HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welche In Ears? (Klangbild vergleichbar AKG k530) | |
|
Welche In Ears? (Klangbild vergleichbar AKG k530)+A -A |
||
Autor |
| |
mdan87
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Sep 2009, 19:22 | |
Hi ich möchte neue in ears für mein handy-mp3player. zuvor habe ich die von Sony Ericsson benutzt. jetzt habe ich mir vor kurzem die AKG K530 gekauft und auch mal am handy ausprobiert. ich war erstaunt was man da noch raus hohlen konnte. da mir der sound sehr gut gefallen hat, hätte ich auch gerne in ears mit eben dem klangbild. welche könnt ihr mir empfehlen. wie immer gilt, die billigste lösung die an die leistung kommt sind die besten so 40€ wären vlt gut. |
||
Kharne
Inventar |
#2 erstellt: 28. Sep 2009, 19:34 | |
Hmm, der einzige Inear unter 100€ der passen würde ist der UE SF3. Kostet allerdings knapp 70€ und nicht jeder kann ihn ohne Probleme länger tragen. Der Altec Lansing UHP336 soll angeblich identisch sein, kostet knapp 40€ als Import, ist zur Zeit aber kaum Lieferbar. Als Alternative noch der Shure SE110, hat etwas mehr Bass, etwas weniger Hochton, klingt ein kleines bischen dumpf (Das ist wirklich meckern auf hohem Niveau!), ansonsten aber ziemlich neutral. Kostet knapp 60€. Gruß Kharne [Beitrag von Kharne am 28. Sep 2009, 19:38 bearbeitet] |
||
mdan87
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Sep 2009, 19:41 | |
ok. die werd ich mir mal anschauen. gibt es eigentlich auch irgendwo ne möglichkeit inears probezuhören? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K530 sudfaisl am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 16 Beiträge |
AKG K530 zippi8 am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 5 Beiträge |
AKG GHS1 oder AKG K530 heino77 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 12 Beiträge |
AKG K530 Alternative -Cassius- am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 12 Beiträge |
Alternative zum AKG K530 ViperESF am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 2 Beiträge |
in ears mit k518dj vergleichbar? neednew am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Alternative zum AKG k530 Dukeks am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 38 Beiträge |
Alternative zu AKG-K530 Ingrial am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 10 Beiträge |
In Ears in Richtung AKG K530, max. 40? vin19990 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 2 Beiträge |
AKG K530 Ersatz KH bis 75? Jonnk am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832