HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welche Kopfhörer?AKG/BOSE/Sennheiser? | |
|
Welche Kopfhörer?AKG/BOSE/Sennheiser?+A -A |
||||
Autor |
| |||
daluxer
Neuling |
00:29
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Hey allerseits ich bin dabei mir ein paar neue kopfhörer zu zulegen.Kann mich dabei aber nicht so recht entscheiden..höre gerne house/techno und ab und zu rock.ins auge gesprungen sind mir AKG Acoustics K 518 DJ AKG K 450 Navy Bose On Ear ich frage mich welche vom preis/leistungs verhältniss am besten sind,es darf schon etwas mehr kosten bis 140€ hoch.Freue mich über gute empfehlungen danke!:) |
||||
audiojck
Inventar |
02:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Der K518 DJ ist hier ja eigentlich schon die Standardempfehlung für dein anliegen und ich glaube, dass er gerade für deine Musik auch eine gute Figur macht. Preis-/Leistungsmäßig ist der 518 schon ganz vorne mit dabei, wobei er natürlich auch am untersten Ende deiner Preisskala angesiedelt ist. Es ist natürich nicht unmöglich einen 140€ Hörer zu finden, der deutlich besser ist, als der knapp 50€ 518 DJ. Übrigens, für Bose wirst du hier keine Freunde finden ;-) |
||||
|
||||
Quutamo
Neuling |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2009, |||
hallo, die letzten 2 kann ich nicht empfehlen... Ich besitze beide. Beide zur Reparatur. suche nach 'Der große "alles geht kaputt was ich angreife" Thread', für mehr informationen. einmal bose, nie wieder bose... steht für mich zumindest schon mal fest. lg Quutamo |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Das Nonplusultra in dem Bereich ist der HD25-1. Für 142€ zu haben im Moment, wenn mich die Preissuchmaschine nicht veräppelt. m00h |
||||
-LJ-
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Hallo. Generell würde ich BOSE nur als Beschalungstechnik verwenden hingegen würde ich SENHEISER für Headphons verwenden und AKG nur die Mircos von denen verwenden (ist mein Tip wen jemand etwas anderes mein soll er es meinen ) |
||||
Letch
Inventar |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Worauf stützt sich deine Theorie? Kann mir das grad nicht erklären, bin aber auch Hifi-Noob ![]() |
||||
Letch
Inventar |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Soll der deutlich besser sein als der Beyerdynamic DT 770 pro ? Weil den würde ich jetzt noch in die Runde werfen, bei o.g. Musikgeschmack. |
||||
m00hk00h
Inventar |
12:41
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Ich hab aus der Vorauswahl schon heraus gelesen, dass es ein ohraufliegender Hörer sein soll. Und bisher kam kein Widerspruch ( ![]() m00h |
||||
Uriex
Inventar |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Ist seine subjektive Meinung, erklären wird er es nicht können ![]() Persönlich hatte ich nach "Bose nur als Beschallungstechnik" aufgehört zu lesen ![]() |
||||
-LJ-
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Wie meinst du das jezt??es ist einfach meine meinung |
||||
Tob8i
Inventar |
15:32
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Es geht wohl darum, dass deine Meinung kaum jemand teilen wird. Außerdem klingt es danach, als wärst du bei Media Markt oder so gewesen und hast dort gesehen, was da so die teuersten Sachen sind. Genau die Marken gibt es dort nämlich meistens mit recht großer Auswahl. Im Vergleich zur Konkurrenz ist z.B. Bose völlig überteuert und leistet wenig. Bei Sennheiser kann man so ziemlich alle günstigen modelle vergessen, da es bessere Alternativen gibt. Und AKG ist vor allem für gute Kopfhörer bekannt. Dass die Mikros besonders gut sind im Vergleich zu anderen, hätte ich auch noch nicht mitbekommen. [Beitrag von Tob8i am 17. Nov 2009, 15:34 bearbeitet] |
||||
GraphBobby
Stammgast |
16:04
![]() |
#12
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Kommt darauf an wer "die anderen" sind. Es gibt von AKG einige sehr gute Mikrofone, die daher auch in vielen professionellen Studios sehr beliebt sind - z.B. das C 414. Was "die anderen" betrifft, erzeugt z.B. auch Sennheiser's Tochterfirma Neumann ähnliche und ebenso hervorragende Mikrofone, z.B. das TLM 170. [Beitrag von GraphBobby am 17. Nov 2009, 16:05 bearbeitet] |
||||
-LJ-
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Hallo. Ich muss noch dazu sagen das senheiser und akg gute Microphone Herstellt!!! Manche sind gut manche eben nicht ... und jezt mal zu BOSE. ich kenne mich mit bose KOPFHÖRERN vll. nicht so gut aus dafür aber dafür um so besser mit der raum-beschalungstechnik allso ich meine jezt z.b. Bose 802 und so |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 518 DJ ? Patika am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 23 Beiträge |
BOSE vs. AKG dosu am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 17 Beiträge |
akg k 518 bzw k 81 kopfhörer? fireblue am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 4 Beiträge |
AKG K 518 ? tobystyles am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
AKG k 518 oder AKG k519 oder welche Kopfhörer? Headliner7 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Mehr als AKG K 450 atreju85 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 2 Beiträge |
Gesucht: Mischung zwischen AKG K-240 S und AKG K-81 DJ (-> AKG K-141 ?) pro1 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 9 Beiträge |
Kaufberatung bei Kopfhörer AKG, Sennheiser, Bose ringelreie am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
AKG K-77 Sennheiser hd 201 oder akg 512 heldnglu am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 8 Beiträge |
AKG K 701 ; Auch etwas für mich? Airwalker1 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.166