänzung zu Sennheiser ie8 yoon am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 15 Beiträge |
Steigerung zu Sennheiser Game One? osiF am 15.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 4 Beiträge |
Suche neuen KH bis 200?, Umstieg vom Sennheiser HD 570 EdgarStein am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 12 Beiträge |
Sennheiser HD 570 kaputt - suche neuen bis 150,- cinos am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 3 Beiträge |
Steigerung zum HD 800 / neuer KHV? GTS_2012 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 24 Beiträge |
Steigerung zum AKG 701 mausm am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 20 Beiträge |
Steigerung nach Sennheiser HD650. Besserer KHV/DAC? evaux am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 4 Beiträge |
Leder-Ohrpolster für Sennheiser HD 600 gesucht gehtwas am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 2 Beiträge |
komponenten für Sennheiser HD 650 gesucht. juestesammy am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 7 Beiträge |
Ersatz für Sennheiser HD 525 gesucht breadless am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.777