HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung Kopfhörer | |
|
Kaufberatung Kopfhörer+A -A |
||||
Autor |
| |||
ItchyWaa
Neuling |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Hi, leider ist mir die woche mein alter dj kopfhörer von sony mdr v-500 kaputt gegangen, ich war immer sehr zufrieden mit dem KH und konnte ihn für meinen Turntables sehr gut verwenden. Jetzt wollt ich bei euch mal nachfragen was ihr von der neuen xb serie haltet? sind die bässe wirklich so gut wie sony sie verkauft, kommen noch die höhen heraus und kann man ihn für den dj gebrauchen einsetzen? Oder habt ihr vielleicht andere KH als vorschlag für mich 1) Budget: so zwischen 100€ & 200€ 2) Verwendungszweck: hauptsächlich als dj kopfhörer 3) welche Musik: hip hop/ turntablelism und scratching |
||||
flat_D
Inventar |
20:48
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Meine sicher nicht allgemein gültige Meinung: Sennheiser - in jeder Preisklasse die besten Kopfhörer, meine Meinung |
||||
|
||||
Kharne
Inventar |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Ich würde mal sagen der Hd25-II wäre was für dich, ist in DJ Kreisen sehr beliebt, wegen seiner hohen Isolation und dem relativ neutralem Klang mit *In your face* Bass. Liegt bei knapp 150€, je nach Variante gibt es noch ein Täschchen dazu. Bitte nicht mit dem Hd25 Sp verwechseln, das ist eine absolute Gurke! Die Sonys sind richtig üble Schlabberbassbummsgurken, die alles so richtig vermatschen. Wenns einfach nur verdammt viel Bass sein muss ok, aber für anspruchsvolles Djen oder Musik hören ungeeignet. Gruß Kharne |
||||
m00hk00h
Inventar |
21:29
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Na DAS ist mal eine differenzierte Meinung. Gratulation! Für das DJ'ing gibt es spezielle Hörer, die ihren Job gut machen. Klangqualität ist da eher Nebensache, solange alles da ist. Prominenter Bass kann natürlich hilfreich sein. Da wären: AKG K181 DJ, beyerdynamic DJX-1, Sennheiser HD25-1,audio-technica ATH-Pro500 oder Pro700...gibt viele. Die XBs von Sony würde ich allerdings als ungeeignet sehen. m00h |
||||
Apalone
Inventar |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Eben ein echter KH-Experte, nicht wie die Noobs hier! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
00:39
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Stimmt, Deine Aufzählung ist natürlich wesentlich differenzierter, da kann man auch gleich den ganzen MediaMarkt-Prospekt herunterbeten. Sehr aussagekräftig, echt klasse! In der genannten Preisregion gibt es 7 Sennheiser, den HD600, den HD25 in vier Varianten, den PX350, den HD595, den HDR140, den HD380Pro und den HD280. Und alle sind sie empfehlenswert. Die Qualität kann man ganz leicht direkt am Preis ablesen. Je teurer, desto besser. Wie immer im Leben. Die Modelle von Beyerdynamik finde ich zu massiv und geschlossen, da fühlt man sich recht eingekapselt und der Klang ist weniger luftig. AKG sagt mir auch nicht besonders zu, die sehen irgendwie grobschlächtig aus und der klang ist bei einigen eher "angestrengt". Audiotechnica kann ich nicht beurteilen, habe ich noch nie angehört. |
||||
Kharne
Inventar |
11:00
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2009, |||
oO. Der Hd595 klingt so gut wie ein K530 für 50€, der Hd25-I, der teilweise günstiger ist frisst ihn uzm Frühstück! Ausserdem ist der Hd25 Sp absolut nicht empfehlenswert. Und von den Sachen unter dem Hd595 fangen wir am Liebsten garnicht erst an... Gruß Kharne |
||||
Apalone
Inventar |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Du kennst einen Media-Markt, in dem es den HD 25 und Audio-technika gibt?!? Wow! "Die Qualität kann man ganz leicht direkt am Preis ablesen" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, mit deiner KH-"Erfahrung" wäre ich hier hübsch becheiden, deine Katalogauflistung v Sennheiser sagt alles. Schuster, bleib bei deinem Leisten! |
||||
Kharne
Inventar |
19:56
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Wo hast du das denn gelesen???? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DJ-KH bis 200? lukin090 am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 14 Beiträge |
Ähnliche Kopfhörer wie Sony MDR XB 700? BeEnvy am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 9 Beiträge |
Suche KH für DJ und Unterwegs wurtzelgnom am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 4 Beiträge |
Sony V-700 DJ ! Das_P am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 3 Beiträge |
DJ Kopfhörer für ca. 100? warrior234 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 10 Beiträge |
Suche DJ Kopfhörer, für nicht DJ. Quutamo am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 15 Beiträge |
Kopfhörer ähnlich Sony MDR XB500 durden86 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 6 Beiträge |
Kopfhörer-Kaufberatung für DJ / Mobiler Einsatz RadioactiveFreak am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 2 Beiträge |
DJ-Kopfhörer Kaufberatung DJHard2Get am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 43 Beiträge |
Sony MDR-V700 Nachfolger bis 100? el-lutschi am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.097